Dakota 20 bleibt stecken beim aufdrehen

Former Member
Former Member
Hallo,
Ich habe mir vor einigen Tagen ein Dakota 20 gekauft.
Hat anfangs wunderbar funktioniert jedoch gibt es seit heute früh einige Probleme.

Zuerst sagte das GPS grundlos und völlig unvorhersehbar der Speicher sei voll, worauf es automatisch meine Karte gelöscht hat.
Danach wollte ich eine Speicherkarte einsetzen und dann gab es einige Probleme.
Zunächst startete das Gerät gar nicht mehr (durch 10 sec. Power Taste gedrückt halten gelöst)
Jetzt bleibt es immer bei "loading Waypoints, Tracks and Routes" stecken.
Hardreset habe ich bereits probiert bleibt auch stecken (ich drücke auf ja und nichts tut sich mehr)
Im Internet wird immer zu einem Hardreset geraten allerdings funktioniert dieser wie gesagt auch nicht.
USB Verbindung mit dem Computer ist möglich. Habe versucht mit dem Webupdater die Software neu zu installieren -> hat auch nicht geholfen.
Habe außerdem alle Wegpunkte etc. aus dem GPX Ordner gelöscht (Ordner Current vorhanden)

Kann mir jemand helfen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Funktioniert leider auch nicht... Folgende Fehlermeldung:

    App: Updater
    At: 7/3/2012 12:01:04 PM (UTC)
    OS: WIN32 Windows Platform, Major Version: 6, Minor Version: 1 Service Pack 1
    Processor: Pentium Pro or Pentium II, RAM: 4160704 KB
    IOU_UTILITIES.CPP-203-2.8


    Das Gerät zeigt an "Loader Loading..."
  • Hallo,

    ich habe selbiges Problem, nur dass es sich bei mir um ein Dakota 10 handelt.
    Ich habe es seit zwei Wochen fast jeden Tag benutzt und keinerlei Probleme damit gehabt.
    Nun lässt sich das Gerät nicht mehr starten. Nach kurzer Anzeige des GARMIN Logos verabschiedet sich das Gerät.
    Ein Hard-Reset lässt sich auch nicht durchführen.
    Ich arbeite mich nun seit Tagen schon durch sämtliche Foren und habe sämtliche Tipps versucht.
    Bisher leider vergeblich.

    Bei mir zeigt sich beim Versuch, die Firmware über die Software updater.exe und der Dakota.rgn neu aufzuspielen GENAU DIESELBE Error-Message.
    Bevor diese kommt läuft der Fortschritts-Balken auf 100%, dann bricht die USB-Verbindung ab und im Display des Geräts wird "Loader loading..." angezeigt. Nach ein paar Sekunden erscheint dann die Error-Message.
    Ich habe schon knapp eine halbe Stunde gewartet, jedoch steht im Display des Geräts nach wie vor "Loader loading..."

    Hat noch irgendjemand eine Lösung oder einen Ansatz, den ich noch versuchen könnte?
    Ich würde es, wenn irgend möglich, gerne vermeiden, das Gerät einsenden zu müssen!

    Vielen Dank!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    mein dakota 20 hat leider dasselbe problem.

    mir ist aufgefallen, dass das problem dann auftritt, wenn ich das dakota an den pc anschließe und ein weiteres speichermedium an den pc angeschlossen ist (bei mir war das eine sd karte aus dem fotoapparat).
    dann passiert folgendes:

    das dakota startet - der pc erkennt das gerät aber nicht - das gerät geht an aber nicht im Verbindungsmodus sondern in den gerätemodus aber mit einer externen stromversorgung. wenn dann das gerät neu gestartet wird und die karten während des startes beim dakota geladen werden, geht es aus.

    danach bricht der startvorgang des dakotas immer ab und ich kann nur noch über den hardreset das gerät wieder funktionsfähig zu bekommen (dabei muss ich schnell sein, da es sonst wieder ausgeht).

    Nun habe ich eine speicherkarte im dakota. wenn ich diese rausnehme, nachdem es den fehler macht, startet das dakota wieder ganz normal.
    ich habe ausschließlich meine osm-karten auf der karte gespeichert.

    zum glück konnte ich mein dakota immer wieder zum laufen bringen und meine von mir angelegten profile bleiben erhalten.

    @ martin: möglicherweise sind beim updateversuch einige treiberdateien zerstört worden. hast du vor dem update ein datensicherung des gerätes gemacht? dann würde ich versuchen das gerät als normales speichermedium an den pc zu schließen und die kompletten daten darauf zu ziehen.
  • das dakota startet - der pc erkennt das gerät aber nicht - das gerät geht an aber nicht im Verbindungsmodus sondern in den gerätemodus aber mit einer externen stromversorgung.

    Versuche ein anderes USB-Kabel !!!
  • Ich habe leider kein Backup der Dateien gemacht, da ich nicht davon ausgegangen bin, dass von Garmin so fehlerhafte Firmware ausgeliefert wird....
    Ich lese mich erst seit meinem Problem durch diverse Foren und habe jetzt, wo es zu spät ist, eindeutig festgestellt, dass ein Backup hier unbedingt notwendig ist bevor man mit dem Gerät irgendetwas macht.

    MTB Karten habe ich nicht installiert, nur eine "kleine" OSM Karte mit ca. 50MB.
    Habe auch schon diese Karte und alle übertragenen *.gpx Dateien gelöscht. Ohne Erfolg.

    Hat denn jemand ein Backup vom Dateisystem im Auslieferungszustand, der mir dieses zukommen lassen kann??
  • ...ich nicht davon ausgegangen bin, dass von Garmin so fehlerhafte Firmware ausgeliefert wird

    Brauchst du auch jetzt nicht, da die Firmware auf anderen Geräten funktioniert. Habe das D20 von meiner Frau gleich nach dem Erscheinen der letzten FW aktualisiert, löppet problemlos und sauber. Auf der SD sind ca. 8 GB an verschiedenen OSM-Karten, die in den jeweiligen Profilen aktiviert werden.

    nur eine "kleine" OSM Karte

    Welche?
  • Ist das nicht eigentlich egal, welche Karte das war??
    Die Karte befindet sich nicht mehr auf dem Gerät, ebenso wie irgendwelche von mir aufgespielten *.gpx Dateien.
    Mir ist jetzt erst mal wichtig, dass mein Dakota wieder läuft, bevor ich mich damit beschäftige welche Karten problemlos funktionieren und welche nicht. Dass MTB-Karten Probleme machen können weiß ich mittlerweile auch.

    Hat denn jemand ein Backup vom Dateisystem im Auslieferungszustand, der mir dieses zukommen lassen kann??


    Vielen Dank
  • Mit der neuen FW 5.40 soll die "Speicher voll" Problematik ja nun auch angeblich gelöst sein...