Ich trainiere jetzt seit mehreren Wochen mit der Fenix 5. Ich wohne im Allgäu und laufe auch regelmäßig mit einigen Höhenmetern. Jetzt hab ich das Gefühl das der Trainingszustand in Connect das nicht berücksichtigt. Ich vermute die Uhr erkennt Puls geht rauf und Pace runter. So kommt dann trotz 20km und 500 Höhenmeter nur eine geringe Belastung raus. Was kann ich tun um das besser auswerten zu können?
Danke für den Hinweis.
Hab da jetzt mehrere gelesen und stelle fest das ich mit dem "Problem" nicht allein bin.
Aber eine Lösung hat keiner.
Ich würde den Trainingszustand gerne nutzen um nicht zu viel bzw. zu wenig zu machen.
Geh ich aber in die Berge statt einer Tempoeinheit zählt das nicht... :confused:
was den Trainigszustand und Belastung angeht - werfe ich immer mehr den Blick auf Strava .. in Garmin ist mir das ganze zu undruchsichtig.. ich bin dort in "Höchstform" wenn ich nach 8 Tagen hintereinander am 9. Tag einfach nur platt bin.. aber Garmin ist der Meinung "höchstform" .. soviel zum Thema Zustand ;)
in Strava sieht das ganze realistischer aus, auch wenn man sich damit mehr beschäftigen muss (sowie Premium Mitglied sein muss)