Hallo,
ich habe seit einer Woche ein Dakota 20 und verwende dazu BaseCamp für MAC. Ich habe eine TOPO Bayern light darauf installiert und eine OSM AIO Deutschland. Ich benutze das Garmin ausschließlich zum Wandern, und das möchte ich natürlich möglichst abseits der Straßen.
Ich versuche gerade, mir eine Route automatisch erstellen zu lassen für eine Wanderung zu einem Biergarten. Obwohl ich als Aktivität "Wandern" gewählt habe und auch angepasst, dass ich nicht an Autobahnen, durch Wohngebiete und an Landstraßen gehen will, macht mir BaseCamp immer nur einen Vorschlag auf der Straße. Und das, obwohl direkt neben der Straße ein großes Waldgebiet ist mit vielen Wegen und der Biergarten selbst auch noch in dem Wald liegt. Bei der Anpassung des Profils ist auch bei der Vermeidung "Wanderwege" angekreuzt (was ich ja überhaupt nicht will) und die Option ist ausgegraut, so dass ich den Haken nicht entfernen kann. Wenn ich die Route anklicke, bekomme ich die Info "Routing-Modus: auf Straßen". Ich finde aber nicht, wo ich das umstellen könnte.
Als Wanderer müsste es doch eigentlich möglich sein, dass ich mir automatisch eine Route erstellen lasse, die nach Möglichkeit Straßen vermeidet. Oder muss ich mir wirklich einen Track zeichnen, weil das Garmin IMMER auf Straßen routet? Was mache ich falsch? Liegt es an der Karte?
Und dann habe ich noch eine Fehlermeldung, wenn ich das Dakota anschließe. Ich bekomme jedes Mal die Meldung, dass es Probleme mit der Kommunikation mit meinem Garmin Gerät gibt. Es funktioniert aber alles. Jedenfalls ist mir nichts aufgefallen. Trotzdem nervt diese Fehlermeldung. Weiß jemand, warum diese Meldung erscheint?
ich habe eine Micro-SD mit 4 GB eingelegt, sie wird auch vom Gerät erkannt. Nur braucht es ewig, bis die Karte jedes Mal in BaseCamp eingelesen ist. Kann es daran liegen, dass die SD-Karte zu langsam ist? Ich habe nicht die teuerste genommen. Den Cache-Speicher habe ich schon auf 5GB hochgefahren in den Einstellungen.
Kann mir bitte jemand helfen und meine Fragen beantworten?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße an alle
Andrea