Hallo zusammen,
Ich habe eine fachliche Frage bei der mir die Läufer hier sicher weiterhelfen können.
Ich hoffe ich habe dafür das richtige Forum erwischt. :-)
Im Garmin Connect kann ich meine HF-Bereiche definieren.
Wenn ich keinen Ruhepuls eingebe ermittelt er mir meine HF max Bereiche.
Gebe ich einen Ruhepuls ein schaltet er um auf HFR und ermittelt mir so die Bereiche.
Den Hilfetext dazu habe ich gelesen das ist mir klar.
Was mir allerdings nicht klar ist warum er bei bpm's auf völlig verschiedene Werte kommt.
Beispiel:
Gebe ich keinen Ruhepuls ein und verwende HF max so HF 1 von 99 bis 117
Gebe ich einen Ruhepuls ein und er ermittelt über die HFR so leigen die bpms für HF1 zwischen 134 und 145.
Das finde ich schon ein krasse unterschied!? Da liegt sonst HF 2/3.
Kann mir das jemand erklären?
Lg
Laurin