csv > tcx konvertieren

Wie der Betreff schon vermuten läßt, suche ich nach einer Lösung aus einer *.csv-Datei eine *.tcx oder *.fitlog oder *.fit-Datei zu konvertieren.
Ferner meine Frage, in welcher Form muß die *.csv-Datei vorliegen, ich meine, welche Spalten usw. muß sie haben, damit eine Konvertierung funktioniert?
Folgendes habe ich - leider vergebens - bereits versucht:

  • ich habe den TCX-Converter im Betrieb. Dort hole ich mir aus einer *.gpx-datei die Daten raus, lade sie in den TCX-Converter und muss in der Regel zahlreiche Bearbeitungen vornehmen, wie einzelne/doppelte Datensätze rauslöschen. im TCX-Converter gibt es ja die Möglichkeit, eine *.csv-Datei zu generieren um diese dann - bequem - im Excel oder ähnlichen Programmen weiterzubearbeiten. Denn, es geht mMn wesentlich rascher und schneller, im Excel die Datensätze zu bearbeiten, als im TCX-Converter. Der TCX-Converter erstellt eine *.csv-Datei, wie ich sie angefügt habe; nur diese läßt sich leider nirgendwo einlesen und in eine *.tcx konvertieren. (mir ist sehr wohl bekannt - und das tat ich auch bisher - dass man gleich im TCX-Converter eine *.tcx-Datei erstellt)
  • eine Konvertierung auf gpsies.com. Der Konverter dort nimmt mir leider die vom TCX-Converter erstellte *.csv-Datei nicht. (kommt nur eine Fehlermeldung) Auch die gleiche Datei als *.xls geht nicht.
  • das Rückeinlesen der *.csv-Datei in den TCX-Converter funktioniert leider nicht, obwohl man diesen Dateityp im Menü "Öffnen" auswählen kann.

Ich möchte, zwecks der leichteren Bearbeitung der Daten (und hier speziell der zahlreichen Daten - meist ~1.000/Datei) dies am liebsten im Excel machen. Daher brauche ich die *.csv-Datei. Ebenso habe ich schon versucht, die *.gpx-Datei, also die "Ursprungsdatei", mit Excel zu öffnen, was an sich geht (mit ein paar Fehlermeldungen) und dann happert es mit dem Speichern in einem geeigneten Format, das ein mir gekannter TCX-Converter lesen kann.

Weiß hier jemand Abhilfe/Rat, wie man das Dateitypen-Konvertierungsproblem löst bzw. das dem zugrundeliegende Bearbeitungsproblem von *.gpx-Dateien?
Training.zip
  • In das TrainingsCenter von Garmin und/oder SportTrack3.


    Hallo JUDMA
    Habe Deine ZIP Datei versuchsweise konvertiert:
    1. Deine GPX zu CSV
    2. CSV zu TCX
    Beides verlief problemlos und die erzeugte TCX konnte von Garmins-TrainingsCenter Vers.: 3.5.3 und ebenfalls von MapSource gelesen werden.
    Im Anhang der "Beweis"- ScreenShot :-)
    Alle Dateien sind in der T3.ZIP enthalten
    Gruß
    T3_E605.zip
  • Hallo JUDMA
    Habe Deine ZIP Datei versuchsweise konvertiert:
    1. Deine GPX zu CSV
    2. CSV zu TCX
    Beides verlief problemlos und die erzeugte TCX konnte von Garmins-TrainingsCenter Vers.: 3.5.3 und ebenfalls von MapSource gelesen werden.
    Im Anhang der "Beweis"- ScreenShot :-)
    Alle Dateien sind in der T3.ZIP enthalten
    Gruß

    Ok, vielen Dank für die Hilfe. Den Fehler hab ich schon gefunden. Habe die csv-datei leider nicht so aufgebaut, wie oben gepostet, sondern den orginalen Zustand belassen.

    Bei mir war ja der Spaltenaufbau wie folgt:
    TIME;LAT;LONG;ALT;DIST;HR;CAD;TEMP;POWER

    deine csv schaut aber so aus:
    TRKPt;Datum;Zeit;Länge;Breite;km;Höhe;Add

    Was mir leider aber abgeht, sind die - fast wichtigsten - Parameter, wie Puls- und Kadenzwerte? Können die nicht konvertiert werden? Oder wie geht das? Denn, lasse ich die Spalte HR bzw. CAD stehen, funktioniert es wieder nicht.:o
  • Bei mir war ja der Spaltenaufbau wie folgt:
    TIME;LAT;LONG;ALT;DIST;HR;CAD;TEMP;POWER

    deine csv schaut aber so aus:
    TRKPt;Datum;Zeit;Länge;Breite;km;Höhe;Add

    So, leider geht es immer noch nicht im TrainingsCenter. Ich habe Version 3.5.3.
    Auch die von dir gepostete *.csv-Datei aus dem Zip-File geht nicht in meinem TC.:( Auch ST3 nimmt diese Datei nicht.

    Was mache ich nur falsch? Im Konverter gehe ich wie folgt vor:

    • unter Ziel wähle ich TCX
    • unter Öffnen wähle ich CSV und es öffnet sich sogleich ein popup um die Datei zu wählen
    • dann läuft sofort schon die Konvertierung
    • unter Garmin-Typ habe ich Edge 305/605 ausgewählt (Standard)
    • unter Diverses habe ich alles belassen, wie Standard, also:
      • Verbinden: Daten bei Ausgabe verbinden
      • OSM: nichts angewählt


    Anschließend lade ich die Datei im TC wie immer/folgt:
    Datei > Importieren > Vorgeschichte. Und dann kommt die Fehlermeldung, wie nun im Anhang gepostet.
  • Was mache ich nur falsch?


    Dafür war ja das Beweisfoto mit in der ZIP-Datei ;-)
    Versuchs mal mit Streckenimport, wie im Bild und bereits vorher so gepostet.
    Fehler mit andere Software als MS, GTC bzw. Edge-605 sind möglich weil das Tool ursprünglich nur TOP50-OVL- und GPX-Daten für den Garmin-Edge-605 gebrauchsfähig machen sollte.

    Gruß

    PS: Den Umgang mit Puls und Cadence muß ich noch üben. Export von Puls und Cadence in eine CSV hat schon funktioniert, dabei aber andere Fehler produziert. Habe leider momentan sehr wenig Zeit und kann am Tool nicht weiterarbeiten, sorry
  • Dafür war ja das Beweisfoto mit in der ZIP-Datei ;-)
    Versuchs mal mit Streckenimport, wie im Bild und bereits vorher so gepostet.
    Fehler mit andere Software als MS, GTC bzw. Edge-605 sind möglich weil das Tool ursprünglich nur TOP50-OVL- und GPX-Daten für den Garmin-Edge-605 gebrauchsfähig machen sollte.

    Gruß

    PS: Den Umgang mit Puls und Cadence muß ich noch üben. Export von Puls und Cadence in eine CSV hat schon funktioniert, dabei aber andere Fehler produziert. Habe leider momentan sehr wenig Zeit und kann am Tool nicht weiterarbeiten, sorry

    Der export von Puls/CAD funktioniert eigenltich mit allen *.csv-Exportern, wie ST3 oder TCX-Konverter. Dass natürlich diese Werte (in weiterer Folge auch ev. Leistung/Höhe usw.) bei jedem Datensatz dabei sein sollen, versteht sich von selbst - es macht ja auch keinen Sinn, eine Trainingsdatei in ein Trainingsprogramm einzuspielen (TCX in TC) und dabei keine trainingsrelevanten Parameter (wie eben Puls/CAD/Watt...) mitzuschicken.:rolleyes:
  • Hallo JUDMA

    Ja, eben....

    Eine manipulierte TCX-Datei als Trainingsvorlage zB. zum Edge zu verwenden macht mE. ja auch keinen Sinn. Puls und Cadence können mW. beim VP nicht angezeigt werden. Abgesehen davon kann mein Edge-605 diese Angaben nicht produzieren und ist also für mich nur mit Mühe nachvollziehbar. Trotzalledem reicht mir der virtuelle Trainigspartner vollkommen aus. Training mache ich mit dem Fahrrad und nicht am PC ;-)

    Wie bereits gesagt, E605 ist vorrangig eine Krücke um GPX-Tracks mit MapSource leichter (als Route) bearbeiten zu können und danach als GPX-Track oder TCX-Track zu benutzen.
    Vorläufer von E605 entstanden ca um 2000 mit dem "Ur"-eTrex als die anderen schönen Spielereien wie Edge mit TC oä. noch nicht existierten. Mittlerweile ist E605 in die Jahre gekommen und wird nur noch bei Bedarf um die Kleinigkeiten erweitert, die ich für meine Bedürfnisse in kommerziellen Programmen vermisse. Schade, daß E605 Dir nicht auf die Schnelle helfen konnte.
    Damit möchte ich dieses Thema nun schließen, soll ja keine Endlosdiskussion werden :-)
    Gruß
  • Hallo JUDMA

    Ja, eben....

    Eine manipulierte TCX-Datei als Trainingsvorlage zB. zum Edge zu verwenden macht mE. ja auch keinen Sinn. Puls und Cadence können mW. beim VP nicht angezeigt werden. Abgesehen davon kann mein Edge-605 diese Angaben nicht produzieren und ist also für mich nur mit Mühe nachvollziehbar. Trotzalledem reicht mir der virtuelle Trainigspartner vollkommen aus. Training mache ich mit dem Fahrrad und nicht am PC ;-)

    Wie bereits gesagt, E605 ist vorrangig eine Krücke um GPX-Tracks mit MapSource leichter (als Route) bearbeiten zu können und danach als GPX-Track oder TCX-Track zu benutzen.
    Vorläufer von E605 entstanden ca um 2000 mit dem "Ur"-eTrex als die anderen schönen Spielereien wie Edge mit TC oä. noch nicht existierten. Mittlerweile ist E605 in die Jahre gekommen und wird nur noch bei Bedarf um die Kleinigkeiten erweitert, die ich für meine Bedürfnisse in kommerziellen Programmen vermisse. Schade, daß E605 Dir nicht auf die Schnelle helfen konnte.
    Damit möchte ich dieses Thema nun schließen, soll ja keine Endlosdiskussion werden :-)
    Gruß

    Ok, danke für deine Erklärung dazu. Leider bringt es mich letzten Endes nicht viel weiter bei meinem Problem, wenngleich so ein funktionierender Konverter, wie du ihn begonnen hast zu basteln, wirklich sehr praktisch wäre.
    Wirst du das Tool in absehbarer Zeit insofern weiterentwickeln, als dass es Puls und CAD-Werte verarbeiten kann?

    Zum eigentlchen Thema zurück: kennst sonst jemand einen Konverter der meine Anforderungen umsetzen kann?
    Wäre - an dieser Stelle gefragt - ev. möglich, mit Excel hier ein Makro in VB zu schreiben, um eine TCX-Datei mit den notwendigen Informationen zu generieren/bereitzustellen?
  • @JUDMA: Wirst du das Tool in absehbarer Zeit insofern weiterentwickeln, als dass es Puls und CAD-Werte verarbeiten kann? :
    Vielleicht bei schlechtem Wetter :-) Knappe Freizeit muß wohlüberlegt genutzt werden, leider hat der Tag trotz Sommerzeit nur 24 Std :-) Progrämmchen basteln ist nur 1 Hobby von mehreren und Famiie geht vor. Kannst ja gelegentlich die WebSite nach neuer Version abrufen.

    @JUDMA: kennst sonst jemand...? Nein

    Bis denne, Gruß
  • Das Problem habe ich nun endlich lösen können. Und zwar insofern, als dass ich den Umweg zu einer tcx-Datei einfach habe sein lassen.
    Kurzum: ich belasse die *.csv-Datei wie sie ist. Bearbeite mittels Excel die Daten, ändere nur die Spaltennamen.
    Dann lese ich diese *.csv-Datei in mein ST3 Programm mittels csv-Import ein und fertig. Damit schließe ich quasi die Verwendung von dem TrainigsCenter aus, aber was soll's - wenigstens eine praktikable Lösung.

    Ich habe nun einige Dateien auf diesem Wege auch nach bearbeitet - also als *.csv exportiert, im Excel bearbeitet und dann wieder importiert.