Dakota (WebUpdater) software version 5.50

Former Member
Former Member
Dakota (WebUpdater) software version 5.50

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4528

Changes made from version 5.40 to 5.50:

Fixed inability to edit archived tracks.
Fixed potential issue with reporting tempe temperature data.
Improved map drawing at low zoom levels.

Download manuell als Backup:

http://www8.garmin.com/software/Dakota_WebUpdater__550.gcd

Update oder Downgrade manuell:
------------------------------------------------------------------
-FW in Geräte Verzeichnis Ordner X:\GARMIN kopieren
-umbenennen in ” gupdate.gcd ”
-Gerät aus und wieder einschalten
  • Eine "komische GPX-Datei" ist eine, die irgendwas enthält, das die Software verwirrt und schließlich zum Absturz bringt. Die Software sollte natürlich so robust sein, daß der Fehler gemeldet wird und es keinen Absturz gibt. Das wäre von Garmin zu korrigieren. Aber da das Problem nur bei manchen Leuten auftritt, und es anscheinend kein Interesse gibt es einzugrenzen, wird das wohl nicht passieren.

    Ich werde mich dann hier wieder raushalten und wünsche Euch noch viel Spaß beim nörgeln.
  • Das Problem wurde beim 5.40 Thread schon detailreich analysiert (wobei das böse, böse GPX ist neu :p )
    Die Problemlösung dauert nun mal immer recht lange (wie beim Memoryfehler zB). Und bei neuen Features wie dem Tempe-Sensor ist es ja auch wieder so.

    Und unter Kundenwünschen stehen banale Sachen die nicht umgesetzt werden seit Jahren rum ... und Fehler werden ja hier eh nur gemeldet, mit ner kommenden Firmware wirds schon klappen, dafür was andres wieder nicht :D Uppps, hoffe ich nörgle nicht schon wieder rum ...:confused:
  • Ich werde mich dann hier wieder raushalten und wünsche Euch noch viel Spaß beim nörgeln.
    Eine weise Entscheidung Mathias ;) Wie sollst Du auch als Entwickler eines Tools für defekte Dateien, einen sinnvollen Beitrag in dieser "Expertenrunde" leisten können :confused:

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schaut mal bei youtube unter “Dakota 20 Absturz Höhenprofil”. Wichtig für den Absturz ist die Einstellung im Höhenprofil (Höhe / Entfernung) und das die Route berechnet ist und das Navi empfang hat . Karte ist original Garmin CN Europe NT 2012.40 sonst ist das Dakota sauber keine Tracks und keine andere Karte die stören könnte. Leider kein Einzelfall weil das schon das dritte ist (zwei mal umgetauscht ).

    Grüße Rainer