csv > tcx konvertieren

Wie der Betreff schon vermuten läßt, suche ich nach einer Lösung aus einer *.csv-Datei eine *.tcx oder *.fitlog oder *.fit-Datei zu konvertieren.
Ferner meine Frage, in welcher Form muß die *.csv-Datei vorliegen, ich meine, welche Spalten usw. muß sie haben, damit eine Konvertierung funktioniert?
Folgendes habe ich - leider vergebens - bereits versucht:

  • ich habe den TCX-Converter im Betrieb. Dort hole ich mir aus einer *.gpx-datei die Daten raus, lade sie in den TCX-Converter und muss in der Regel zahlreiche Bearbeitungen vornehmen, wie einzelne/doppelte Datensätze rauslöschen. im TCX-Converter gibt es ja die Möglichkeit, eine *.csv-Datei zu generieren um diese dann - bequem - im Excel oder ähnlichen Programmen weiterzubearbeiten. Denn, es geht mMn wesentlich rascher und schneller, im Excel die Datensätze zu bearbeiten, als im TCX-Converter. Der TCX-Converter erstellt eine *.csv-Datei, wie ich sie angefügt habe; nur diese läßt sich leider nirgendwo einlesen und in eine *.tcx konvertieren. (mir ist sehr wohl bekannt - und das tat ich auch bisher - dass man gleich im TCX-Converter eine *.tcx-Datei erstellt)
  • eine Konvertierung auf gpsies.com. Der Konverter dort nimmt mir leider die vom TCX-Converter erstellte *.csv-Datei nicht. (kommt nur eine Fehlermeldung) Auch die gleiche Datei als *.xls geht nicht.
  • das Rückeinlesen der *.csv-Datei in den TCX-Converter funktioniert leider nicht, obwohl man diesen Dateityp im Menü "Öffnen" auswählen kann.

Ich möchte, zwecks der leichteren Bearbeitung der Daten (und hier speziell der zahlreichen Daten - meist ~1.000/Datei) dies am liebsten im Excel machen. Daher brauche ich die *.csv-Datei. Ebenso habe ich schon versucht, die *.gpx-Datei, also die "Ursprungsdatei", mit Excel zu öffnen, was an sich geht (mit ein paar Fehlermeldungen) und dann happert es mit dem Speichern in einem geeigneten Format, das ein mir gekannter TCX-Converter lesen kann.

Weiß hier jemand Abhilfe/Rat, wie man das Dateitypen-Konvertierungsproblem löst bzw. das dem zugrundeliegende Bearbeitungsproblem von *.gpx-Dateien?
Training.zip
  • Beschreibe doch mal das "zugrundeliegende Bearbeitungsproblem".
    Ohne es jetzt konkret getestet zu haben, könnte hier evtl. GPS Babel und/oder die Seite Trainingstagebuch.org weiterhelfen.

    Gruß
    Markus
  • Beschreibe doch mal das "zugrundeliegende Bearbeitungsproblem".
    Ohne es jetzt konkret getestet zu haben, könnte hier evtl. GPS Babel und/oder die Seite Trainingstagebuch.org weiterhelfen.

    Gruß
    Markus

    Das Problem ist beim Oregon, dass er permanent alles mitspeichert, auch wenn nicht gefahren wird (Pausen). Und natürlich auch die ganzen Werte für die HR/CAD, was deren Auswertung verfälscht. Mit TCX-Converter muß ich alle diese manuell rausschlöschen, was mühsam ist. Ebenso stimmen dann die Zeiten bei den einzelnen Datensätzen nicht, was ich im Excel ganz einfach überschreiben kann und somit letzten Endes eine schöne Trainingskurve für die Analyse herausbekomme. Ansonsten sind diese "Zeitsprünge", die duch das rauslöschen einzelner Datensätze entstehen, im Diagramm als gerade Linie abgebildet und - wie schon gesagt - verfälschen die ganze Trainingseinheit. Daher die Notwendigkeit der Bearbeitung der Datensätze mittels Excel/*.csv.
  • Wäre es nicht praktischer, auf die Bearbeitung der Aufzeichnungen zu verzichten und stattdessen ein Programm zu verwenden,
    das entsprechende Filter besitzt?
  • Wäre es nicht praktischer, auf die Bearbeitung der Aufzeichnungen zu verzichten und stattdessen ein Programm zu verwenden,
    das entsprechende Filter besitzt?
    Leider nein. Ein entsprechendes Programm mit einem Filter, wie z.B. SportTrack es hat, ist zu ungenau. Denn, diese Filter reagieren, zumindest das ST3, über die Geschwindigkeit. Diese kann aber grad beim MTB-Fahren sehr niedrig sein, sodass ST3 sagt: das ist schon Pause, dabei war man in Fahrt. Und bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten von <5km/h die die Meßtoleranz vom GPS auch wieder recht hoch. Mit Excel kann man dies jedoch recht einfach und schnell beheben.
    Und: es betrifft ja nur meinen Oregon, da dies das einzige Gerät ist, das über keine automatische Start-Stop-Funktion, wie Forerunner/Edge verfügen.
  • Wie der Betreff schon vermuten läßt, suche ich nach einer Lösung aus einer *.csv-Datei eine *.tcx oder *.fitlog oder *.fit-Datei zu konvertieren.
    Ferner meine Frage, in welcher Form muß die *.csv-Datei vorliegen, ich meine, welche Spalten usw. muß sie haben, damit eine Konvertierung funktioniert?
    Folgendes habe ich - leider vergebens - bereits versucht:


    Hi
    Versuchs mal damit:
    http://www.mydarc.de/dc5kw/E605.EXE

    CSV-Muster:
    TRKPt;Datum;Zeit;Länge;Breite;km;Höhe;Add
    .
    .
    1696;01.07.2008;13:08:39;8,339718;50,850097;32406,7;363,5;413,8
    1697;01.07.2008;13:08:42;8,339555;50,850237;32426,1;363,9;414,3
    1698;01.07.2008;13:08:45;8,339401;50,850378;32445,1;363,9;414,3
    1699;01.07.2008;13:08:48;8,339266;50,850522;32463,7;363,9;414,3
    .
    .
    Das Tool konvertiert zB. GPX zu CSV und umgekehrt oder CSV zu TCX
    Die TCX-Datei läßt sich zB. vom Garmin-TrainingsCenter unter "Strecken" importieren
    Zur Zeit sind beim Export nach TCX keine Puls- oder Kandezdaten enthalten.
    Das Tool war/ist ein Bastelobjekt ursprünglich nur zur einfacheren Trackbearbeitung mit MapSource
    und konvertiert zB. TCX oder GPX-Tracks im 1. Schritt zu GPX-Routen-Points und nach Bearbeitung umgekehrt wieder zu Tracks.

    Import bzw. Export von CSV-Daten ist aber auch möglich.
    Mangels Zeit ist das Tool nicht in allen Kombinationen geprüft bzw. korrigiert
    Für eigene Berechnungen kann die Spalte "Add" natürlich überschrieben werden.

    Vielleichts hilft's Dir

    PS: bei Ausgabe als kml-Datei sind bei Trackpoints zB. folgende Infos enthalten
  • Hi
    Versuchs mal damit:
    http://www.mydarc.de/dc5kw/E605.EXE

    CSV-Muster:
    TRKPt;Datum;Zeit;Länge;Breite;km;Höhe;Add
    .
    .
    1696;01.07.2008;13:08:39;8,339718;50,850097;32406,7;363,5;413,8
    1697;01.07.2008;13:08:42;8,339555;50,850237;32426,1;363,9;414,3
    1698;01.07.2008;13:08:45;8,339401;50,850378;32445,1;363,9;414,3
    1699;01.07.2008;13:08:48;8,339266;50,850522;32463,7;363,9;414,3
    .
    .
    Das Tool konvertiert zB. GPX zu CSV und umgekehrt oder CSV zu TCX
    Die TCX-Datei läßt sich zB. vom Garmin-TrainingsCenter unter "Strecken" importieren
    Zur Zeit sind beim Export nach TCX keine Puls- oder Kandezdaten enthalten.
    Das Tool war/ist ein Bastelobjekt ursprünglich nur zur einfacheren Trackbearbeitung mit MapSource
    und konvertiert zB. TCX oder GPX-Tracks im 1. Schritt zu GPX-Routen-Points und nach Bearbeitung umgekehrt wieder zu Tracks.

    Import bzw. Export von CSV-Daten ist aber auch möglich.
    Mangels Zeit ist das Tool nicht in allen Kombinationen geprüft bzw. korrigiert
    Für eigene Berechnungen kann die Spalte "Add" natürlich überschrieben werden.

    Vielleichts hilft's Dir

    PS: bei Ausgabe als kml-Datei sind bei Trackpoints zB. folgende Infos enthalten

    Danke für den Tipp, habe mir das Programm geholt.
    Schaut soweit ganz gut aus, Problem ist nur, er erzeugt mir keine Datei? Ich meine, ich wähle in dem Mini-Programm unter Ziel das TCX-Format. dann unter Öffnen die csvDatei. Dann laufen auch Zahlen über den Bildschrim, soweit so gut. Nur, wohin erzeugt das Programm die TCX-DAtei dann? Ich kann die nirgends finden?!
  • Hallo JUDMA

    Um Dateikollisionen zu vermeiden, werden Exportdateien in einem neu angelegten Unterverzeichnis "Export" angelegt. Sieh mal bitte nach.

    Gruß
  • Hallo JUDMA

    Um Dateikollisionen zu vermeiden, werden Exportdateien in einem neu angelegten Unterverzeichnis "Export" angelegt. Sieh mal bitte nach.

    Gruß

    Ok. Habe ich nun gefunden.
    Nächstes Problem leider: beim Import in das Programm zur Analyse kommt die Meldung Fehler XML-Dokument (14,32).:o
  • Hallo JUDMA
    Nächstes Problem leider: beim Import in das Programm zur Analyse kommt die Meldung Fehler XML-Dokument

    In welches Programm soll importiert werden. Ich war davon ausgegangen, daß Du die CSV-Tabelle bearbeiten willst. Das kann mit Excel, OpenCalc oder irgendeiner anderen Tabellenkalkulation eigentlich keinen XML-Fehler produzieren.
    Die nach Bearbeitung zurückkonvertierte GPX- oder TCX-Datei kann ich nur mit Garmin-TrainingsCenter und GPS-Trackanalyse testen, sorry.

    Gruß
  • Hallo JUDMA
    Nächstes Problem leider: beim Import in das Programm zur Analyse kommt die Meldung Fehler XML-Dokument

    In welches Programm soll importiert werden. Ich war davon ausgegangen, daß Du die CSV-Tabelle bearbeiten willst. Das kann mit Excel, OpenCalc oder irgendeiner anderen Tabellenkalkulation eigentlich keinen XML-Fehler produzieren.
    Die nach Bearbeitung zurückkonvertierte GPX- oder TCX-Datei kann ich nur mit Garmin-TrainingsCenter und GPS-Trackanalyse testen, sorry.

    Gruß

    In das TrainingsCenter von Garmin und/oder SportTrack3.