Der Algorithmus für Intensitätsminuten ist grottig!
Ich bin letzt spazieren gewesen. Laaaangsam - das Knie tat weh.
Aufgezeichnet mit der Instinct 2:
15,59 km / 2:57:09 / Ø Pace 11:22 /km / Beste Pace 8:01/km
Ø Herzfrequenz: 102bpm
Maximale Herzfrequenz: 137bpm !
-->Bereich 1: 48:53min
-->Bereich 2: 1min
Der Algorithmus gönnt mir:
174 min mäßig
3 min hoch (x2) !!!
180 min gesamt
Tags drauf im Verein Bahntraining, Intervalle 5x1000 / 400 Trabpause
Aufgezeichnet mit der Fenix 5X:
9,88 km / 1:07:23 / Ø Pace 6:49 /km / beste Pace 3:03/km
Ø Herzfrequenz: 151bpm
Maximale Herzfrequenz: 186bpm
-->Bereich 5: 18min
-->Bereich 4: 9min
-->Bereich 3: 16 min
Der Algorithmus gönnt mir:
71 min Mäßig ?
0 min Hoch !!!
71 min gesamt
Also, wenn ich betont langsam gehe, bekomme ich mehr hoch-intensive Intensitätsminuten, als wenn ich mir beim schneller Laufen die Lunge aus dem Leib kotze?
Welche Herzfrequenz sollte ich denn anstreben beim Laufen, wenn mein Maximalpuls nach Spanau bei 175 liegt, um Intesitätsminuten zu ernten?
Ab wann spricht man von Kammerflimmern?