Kompass zum Geocache beim Dakota

Hi

Wenn ich einen Geocache normal auf das Dakota lade, dann kann ich mich ja mit dem Kompass zum Cache lotsen lassen. Das funktioniert aber leider nicht, wenn ich die Koordinaten über die Zieleingabe von Hand eingebe.
Ist das normal oder läuft da etwas falsch?
So finde ich es auf jeden Fall recht bescheiden.
  • Wie Du das Ziel eingibst, ob Koordinaten oder Zieleingabe, ist eigentlich egal.

    Das Problem liegt m.E. an der Luftlinienroute. Weißt Du was das ist?

    Heisst: Sind die Routingoptionen auf Luftlinie gestellt, bist Du überhaupt auf LOS gegangen ect..?
    Dann kämen noch die Karteneinstellungen: WElche werden verwendet, ist "auf Strasse zeigen" AUS?

    Mit den Info´s "funktioniert nicht" wird dir kaum einer helfen können.

    Wenn ich einen Geocache normal auf das Dakota lade


    Ich denke Du bist schon mal im falschen Profil: Der Unterschied Datei laden oder Direkteingabe ist der, dass der "Direktcache" wohl als normaler WP läuft (statt als cache; im Cacheprofil ist automatisch Luftlinie eingestellt)
  • Ich kann es echt nicht gut erklären, sorry dafür.

    Also wenn ich einen normal gespeicherten Cache suche und auf Kompass gehe, dann zeigt er mir die Richtung und die Entfernung zum Ziel an.
    Wenn ich die Koordinaten von Hand eingebe (was bei Multis ja nötig ist) und dann auf Los drücke, zeigt er mir auf der Karte an wo ich hin muss. Wenn ich dann die Karte schließe und auf den Kompass gehe ( wie ich es mit den "normalen" auch mache) dann hat das Dakota vergessen wo ich hin wollte und zeigt statt dessen einen Cache oder anderen gespeicherten Wegpunkt in der Nähe an.
  • und zeigt statt dessen einen Cache oder anderen gespeicherten Wegpunkt in der Nähe an.


    Das klingt danach als ob noch eine Route laufen würde.

    Stoppe mal eine evtl. Route bevor du per Koordinateneingabe das Ziel ansteuerst.
  • Danke schon mal,
    bei den normal gespeicherten ist es ja so, dass wenn ich einen neuen auswähle und auf Los drücke dann ist der aktiv und kein anderer mehr.
    Ich werde heute Nachmittag noch mal raus gehen und es ausprobieren und vorher schauen ob wirklich alles beendet ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    .. du musst entweder das "Profil" ändern - kein Geocaching - oder im Kompass die "Ansicht" ändern, eine andere als "Geocaching" nehmen, z.B. "Datenfelder". Dann zeigt der Kompass oben in der Anzeige nicht mehr auf den nächst gelegenen Geocache. Und du musst dann nicht mehr nachdenken, wie du den Hauptkompass lesen musst.
  • Jetzt habe ich etwas länger gebraucht.
    Also leider kann ich immer noch nicht mit dem Kompass zu einem Ziel navigieren, dessen Koordinaten ich von Hand eingegeben habe. Ich habe die anderen Profile durchprobiert und auch die Anzeige auf 6 Datenfelder geändert.
    Sobald ich auf die Kompassanzeige wechsle ist die Zielführung hinfällig und er zeigt mir auf den nächsten Cache. bzw Waypoint (ist ja auch das selbe).

    Ich habe auch geschaut das keine andere Navigation mehr aktiv ist bevor ich händisch die Koordinaten eingebe.

    Dass sollte doch aber auch funktionieren. Geht das bei euch?
  • Ja Firmware ist aktuell, ich habe auch schon das Gerät zurückgesetzt und die Firmware neu aufgespielt, nach Anleitung von Garmin.
  • Beim Dakota 20 klappt es, zumindest im Simulationsmodus.

    " />"> " />"> " />"> " />"> " />">
  • Ok vielen Dank für diese Auskunft, dann kann ich ja einen Bedienungsfehler ausschließen.
    Schade das es diesen Fehler gibt, denn die Ansicht mit der Karte und Pfeil ist zwar ok aber auf die letzten Meter ist es nicht so genau ablesbar wie mit dem Kompass.
    Gut dann hoffe ich dass das mal noch behoben wird, wenn nicht ist es auch kein Beinbruch.

    Gruß Pflogger