Dakota 20: Temperatur im Track

Ich habe den Tempe Temperatur Sensor mit meinem Dakota 20 (Firmware 5.50) gekoppelt.
Die aktuelle Temperatur wird angezeigt, ebenso werden die Felder 24h Höchsttemperatur und 24h Niedrigsttemperatur angezeigt.
Allerdings wird in Tracks immer die Temperatur 0,0 eingetragen.
Tracks enthalten folgendes Segment für jeden Punkt:
<extensions><gpxtpx:TrackPointExtension><gpxtpx:atemp>0.0</gpxtpx:atemp></gpxtpx:TrackPointExtension></extensions>

Ist dies ein Fehler des Dakota 20?
Einen Track kann ich per PN oder E-Mail gerne zusenden.

Grüße
jowalz
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie sieht es denn mit der Behebung des Problems aus?

    Habe den Temperatur-Sensor nun zu Weihnachten bekommen und dachte ich könnte in 2 Wochen beim Skifahren die Temperatur auf dem Berg und im Tal in nachhinein vergleichen....
    Jetzt habe ich bei meiner ersten Trackaufzeichnung (hab auch die aktuellste Firmware) ebenfalls festgestellt, dass das so nicht funktioniert. :confused:

    Schade! Hoffe, dass das noch verbessert wird!

    Gruß
    Nils
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe den Temperatur-Sensor nun zu Weihnachten bekommen und dachte ich könnte in 2 Wochen beim Skifahren die Temperatur auf dem Berg und im Tal in nachhinein vergleichen....


    Ich hatte den Sensor im Dezember beim Skifahren dabei, an der Kaputzenkordel befestigt.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?18161-tempe%E2%84%A2-Temperatur-Funksensor&p=123807#post123807

    Wenn man nur im Freien fährt (Sessellift/Schlepper), scheint die Aufzeichnung brauchbar zu sein.
    Wenn man geschlossene Fahrmittel wie Gondel oder Bubble benutzt, ist der Sensor evtl. zu träge.

    Ich habe heute eine Mini-Tasche gesehen (ähnlich Handy/iPod Halter für den Arm, nur eben sehr klein), mit der man einen Nike+ Laufsensor an einen beliebigen Laufschuh befestigen kann. Damit kann man den tempe-Sensor nicht nur an Bändern, sondern auch an Streben festmachen.

    http://www.nathansports.com/our-products/runners-paks-music-carriers/music-carriers/sensor-pocket

    Beim nächsten Urlaub werde ich mal die Skischuhschnalle (müsste gehen) als Sensorhalter ausprobieren. Der Skistock ist vermutlich zu dick, da läuft es auf MacGyver Tape hinaus.

    Beim Radfahren ist der Sensor an einer Gepäckträgerstrebe vielleicht auch besser montiert als am Rucksack und liefert bessere Werte.

    P.S.
    Die Min/Max Werte taugen nicht für Berg und Tal, da es immer die Werte der letzten 24h sind. Min-Werte funktioniert leidlich, wenn es jeden Tag am Gipfel kälter ist als am Vortrag. Max-Wert ist zu nix zu gebrauchen, da einmal Pause auf der Hütte >> 15°C.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe heute eine Mini-Tasche gesehen (ähnlich Handy/iPod Halter für den Arm, nur eben sehr klein), mit der man einen Nike+ Laufsensor an einen beliebigen Laufschuh befestigen kann. Damit kann man den tempe-Sensor nicht nur an Bändern, sondern auch an Streben festmachen.
    http://www.nathansports.com/our-products/runners-paks-music-carriers/music-carriers/sensor-pocket


    wenn ich das richtig sehe, dann hast Du ein Montana und kein Dakota - Oder?

    Ich bin jetzt wieder vom Skifahren zurück und hatte immer noch keine Anzeige im Track! ....ist ja auch für Dakota noch nicht gelöst! :confused:

    Den Tempe-Sensor würde ich nicht in einer Tasche verstecken, denn damit wäre ja auch die Temperatur-Anzeige (z.B. bei Fahrtwind) nicht richtig.

    Für Läufer gibt es hier nicht nur Taschen für Laufchips, sondern auch Chipbänder die man an das Fussgelenk machen kann und diese funktionieren auch ganz gut für den Tempe und können dann auch am Unterarm befestigt werden. Als Skifahrer kennt man ja auch die Klettbänder um die Ski zusammen zu halten. Auch das funktioniert. - siehe Anlage

  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    wenn ich das richtig sehe, dann hast Du ein Montana und kein Dakota - Oder?
    Richtig. Ich habe wegen 'Ski fahren' hier geantwortet, den Sensor habe ich mit einem eTrex 30 mit Beta 2.87 verbunden. In der letzten 'nicht beta' eTrex Firmware 2.80 ist der Tempe-Sensor auch noch nicht implementiert. Mit der eTrex 2.87 beta hat sich das Menü im Setup in 'ANT Sensor' umbenannt und hat jetzt drei Punkte: Heart Rate Monitor, Bike Cadence Sensor, tempe Sensor.

    Für Läufer gibt es hier nicht nur Taschen für Laufchips, sondern auch Chipbänder die man an das Fussgelenk machen kann und diese funktionieren auch ganz gut für den Tempe und können dann auch am Unterarm befestigt werden. Als Skifahrer kennt man ja auch die Klettbänder um die Ski zusammen zu halten. Auch das funktioniert. - siehe Anlage
    Das Klettband ist ne gute Idee, sowas müsste ich noch in der Skiwachskiste haben. Ich werde das mal im März ausprobieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ist mit SW-Version 5.60 behoben.