Gummierung Dakota 20 löst sich auf

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

mein Dakota 20 ist nun ca. 2,5 Jahre alt und die Gummierung fängt sich an zu lösen.
Sie ist ganz weich und löst sich beim darüber reiben flockig ab (siehe Foto).

Bei Garmin habe ich schon angefragt wegen einer Reparatur, aber ich habe nur die Aufforderung bekommen, das Gerät mit einer RMA-Nummer einzusenden. Darunter steht der Hinweis, dass eine Überprüfung außerhalb der Garantiezeit 39€ kostet.

Ich hätte vorher aber gerne gewusst mit welchem Betrag ich ungefähr rechnen muss.

Und immerhin ist es ein Outdoorgerät! Nachem mein etrex den Gummibug hatte, dachte ich, das wäre nun im Griff? Wir haben das GPS nicht in der Sonne liegen lassen, es nicht für Klettern oder sonstigen Extremsport eingesetzt, sondern nur beim gelegentlichen Geocaching und (Trekking)Radfahren.
Wir haben noch ein etwas neueres Oregon 450, bei dem ist die Gummierung top in Ordnung...

Hat jemand schonmal ähnliches gehabt und weiß ungefähr mit wieviel ich rechnen muss? Ich hatte ja irgendwie gehofft, dass ich das noch auf Kulanz ersetzt bekomme...

Viele Grüße und danke schonmal
Florian
  • Hast Du mit jemandem vom Reparaturservice telefoniert oder die RMA auf Emailanfrage zugeschickt bekommen?

    Als ich meinen Oregon 300 nach knapp 2 3/4 Jahren geschrottet habe, wurde mir für 171 € Kostenpauschale ein Oregon 450 ( 300er gabs nicht mehr:D ) angeboten.

    So hoch dürfte der Preis bei einem Dakota 20 wohl nicht liegen. Warum allerdings erst ne Reparaturpauschale verlangt wird (Garmin D repariert nicht, sondern tauscht lediglich aus)...:confused:

    Ich würde (ggf. nochmals) die kostenpflichtige Hotline anrufen, den Fall schildern. Mit der Gummiablösung beim 20er hab ich bisher noch nichts gehört/gelesen- wäre ja auch sicherlich interessant für Garmin, dies ggf. zu untersuchen...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Außerhalb der Garantie ist außerhalb der Garantie - egal ob es nun ein Outdoorgerät ist oder nicht.
    Garmin bietet bei sowas normalerweise einen vergünstigten Austausch an. Frag da nochmal nach, das ist i.d.R. die beste Möglichkeit. For free wird hier jedoch (s.o.) nichts mehr gehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nein, eine RMA habe ich noch nicht geschickt bekommen. Wollten sie aber machen, nachdem ich die komplette Adresse mitgeteilt hätte.
    Und die 39€ sind ja für den Kostenvoranschlag, keine Reparaturpauschale. Wären das die Reparaturkosten, hätte ich es schon längst eingesendet. Den Preis für ein Austauschgerät möchte ich aber nicht bezahlen "nur" weil sich der Gummi auflöst.
    Sonst funktioniert ja noch alles, ich habe halt Sorge, dass es irgendwann nicht mehr wasserdicht ist. Und aussehen / anfühlen tut es sich auch nicht mehr so schön.

    Heißt das, Garmin repariert generell nicht, sondern tauscht gleich aus? Wäre ja in meinem Fall nicht so schön...
    Oder gibt es evtl. auch Ersatzteile, sodass ich mir die selbst neu aufkleben kann?

    Viele Grüße
    Florian
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn du den Preis für ein Austauschgerät nicht zahlen willst - dann laß es einfach und leb mit deinem angenubbelten Dakota weiter. Aber bitte keine endlose Diskussion aufmachen, warum keine Geräte außerhalb der Garantie kostenlos getauscht werden :rolleyes:

    Und nein, Garmin repariert in aller Regel nicht. Das rechnet sich für die nicht. Diskussionen zu diesem Thema findest du tonnenweise hier und v.a. auch im Naviboard.
    Ebensowenig verkauft Garmin Ersatzteile.

    Wie schon gesagt: lass dir ein Angebot zum vergünstigten Austausch machen und wenn nicht, dann eben nicht.
  • Ich würde das Gerät in eine >>>Schutzhülle<<< packen und gut ist.
  • Da gerade anderswo ne Frage dazu aufkam, hast Du zufällig ein Mückenschutzmittel benutzt, welches "deet" als Inhaltsstoff aufweist? Das greift z. B. Kunsstoffe an....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da gerade anderswo ne Frage dazu aufkam, hast Du zufällig ein Mückenschutzmittel benutzt, welches "deet" als Inhaltsstoff aufweist? Das greift z. B. Kunsstoffe an....


    Wir haben während der ganzen Zeit ein einziges Mal ein Mückenschutzmittel verwendet. Das war dann aber so eklig, dass wir es nicht mehr verwendet haben. "Deet" kann ich da auf der Packung nirgends erkennen.

    Sehr schade, somit wäre das GPS dann quasi ein Wegwerfartikel, sobald etwas dran ist. Nagut, ich werde mir erstmal so eine Schutzhülle besorgen, nur wegen des Gummis ein komplett neues Gerät anschaffen sehe ich nicht ein.

    Danke euch und viele Grüße
    Florian
  • Ablösende Gummierung (=Tastenbeschriftung & Co.) das kennen wir, die Garmin-Nutzer, doch auch vom 62S ......
    Ist ein generelles Garmin Qualitätsproblem zumindest beim 62S
    Schade, dass Du's ausserhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist (=2 Jahre) bei Sachmangel bemerkst und meldest.
    Generell: Gewährleistung (=gesetzlich geregelt) ist von Garantie (=freiwillige Herstellerzusage) zu unterscheiden.
    Im Falle eines Gewährleistungsfalles dürfen dem Käufer (=Kunde) keinerlei Kosten/Aufwendungen entstehen.

    Gruß