Garmin Express neue windows Version 4.0.6.0 verfügbar

Former Member
Former Member
Die neue GEx 4.0.6.0 für Windows ist verfügbar.
Nach einem holprigen Installationsvorgang mit 3 Installationsabbrüchen, läuft sie derzeit stabil und fehlerfrei bei uns am PC mit win7 (64bit)
Die Installation erfolgte bei uns über die Vorgängerversion 4.0.5.0.
Weitere Details und Infos <klick>
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    (einzige nicht Spekulation ;) )

    Glückswunsch! Auch in der Prärie wird´s flotter.

    Aber mit der 2015.40 irrst du: Die kommt eher. Die neue flotte Leitung kommt da gerade recht.
  • Moin Jungs
    Ist das bei Euch auch so? Seit ca 4.0.5 beobachte ich, dass beim Systemstart von Win7 (64bit) Garmin Express mitgestartet wird!
    Wenn das Betriebsystem hochgefahren ist, verschwindet das Symbol von Garmin Express wieder aus der Infoleiste des Desktop!
    Im Taskmanager sind wärend des Starts zwei Garmineinträge zu sehen! Diese Einträge verschwinden, wenn auch das Symbol dann aus der Taskleiste verschwindet! Weitere Garmineinträge finde im Taskmanager nicht!
    Im Taskmanager steht unter "Dienste": "Garmin Device Interaction Service", sowie unter "Prozesse": "tray.exe*32"
    Diese Einträge sind auch, bei einem regulären Start (gewünschter Start) von Garmin Express, zu sehen!
    Es sind keine Autostarteinträge gesetzt!
    Siehe Screenshot:

    @Smithy It's cool man :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe ja den Express wieder deinstalliert. Aber bis hier


    Wenn das Betriebsystem hochgefahren ist, verschwindet das Symbol von Garmin Express wieder aus der Infoleiste des Desktop!


    kann ich das bestätigen (Win 7 64 Bit Home Premium). Bei mir stand dann beim Symbol in der Desktopleiste sogar "es sind Updates für Ihre Geräte verfügbar" (oder so). Was die seit über einem Jahr installierte Firmware für das 3790, die Zeitzonenkarte Version 15, ein GTM Update für GTM 3XX, und weitere 2 schon Monate lang installierte Updates betraf. Mit ein Grund zu deinstallieren. Deshalb schrieb ich auch, der Express telefoniert nach Hause, auch wenn die Haken raus sind. ;)

    Den Rest mit dem Taskmanager kann ja vielleicht Kurt oder jemand anders prüfen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe ja den Express wieder deinstalliert. Aber bis hier




    kann ich das bestätigen (Win 7 64 Bit Home Premium). Bei mir stand dann beim Symbol in der Desktopleiste sogar "es sind Updates für Ihre Geräte verfügbar" (oder so). Was die seit über einem Jahr installierte Firmware für das 3790, die Zeitzonenkarte Version 15, ein GTM Update für GTM 3XX, und weitere 2 schon Monate lang installierte Updates betraf. Mit ein Grund zu deinstallieren. Deshalb schrieb ich auch, der Express telefoniert nach Hause, auch wenn die Haken raus sind


    Wenn ich den Garmin Express 4.07 mit Tune up aus der Autostartliste entferne ist er bei mir abgemeldet. Die ständige Überwachung durch die Amis ist doch nichts Neues. Unter Windows 8.1 bin ich auch ständig mit "Sky Drive" verbunden und unsere Handys überwachen die Amis auch wenn man auf Apple oder Google verzichtet, da sie direkten Zugriff auf die Sim Karten haben. Ärgerlich ist wenn man das nach Hause telefonieren so wie bei den Google Hintergrunddiensten noch bezahlen darf. Ich habe mich schon gewundert weshalb man die Haken beim Express alle entfernen durfte, das war in vorhergehenden Versionen nicht der Fall.

    Gruß

    __________

    Nüvi 250,1350t, Nüvifone A50, Montana 600, Oregon 550t, Sony Xperia V und Z tablet, Nokia lumia 630 mit here + Navigon europe
  • Wenn ich den Garmin Express 4.07 mit Tune up aus der Autostartliste entferne ist er bei mir abgemeldet. ...

    Ich kontrolliere auch mit TuneUp 2011 die Autostarteinträge!
    Hier ist kein Eintrag von Garmin, aber dennoch ist dieses Verhalten, wie in #23 beschrieben, von Garmin Express vorhanden!
    Klar Sichtbar ist dieses bei mir, weil ich die "klassische Ansicht" vom Desktop verwende! Hier ist das Icon von Garmin Express, bis zum vollständigen Systemstart aller Dienste, sichtbar! Erst wenn der letzte Dienst gestartet ist, verschwindet auch das Icon!
    Meine Vermutung: Irgendwo in den Weiten des Weltraums (RIP Spock), äh im System, ist Garmin Express im Hintergrund am werkeln!

    Edit:
    Einzige Lösung des "Problems": Wie Smithy schon schrieb, Deinstallation von Garmin Express und Cleaning des Systems!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich kontrolliere auch mit TuneUp 2011 die Autostarteinträge!
    Hier ist kein Eintrag von Garmin, aber dennoch ist dieses Verhalten, wie in #23 beschrieben, von Garmin Express vorhanden!
    Klar Sichtbar ist dieses bei mir, weil ich die "klassische Ansicht" vom Desktop verwende! Hier ist das Icon von Garmin Express, bis zum vollständigen Systemstart aller Dienste, sichtbar! Erst wenn der letzte Dienst gestartet ist, verschwindet auch das Icon!
    Meine Vermutung: Irgendwo in den Weiten des Weltraums (RIP Spock), äh im System, ist Garmin Express im Hintergrund am werkeln!


    Vielleicht sollte man mal eine DVD mit einem Virenscanner starten und nach "Trojanern" suchen. Welche Hintertüren die Amerikaner für ihre Hintergrunddienste benutzen dürfen und die zur Überwachung dienen wird Microsoft nicht mitteilen.
    Auf jeden Fall sind in der "Cloud" keine Engel sondern nur die Schnüffler von NSA u.s.w.
    Nach dem Start bei gleichzeitiger Deaktivierung ( Tune Up 2014) des Garmin Express sehe ich keine sichtbaren Einträge in der Task liste durch den Express. Im Übrigen ist auch Basecamp sehr mitteilsam.

    Gruß

    ____________________________________________________

    Nüvi 250,1350t, Nüvifone A50, Montana 600, Oregon 550t, Sony Xperia V und Ztablet, Nokia lumia 630 mit Cortana ( Vielleicht frage ich die mal wo die Amis ihre Schnüffelsoftware versteckt haben) , here + Navigon europe
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe die Tätigkeiten von Garmin Express einmal mit dem ProcessMonitor untersucht. GE hat ja nun extrem viele Schwächen und Fehler, aber er macht nichts besonderes.

    Er startet ein einziges Programm (tray.exe, was aber schon länger dabei ist) nach und telefoniert am Anfang auch nicht nach Hause. Er sendet einen einzigen kurzen 'TCP send'-Befehl und erhält dann einige Informationen mit 'TCP Receive', was ja auch Sinn macht.

    Ansonsten führt er die gewöhnlichen Aufrufe und Initialisierungen durch, die üblicherweise beim Programmstart durchgeführt werden. Allerdings liest er geschätzte 1000 mal seine sechs Einstellungen aus seiner Konfigurationsdatei. Nebenbei: diese Textdatei kann man als Benutzer auch gut manipulieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich kontrolliere auch mit TuneUp 2011 die Autostarteinträge!
    Hier ist kein Eintrag von Garmin, aber dennoch ist dieses Verhalten, wie in #23 beschrieben, von Garmin Express vorhanden!


    Bei mir meldest sich der Express mit "Paragon CD-ROM Emulator Taskleistensymbol" in TuneUp. Den deaktiviert und Ruhe ist. Musst halt nach jedem Update wieder machen.

    Jetzt verstecken die sich schon hinter anderen Software-Namen [URL="">"]" />"> [/URL]

    Das denke ich auch und interessant wird es eigentlich erst wenn mal eine neue Karte kommt.


    Und die kommt wahrscheinlich erst, wenn Express läuft, also kein Mecker mehr von uns kommt. [URL="">"]" />"> [/URL]. So ungefähr in Version 4.19.238.911.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und die kommt wahrscheinlich erst, wenn Express läuft, ...

    Das ist auch meine Vermutung und auch, dass das hinter die GE-Updatehektik steckt: Die neue Karte wartet auf Veröffentlichung und die passende, einigermaßen lauffähige Software fehlt. :rolleyes: Den MapUpdater können wir ja wohl leider in Zukunft vergessen.

    Heißt im Umkehrschluss: Läuft die 4.0.7 jetzt, kommt in den nächsten Tagen die längst fällige 2015.40!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bei mir meldest sich der Express mit "Paragon CD-ROM Emulator Taskleistensymbol"


    Gibt es bei mir nicht!

    (Nachtrag: Win7-64bit und natürlich alle Haken weg)

    Nebenbei: im amerikanischen Forum hat jemand mitgezählt und berichtet, dass es in den letzten 26 Monaten 71 Versionen von GarminExpress gegeben hat. Mir ist keine Software bekannt, die vergleichbarer Zeit ähnlich viele Verbesserungen erhalten hat.