Garmin Express neue windows Version 4.0.6.0 verfügbar

Former Member
Former Member
Die neue GEx 4.0.6.0 für Windows ist verfügbar.
Nach einem holprigen Installationsvorgang mit 3 Installationsabbrüchen, läuft sie derzeit stabil und fehlerfrei bei uns am PC mit win7 (64bit)
Die Installation erfolgte bei uns über die Vorgängerversion 4.0.5.0.
Weitere Details und Infos <klick>
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bei mir meldest sich der Express mit "Paragon CD-ROM Emulator Taskleistensymbol" in TuneUp. Den deaktiviert und Ruhe ist. Musst halt nach jedem Update wieder machen.

    Jetzt verstecken die sich schon hinter anderen Software-Namen " />">


    Unter TuneUp 2014 und Windows 8.1 genauso. Er taucht als Paragon CD Emulator in den Autostarteinträgen von Tune Up auf. Wenn man Autostart aktiviert taucht das Symbol von GE beim Start in der Taskleiste auf. Gleichzeitig gibt man unter Windows die Freigabe auf verschlüsselte Firmennetzwerke frei. Mit Deaktivieren des Autostarteintrags und Setzen des verschlüsselten Zugriffs auf Firmennetzwerke auf "manuell" ist der Spuk vorbei. Die Haken und das Nichtsetzen sind beim neuen Express eher zur Zierde. Ich bin gespannt ,wann ich nicht mehr ein Update für die Topo D 2012 angeboten bekomme, obwohl ich schon lang die Topo D V6 pro auf dem Montana habe. Es ist traurig ,das der Garmin Express noch nicht einmal die installierten Karten auswerten kann. Die Firmwareupdates werden genauso wenig korrekt erfaßt. Vielleicht überrascht uns Garmin ja in 5 Jahren mit einem Express, der nicht schnüffeln will sondern dem Anwender die Firmware- und Kartenupdates zuverlässig liefert und dem Anwender vor dem Update noch eine komplette Datensicherung anbietet.

    Gruß

    _____________________

    Nüvi 250,1350t,Nüvifone A50, Montana 600, Oregon 550t, Sony Xperia V + Z tablet, Nokia lumia 630 mit here+ Navigon europe
  • Unter TuneUp 2014 und Windows 8.1 genauso. Er taucht als Paragon CD Emulator in den Autostarteinträgen von Tune Up auf. ...

    ... Jetzt verstecken die sich schon hinter anderen Software-Namen

    Wenn es so wäre, dann müßte ich und auch alle anderen, ja diesen Eintrag auch haben! Ist so aber nicht!
    Auch nicht über "msconfig" vom BS zu finden! Weder unter Dienste, noch Systemstarts!
  • Vielleicht mal TuneUp deinstallieren-vielleicht klappts besser:o
    und keine Angst-mehr wie Windows und auch TuneUp telefoniert Garmin bestimmt
    nicht "nach" Hause............:cool::o:o
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich bin den am 6.3.2015 unter Tune Up 2014 / Windows 8.1 64 bit auftauchenden Paragon CD Emulator in der Autostartliste los geworden. Die Lösung war das Deinstallieren des Garmin Express. Der Eintrag Paragon CD Emulator ist damit aus der Autostartliste verschwunden. In den Wolken ( clouds) sitzen nur Engel und der Osterhase bringt uns einen perfekten Garmin Express, der vor dem Update eine komplette Datensicherung ( am besten im Sky drive) anbietet.

    Gruß

    ___________________________

    Nüvi 250,1350t,Nüvifone A50, Montana 600, Oregon550t, Sony Xperia V und Z tablet, Nokia lumia 630 mit here + Navigon europe
  • Bei mir Win8.1 64 bit Autostart:
    Garmin Express Tray App

    in Firefox
    Garmin Communicator Plugin

    und in geplante Aufgaben
    Garmin Update

    mehr ist bei mir nicht zu finden.
    Und bei mir funktioniert (leider?) alles.
    Und wenn TuneUp mehr findet,naja auch solche Tools müssen ja
    ihre Daseinsberechtigung nachweisen...............nur meine Meinung:cool:
    Jeder soll ja Glücklich werden-mit oder ohne Garmin:o
  • Bei mir Win8.1 64 bit Autostart:
    Garmin Express Tray App

    in Firefox
    Garmin Communicator Plugin

    und in geplante Aufgaben
    Garmin Update

    mehr ist bei mir nicht zu finden.
    ...

    Klar, bei gesetztem Autostart!

    Mir ging es im Beitrag #26 eigentlich nur darum, dass Garmin Express, trotzt deaktivierten Autostarteintrag, gestartet wird! Ich fand diese Frage interessant, ob auch andere dieses Beobachten!

    Denn warum wird ein Autostart deaktiviert? Weil:
    1. Dieses Programm z.Z. nicht benötigt wird.
    2. Ein Autostart bei einem Systemstart des BS, das System zusätzlich belastet! Wie stark, ist hier jetzt absolut Nebensächlich!

    Wieso machen Struuuunz (Garmin Express) das? Was wird dadurch Technisch bezweckt? Evtl. ist es doch auch nur eine schlechte Programierung, weil in Zeile "AB" des Programms zuerst ein Autostart abgearbeitet wird und erst später in Zeile "YZ" bewirkt die Routine des Autostart's, das Beenden des Programms ! Also muß Garmin doch irgendwo auf der Systempartition des BS abgelegt sein! Denn sonst würde es ja beim Systemstart nicht erscheinen! Bin aber nicht ein großer Computerfreak und dieses ist jetzt hier nur eine Mutmaßung! Kenne aber noch Zeiten, als man zuerst eine 8" Diskette zum Starten einlegen mußte, damit überhaupt ein BS geladen wurde! Für jedes andere Programm, z.B. Textverarbeitung, mußte die eigene Diskette eingelegt und geladen werden! System Triumph Adler TA 1069. Win 3.1 kam damals einer Revolution nah!
    Ob dieses Garmin Express jetzt telefoniert, ist mir eigentlich egal.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    .Ich fand diese Frage interessant, ob auch andere dieses Beobachten!


    Ja, siehe oben ;) und auch das TuneUp- Zeugs (ich verwende ihn nicht) ließe sich erklären.

    Trotz deinstalliertem Express verbleiben in der Registry Einträge wie "Disk1" Garmin Express Installer....", was so ein Tool schon mal falsch verstehen kann.
    CD Emulator ..
    Wir haben schon lange keine CD´s mehr. Mit so einem Tool muss man ja auch umgehen können. :cool:

    Evtl. ist es doch auch nur eine schlechte Programierung, weil in Zeile "AB" des Programms..


    Er ist so gut programmiert, dass er mehrmals in der Woche verbessert werden muss. Alles klar? :D

    Und wenn hier Leute so argumentieren
    Jeder soll ja Glücklich werden-mit oder ohne Garmin
    fällt mir nur dazu ein, dass wir jetzt einen dritten Türsteher haben. :)

    Der Express hat schon immer , mindestens bei abwechselnder Verwendung des MapUpdaters (von Garmin wegen Problemen empfohlen) Probleme die Tätigkeit seiner Vorgänger (WebUpdater, MapUpdater) anzuerkennen.

    Das ganze sogar offiziell (s. Thread Express, Verbesserung der Performance..). Da darfst Du ich über die Allwissenden nicht ärgern und sie schon gar nicht ernst nehmen. ;)

    Wir sind jetzt auf Seite 2 eines Threads, da ist das einfach so. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der Express hat doch schon einen gewaltigen Fortschritt gemacht, da er das Montana als Gerät von Garmin mit dem richtigem Bild anzeigt. Ansonsten taucht bei mir nach dem Löschen über die Systemsteuerung und Neuinstallation, in der die 3.2.29 installiert wird, nach Updaten auf die 4.0.7.0 wieder das Paragon CD Rom Emulator Taskleistensymbol in der Autostartliste der Tune Up Utilities 2014 auf.
    Also wird das Trial and Error Progamm mit den fast täglichen Updates wieder gelöscht, da es zur Zeit sowieso nicht benötigt wird. Weshalb versucht Garmin nicht ein paar fähige Entwickler von Navigon anzuheuern, das Update- und Sicherungsprogramm Fresh Maps von Navigon ( Garmin Würzburg) ist um Klassen besser. Wie man sogar eine komplette Datensicherung anbieten kann, sollten sich die "Entwickler" mal bei TomTom Home ansehen.

    Gruß

    _______________

    Nüvi 250,1350t, Nüvifone A 50, Montana 600 mit CN livetime und veralteten Karten, aktuell: Sony xperia V und Z tablet mit TomTom, Carminat live, Nokia lumia 630 mit here + Navigon europe
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der Express hat doch schon einen gewaltigen Fortschritt gemacht, da er das Montana als Gerät von Garmin mit dem richtigem Bild anzeigt.


    Deshalb ist das ja auch so:
    Nebenbei: im amerikanischen Forum hat jemand mitgezählt und berichtet, dass es in den letzten 26 Monaten 71 Versionen von GarminExpress gegeben hat..


    Kennst Du die Produktpalette von Garmin? Für jedes Gerätebild eine eigene Version. Das macht was her. :)

    N.B: So hätte die Erledigung meines Threads https://forum.garmin.de/showthread.php?49308-Gerätebilder-in-Express gar nicht pressiert. :cool: