Kein Trainings-Zustand und Effekt / TSS unvollständig /Kalorin komisch

Former Member
Former Member
Moin Leute,

ich hab ein Edge 820 und fahre damit Rad.
Bisher das Ganze nur über Herzfrequenz, Trittfrequenz und Geschwindigkeit.

Habe mir jetzt ein Powermeter gekauft. Mittlerweile 18 Tage, 9 Aktivitäten und ca.250Km damit unterwegs gewesen.
Habe allerdings folgende Probleme in Garmin Connect:

- Es wird kein Trainingszustand angezeigt, nur die Meldung "Für diesen Zeitraum sind keine Daten vorhanden"

- Es wird kein Trainingseffekt angezeigt, nur die Meldung "In der Regel ist ein Trainingsprotokoll von ein oder zwei Wochen erforderlich, darunter mindestens zwei kürzlich absolvierte Lauf- oder Radfahraktivitäten mit VO₂max-Berechnungen, um den Trainingszustand zu berechnen"
VO2max hab ich auf automatisch stehen. Funktioniert aus meiner Sicht ohne Probleme. bekomme vier VO2max Messungen in GC angezeigt.

- Kalorienberechnung verstehe ich nicht. Ohne Leistungsmesser, Anhand von der Herzfrequenz ist immer aktiv gewesen. Jetzt, mit Leistungsmesser stehen die Kalorien still, wenn nicht getreten wird (0 Watt). Wenn ich z.B. nach eine Sprint mit Puls 190 an einer Ampel anhalte verbrauche ich doch weiter einige Kalorien als normal. Laut der Garmin-Gerätschaft exakt 0. Oder habe ich da einen Denkfehler?

- Ich bin heute zwei mal Fahrrad gefahren. Allerdings wird nur eine Aktivität davon (letzter mit höherem TSS) in der TSS®/IF® Statistik gewertet. Siehe Bild:


danke für Eure Hilfe,

mfg Dennis
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Mittlerweile über 3 Wochen vergangen und Trainingseffekt und Trainingszustand sind immer noch ohne Anzeige.
  • Hi,

    hast Du eine Lösung gefunden?

    MfG Matthias
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hi Matthias,

    leider sind alle diese Fehler in unveränderter Form noch vorhanden.
    Heute ist allerdings ein neuer Fehler dazu gekommen: Bin wegen Knie-Problemen heute eher sachte gefahren. Habe aber angeblich meinen FTP um 4 Watt verbessert. Maximale Ø Leistung (20 min) bei der Fahrt war allerdings 20 Watt niedriger als der neue FTP.

    Wirklich Schade. Ohne Powermeter hat alles super und nachvollziehbar funktioniert. Mit Powermeter leider nicht mehr.
    Strava läuft mit Powermeter leider auch nicht so wie gedacht. Denn FTP (nennt sich dort FSL) muss man dort per Hand anpassen. Wenn man das macht zerschießt man den TSS aller alten Aktivitäten, weil der neue FTP/FSL als Grundlage für alte Aktivitäten genutzt wird, wo der FSL/FTP noch deutlich niedriger war. Das macht die Fitness&Freschness Sache bei Strava nahezu unbrauchbar. Und bei Garmin fängt sie gar nicht erst an zu funktionieren ;)

    mfg Dennis
  • Hi Matthias,

    leider sind alle diese Fehler in unveränderter Form noch vorhanden.
    Heute ist allerdings ein neuer Fehler dazu gekommen: Bin wegen Knie-Problemen heute eher sachte gefahren. Habe aber angeblich meinen FTP um 4 Watt verbessert. Maximale Ø Leistung (20 min) bei der Fahrt war allerdings 20 Watt niedriger als der neue FTP.

    Wirklich Schade. Ohne Powermeter hat alles super und nachvollziehbar funktioniert. Mit Powermeter leider nicht mehr.
    Strava läuft mit Powermeter leider auch nicht so wie gedacht. Denn FTP (nennt sich dort FSL) muss man dort per Hand anpassen. Wenn man das macht zerschießt man den TSS aller alten Aktivitäten, weil der neue FTP/FSL als Grundlage für alte Aktivitäten genutzt wird, wo der FSL/FTP noch deutlich niedriger war. Das macht die Fitness&Freschness Sache bei Strava nahezu unbrauchbar. Und bei Garmin fängt sie gar nicht erst an zu funktionieren ;)

    mfg Dennis
    in Training Peaks ist das alles super gelöst, allerdings kostenpflichtig bzw. muss man auch ein bissal Arbeit reinstecken um das ganze zu verstehen!
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke, fl33tStA :)


    Hatte da schonmal reingeschaut. War mir aber auf dem ersten Blick zu kompliziert.

    Werde mich aber nochmal damit auseinandersetzen.


    @IXXZETT

    Was hast du denn für Probleme? Genau die gleichen?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Aktueller Stand : Es geht immer noch Nichts!

    Einzige Änderung: bei Training Effect wird jetzt "Der Training Effect wird von 0 bis 5 gemessen und gibt an, wie sich eine bestimmte Aktivität auf Ihr Training ausgewirkt hat." angezeigt.
    Den Trainings Effect selbst bekomme ich aber trotzdem nicht angezeigt.


    Am 27.01.19 hab ich mal den Support mit den ganzen Fragen belästigt. Mal schauen was als Antwort kommt.

    PS: ist es normal, dass man keine Bestätigung oder Ähnliches nach einer Anfrage über das Kontakt-Formular per Mail bekommt?
  • Moin Leute,

    ich hab ein Edge 820 und fahre damit Rad.
    Bisher das Ganze nur über Herzfrequenz, Trittfrequenz und Geschwindigkeit.

    Habe mir jetzt ein Powermeter gekauft. Mittlerweile 18 Tage, 9 Aktivitäten und ca.250Km damit unterwegs gewesen.
    Habe allerdings folgende Probleme in Garmin Connect:

    - Es wird kein Trainingszustand angezeigt, nur die Meldung "Für diesen Zeitraum sind keine Daten vorhanden"

    - Es wird kein Trainingseffekt angezeigt, nur die Meldung "In der Regel ist ein Trainingsprotokoll von ein oder zwei Wochen erforderlich, darunter mindestens zwei kürzlich absolvierte Lauf- oder Radfahraktivitäten mit VO₂max-Berechnungen, um den Trainingszustand zu berechnen"
    VO2max hab ich auf automatisch stehen. Funktioniert aus meiner Sicht ohne Probleme. bekomme vier VO2max Messungen in GC angezeigt.

    - Kalorienberechnung verstehe ich nicht. Ohne Leistungsmesser, Anhand von der Herzfrequenz ist immer aktiv gewesen. Jetzt, mit Leistungsmesser stehen die Kalorien still, wenn nicht getreten wird (0 Watt). Wenn ich z.B. nach eine Sprint mit Puls 190 an einer Ampel anhalte verbrauche ich doch weiter einige Kalorien als normal. Laut der Garmin-Gerätschaft exakt 0. Oder habe ich da einen Denkfehler?

    - Ich bin heute zwei mal Fahrrad gefahren. Allerdings wird nur eine Aktivität davon (letzter mit höherem TSS) in der TSS®/IF® Statistik gewertet. Siehe Bild:


    danke für Eure Hilfe,

    mfg Dennis

    ist deine IF tatsächlich bei 1081 (oder wird das nur so blöd dargestellt)? IF sollte eher so im Bereich 0,8 bis 1,0 sein, außer bei sehr anstrengenden Training mal so 1,2 oder so, die TSS kommt mir für so eine kurze Zeit auch eher bisschen hoch vor oder war das ein Zeitfahren?


    Wie ist deine FTP Einstellung, wie sind deine HR Zonen eingestellt, eventuell falsches Körpergewicht oder gar keines? die TSS bzw. IF wird anhand deiner HR und erbrachten Watt Leistung errechnet, dein Körpergewicht fließt da auch ein


    hier ein Vergleich ev. als Anhaltspunkt für TSS, IF von einem meiner Trainings:
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Danke für deine Hilfe :)

    If ist bei dem Beispiel von oben 1,081. Übrigens hat er beim IF wie ich jetzt feststelle tatsächlich den Mittelwert aus den zwei Fahrten genommen. TSS wie geschrieben nur den höheren Wert.
    Gewicht ist korrekt, wird täglich gepflegt. Aktuell 69,3Kg

    VO2max ist angeblich laut Garmin Connect. bei 51

    FPT ist aktuell bei 178, war beim Beispiel bei 171. Ich weiß, sehr Schwach ;)

    Zonen sind anhand von meinem Maximal-Puls von 201 automatisch angelegt:

    Bereich 1 100-120
    Bereich 2 120-140
    Bereich 3 140-160
    Bereich 4 160-180
    Bereich 5 180-200


    Leistungszonen sind anhand des FTP automatisch angelegt:

    Zone 1 0 - 89
    Zone 2 89 - 134
    Zone 3 134 - 160
    Zone 4 160 - 187
    Zone 5 187 - 214
    Zone 6 214 - 231
    Zone 7 231 - 250
    Zone 8 250 - 267
    Zone 9 267 - xxxx

    Ich habe von der 39TSS Fahrt die Statistiken mal drangehängt:
  • also prinzipiell hast du da 152 Kalorien verbraucht, könnte theoretisch stimmen, dein Hauptproblem ist aber wohl eher die Leistungsbewertung, hast du die am Edge aktiviert, man bekommt ja nach ca. 10 Minuten eine Meldung wie der Leistungszustand ist?

    Hast du nur einen Herzfrequenzbereich eingestellt oder fürs radfahren bzw. laufen einen eigenen?

    ich habe den Standard Herzbereich mit den Standardeinstellungen meiner maxHF eingestellt, den Rad und Lauf HR aber über meine Laktatschwelle, bei 167 maxHF habe ich beim rad eine LSHF von 147 bzw. beim Lauf von 157 eingestellt, alles was ich über LSHF bin, wird dann als anaerob bewertet und alles darunter als aerob.

    Bei HFmax 200 habe ich keine Ahnung, würde es aber prozentuell mal eher viel niedriger einstellen, quasi unter deinem Schnitt Puls, beim radfahren prinzipiell um einiges niedriger als beim laufen, dafür alles auf Auto-Erkennung am Edge bzw Uhr stellen, falls du eine hast.

    ich stelle die HF Zonen meistens im GC Web ein und synchronisiere dann mehrmals auf Edge und Uhr über Express, mir kommt vor, dass man die Sync öfter anwerfen muss, zum Abschluss kontrolliere ich am Edge bzw. Uhr selber wie alles eingestellt ist, da guck ich auch nochmal wegen der Automatik für alles, also maxHF Erkennung, Ruhepuls, etc.

    im schlimmsten Fall würde ich am Edge die Werkseinstellungen zurück setzen, aber wirklich als allerletzte Option!

    Wie lange hast du deinen Edge schon in Verwendung, hast du schon viele alte Aktivitäten drauf?

    FTP mit 178 ist schon in Ordnung, da spielt ja Körpergröße bzw. Gewicht eine große Rolle, hast du deine FTP mit einem FTP-Test ermittelt (Indoor/Outdoor)?

    Habs bis jetzt nur Indoor gemacht, hatte aber anfangs ein Problem mit dem Tacx, der hat während des Test immer den Widerstand verloren, da bin ich dann oft auf 110 Trittfrequenz und habe keine Watt mehr zusammen gebracht bzw. eine FTP von 168 gehabt.
    Dann habe ich mal den Wert vor dem FTP Test auf 210 gestellt und dann war der Widerstand wesentlich besser und hab 202 Watt auf die 20 Minuten erreicht.