Dakota 20 - Routing unterbrechen

Former Member
Former Member
Hi

ich nutze mein Dakota 20 nicht nur zum Cachen sondern auch zum Motorradfahren.

Wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin und ich eine Tankstelle aufsuchen muss dann kenne ich es vom Autonavi das ich auf nen Button klicke vonwegen Sonderziel auf Route bzw suche Tankstelle auf. Gibt es das beim Dakota 20 auch? Will danach meine Route wieder fortsetzen und genau das ist das Problem. Wenn ich eine Route unterbrochen habe um eine Tankstelle über die POIs zu suchen dann kann ich danach meine Route nicht fortsetzen da mich das Dakota 20 wieder zum ersten Wegpunkt der Route lotsen will.

Wie lässt sich das lösen? Wie gesagt will die nächste Tanke ansteuern und die Route von dort wieder fortsetzen.

Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn ich eine Route unterbrochen habe um eine Tankstelle über die POIs zu suchen dann kann ich danach meine Route nicht fortsetzen da mich das Dakota 20 wieder zum ersten Wegpunkt der Route lotsen will.
    Wie lässt sich das lösen? Wie gesagt will die nächste Tanke ansteuern und die Route von dort wieder fortsetzen.
    Danke

    Kannst Du die Route auf dem Dakota editieren? Falls ja dann editiere die Route und lösche alle Wegpunkte an denen Du schon vorbeigefahren bist. Dann die Route neu laden und los geht´s.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das würde gehen ist aber doch sehr aufwendig.

    Hab für eines der 62er Serie gelesen das man die Route neu starten soll aber das neue berechnene ausschalten kann dann macht er da weiter.

    Geht das beim Dakota 20 auch?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da ich kein Dakota habe kann ich die Frage nicht eindeutig beantworten.
    Die Garmin Geräte ähneln sich ja und es gibt Funktionalitäten die bei einigen Geräten gleich oder ähnlich sind. Bei meinem Motana hatte ich bis FW 3.9 das gleiche Problem das aber mittlerweile behoben ist.

    Wenn die Route unterbrochen und dann wieder aktiviert wurde, wollte das Gerät immer zum Ausgangspunkt zurück und von dort die Route beginnen. Wenn die Route nicht sehr lang ist, dann kannst Du dich nach der Unterbrechung zunächst wieder auf die Route bringen lassen. Dazu einfach einen neuen Punkt auf die Route setzten und dann sich dorthin routen lassen. Dann bist Du wieder auf der Route.

    Anschließend die Originalroute aktivieren und in richtiger Richtung ( also nicht zum Startpunkt) losfahren. Das Garmin merkt dann das etwas nicht stimmt und will die Route neu berechnen. Das muss natürlich gemacht werden.
    Das geht aber nur bei nicht so langen Routen. Sonst wird die Route (vom aktuellen Standpunkt zum Startpunkt und dann zum Zielpunkt) zu lang und das Garmin kann es nicht berechnen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Problem ist das die Routen doch recht lang sind. Je nach Tagestour zwischen 200 - 500 km.

    Ich kann auch nicht so einfach die abgefahrenen Wegpunkte löschen da ich eine Route teilweise mehrmals brauche wie z.B für den Rückweg.

    Scheint nicht so einfach sein das Thema.

    Aber danke für die bisherige Hilfe.

    Zwischenziel einfügen oder sowas muss es doch geben.

    Hab da was aus nem anderen Forum.

    Feste Routen kennt das Dakota nicht. Es berechnet immer neu.
    Wenn man eine Route hat, kann man Zwischenziele an beliebiger Stelle einfügen. (Routenplaner -> Route bearbeiten -> Einfügen)

    Werde das mal testen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Man kann sich einfach zu einem Punkt führen lassen, wo die Route lang geht. Wenn man dort die Route startet und in die richtige Richtung fährt, routet das Gerät nicht zum Start der Route.
    Dabei ist es hilfreich, die Route auch als Track zu übertragen.

    Falls das Gerät unterwegs die Route nicht neu berechnen kann, weil sie zu lang wird:
    In den Vorführmodus gehen, den aktuellen Standort an den Start der Route verschieben und die Route berechnen lassen. Dann den Vorführmodus aufheben.

    Die 1:1 Routenübernahme ohne Neuberechnung soll ja auch fürs Dakota kommen. Ob das schon in der aktuellen FW drin ist, weiß ich nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dabei ist es hilfreich, die Route auch als Track zu übertragen.


    Kannst du mir sagen wieso?

    Als ich damals die Route neu geladen hatte wollte er mich wirklich zum ersten Punkt zurück lotsen.

    Vielleicht hätte ich einfach einen weiteren Punkt passieren müssen damit er es merkt. Weiß nicht mehr genau ob ich das getan habe.

    Wie kann ich mich denn zu einem Punkt in einer Route navigieren lassen? - Edit: Habs gefunden. Routenplanung - Route wählen - Punkt wählen - Anzeigen - Fahnensymbol setzen - Dann kann man dort hin routen bei der Zieleingabe.

    Ob das wirklich klappt das er dann weiter Richtung Ziel routet und nicht zum Start hoffe ich ganz stark. Will nicht die Routen bearbeiten bzw Wegpunkte löschen müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn man einen Track hat, kann man den einblenden, eine beliebige Stelle anklicken und mit LOS wird man dann dort hin geführt.

    An der Stelle kann man die Route wieder starten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    d.h den Track sehe ich immer richtig auch wenn das Dakota meint es müsse mich anders Routen?

    Bzw wie blende ich den Track ein?

    http://motoplaner.de/

    Hier plane ich meine Routen da könnte ich sogar Route + Track exportieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Trackmanager -> Track wählen -> auf Karte anzeigen (nicht "Karte anzeigen")
    Ein Track ist fix. Der ist genau so, wie man ihn am PC gezeichnet hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ok dann wird mir parallel zum Track die Route auch noch angezeigt. Hoffe ich

    edit: Ja ist so. Werde es auf der Heimfahrt testen. Hab jetzt extra mal einen anderen Weg geplant und fahre aber den Standard weg Heim.

    Mal sehen ob der Track etc angezeigt wird. Track und Route sollten sich dann ja unterscheiden