AW: Keine Verbindung zu Garmin Connect Mobile

Hallo,
mit den Problemen , wie sie hier beschrieben wurden, habe ich mich bis vor kurzem ebenfalls, seit ich die Fenix 3 HR zusammen mit dem Huawei P10 Lite benutze, seit Wochen herumgeschlagen, bis ich auf einen amerikanischen Forumsbeitrag stieß, zum pairen (entschuldigt das Denglisch) alle Handydienste, außer dem Bluetooth (BT) abzuschalten.
Dann funktioniert allerdings das Pairen nicht, da Garmin Connect Mobile(GCM)# zwingend sowohl eine Internetverbindung, als auch die Standortinformationen(SI) braucht. Ich habe dann etwas herumexperimentiert und den SI als Störenfried extrahieren können. Was auch immer der macht, verursacht Abbrüch in der BT-Verbindung. Da ich vermute, dass viele der Probleme, auch mit anderen Garmingeräten damit zusammenhängen, hier ein Pairingrezept was hoffentlich bei vielen funktionieren wird:
1. Zunächst sicherstellen, dass eventuell ein bereits bestehender Verbindungseintrag in den BT-Einstellungen wieder entfernt wird.
2. GCM starten und über das Einstellungsmenü (die drei kurzen Linien rechts oben) Garmin-Geräte aufrufen.
3. Gerät hinzufügen auswählen. Die entsprechende Uhr auswählen.
4. Über "Einstellungen - BT - Mobilerät koppeln"# auf der Fenix auswählen
5. Jetzt sieht man, dass das Gerät erkannt wird und man kann auf verbinden gehen.
6. Unmittelbar darauf muss aber der SI deaktiviert werden und schon beginnt der Pairingprozess.
7. Die Fenix zeigt jetzt die Codenummer an, die sich nun bequem im GCM eintragen lässt.
8. Das Fertigstellen des Pairingprozesses dauert nun zwar etwas, man kann sich aber die Details anzeigen lassen.
9. Zuletzt meldet GCM Erfolg, bei mir zeigte die Uhr aber fehlgeschlagen.
10. Den Prozess jetzt aber an der Fenix abbrechen, da bei einem erneuten Versuch der vorhergehende Code ungültig würde und so eine Verbindung zum Smartphone abgelehnt würde.

Solange jetzt der SI deaktiviert bleibt, funktioniert die Verbindung oder der Verbindungsaufbau bei mir stabil. Schaltet ich ihn ein, unterbricht die BT-Verbindung und ich muss erst BT und SI deaktivieren, dann BT aktivieren, um den Verbindungsaufbau wieder zu starten.
Zum Schluß ist noch zu sagen, sowohl Benachrichtigungen als auch die Musiksteuerung funktionieren bei mir seither sehr gut. Die Wetteranzeige(Widget) leider nicht, da die den Standortdienst des Händys zwingend braucht, werden da nur Phantasiewerte angezeigt.
Mit dem neuen Update 4.70 hat das übrigens nichts zu tun, dies ist nicht Thema des Updates.
  • Update von unserer Seite:

    Problem war zusätzlich eine bestehende Bluetooth-Verbindung zu einer Hybrid-Smartwatch von Fossil. Erst nach der Eliminierung dieser parallelen Verbindung (Verbindung trennen und vergessen, Fossil App deinstallieren) ließ sich mit Hilfe der von rock_papa beschriebenen Anleitung einmalig (!) eine Verbindung zwischen dem Huawei Lite Gerät und der Vivoactive 3 aufbauen, welche dann aber derart instabil war, dass keine Synchronisierung vollständig durchgeführt werden konnte. (Natürlich bei deaktivierten SI.)

    Mit meinem iPhone klappt die Verbindung übrigens sofort und bricht auch nicht ab, eine Synchronisierung dauerte nur wenige Sekunden. Defekt ist die Uhr also nicht. Umgekehrt ist auch die Verbindung des Huawei Geräts zu der erwähnten Hybrid-Smartwatch einwandfrei. Es scheint also einzig und allein ein Kommunikationsproblem zwischen Garmin und Huawei zu bestehen.

    Es verbleiben jetzt noch zwei Wochen, um eine Lösung zu finden, dann geht die Uhr zurück. Sehr schade, um dieses eigentlich schöne Stück Technik.

    Viele Grüße und einen guten Rutsch!
    Fabian
  • Hallo FabianV,
    tut mir leid, dass die Vivoative 3 anscheinend noch "empfindlicher" reagiert, da hab' ich leider keine Erfahrung mit.
    Über Neujahr gab's zwischenzeitlich ein Update der EMUI bei HUAWEI, eventuell hängen meine weiteren Tests/Beobachtungen damit zusammen:
    Auf meinem P10 lite läuft jetzt die Version 5.1 Build-Nummer WAS-LX1AC432B192.
    Jedenfalls habe ich jetzt bei länger eingeschaltetem SI (GPS) doch stehende Bluetooth-Verbindungen, so dass die Wetterapp plötzlich richtige Werte liefert. Wird eine Synchronisation über die GCM-APP (mit dem grünen Kringel) manuell oder automatisch angestoßen, bricht die Verbindung wieder ab, um sie nach vielen Minuten selbstständig wieder auf zu bauen. Dazwischen lebe ich wieder in den Tropen (Temperaturanzeige 25-30 Grad Celsius. Stabil ist natürlich anders.
    Ob das nun Protokoll-, Signal- oder Stackprobleme sind, lässt sich von Außen nur schwer ausmachen, da müssen Log-Dateien durchforstet werden und vermutlich geht ohne Zusammenarbeit mit HUAWEI, wie es vom Garmin-Support erklärt worden ist, gar nichts.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass das immer eine schwierige Kiste ist, zumal HUAWEI eigene Smart-Watches und Fittnestracker vertreibt.
    Da bleibt nur das Prinzip Hoffnung.
    Ach ja, eines habe ich noch herausgefunden. Ob die Uhr nun per BT-Einstellung des Handy's (gleiche Vorgehensweise mit Abschalten des Handy-GPS zur rechten Zeit;)) oder über GCM gekoppelt wird (dann ist Uhr in den BT-Einstellungen des Handy's nicht sichtbar) macht anscheinend keinen Unterschied, bei mir reagiert die BT-Verbindung GCM mit der Uhr in gleicher Weise.
    Gruß,
    Rock_Papa
  • Die Hoffnung stirbt zuletzt :
    Garmin is aware of an issue with Huawei model phones where Garmin devices will not pair with our mobile apps. Huawei Engineering has identified the solution to the problem which will require a software update to the phone's operating system. We have requested an expedited release of this fix, but at this time we do not have a commitment from Huawei as to when this fix will become available. (last updated on 01/08/2018)
    Garmin Product Support

    Visit the Support Center
    www.garmin.com/support



    Quelle : https://forums.garmin.com/forum/into-sports/garmin-connect-mobile-application/garmin-connect-mobile-android/1281635-huawei-phones-not-working-with-garmin-connect?p=1292745#post1292745
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo FabianV,
    tut mir leid, dass die Vivoative 3 anscheinend noch "empfindlicher" reagiert, da hab' ich leider keine Erfahrung mit.
    Über Neujahr gab's zwischenzeitlich ein Update der EMUI bei HUAWEI, eventuell hängen meine weiteren Tests/Beobachtungen damit zusammen:
    Auf meinem P10 lite läuft jetzt die Version 5.1 Build-Nummer WAS-LX1AC432B192.
    Jedenfalls habe ich jetzt bei länger eingeschaltetem SI (GPS) doch stehende Bluetooth-Verbindungen, so dass die Wetterapp plötzlich richtige Werte liefert. Wird eine Synchronisation über die GCM-APP (mit dem grünen Kringel) manuell oder automatisch angestoßen, bricht die Verbindung wieder ab, um sie nach vielen Minuten selbstständig wieder auf zu bauen. Dazwischen lebe ich wieder in den Tropen (Temperaturanzeige 25-30 Grad Celsius. Stabil ist natürlich anders.
    Ob das nun Protokoll-, Signal- oder Stackprobleme sind, lässt sich von Außen nur schwer ausmachen, da müssen Log-Dateien durchforstet werden und vermutlich geht ohne Zusammenarbeit mit HUAWEI, wie es vom Garmin-Support erklärt worden ist, gar nichts.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass das immer eine schwierige Kiste ist, zumal HUAWEI eigene Smart-Watches und Fittnestracker vertreibt.
    Da bleibt nur das Prinzip Hoffnung.
    Ach ja, eines habe ich noch herausgefunden. Ob die Uhr nun per BT-Einstellung des Handy's (gleiche Vorgehensweise mit Abschalten des Handy-GPS zur rechten Zeit;)) oder über GCM gekoppelt wird (dann ist Uhr in den BT-Einstellungen des Handy's nicht sichtbar) macht anscheinend keinen Unterschied, bei mir reagiert die BT-Verbindung GCM mit der Uhr in gleicher Weise.
    Gruß,
    Rock_Papa



    Grüß Euch

    Habe mir mit meinem Weihnachtsgeld die Garmin vivoactive 3 besorgt, gestern angekommen und habe fast die halbe Nacht damit verbracht, irgendwie die Verbindung mit meinem P9 Lite mittels Garmin conncet app herzustellen, ohne Erfolg.:confused:

    Gibt es eine andere Möglichkeit, als die Standort-Info im richtigen Zeitpunkt zu deaktivieren,denn damit könnte ich keine Verbindung herzustellen?

    Andere mögliche Fehlerquellen habe ich schon abgehandelt (neu installieren, ein/ausschalten,...)

    Habt Ihr Information darüber, ob es mit einer anderen Android-Version funktioniert?

    Was kann ich sonst noch machen?

    Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Grüß Euch

    Habe das selbe Verbindungsproblem mit meiner Garmin vivoactive 3 mit P9 Lite(Huawei), mittels Garmin conncet app:

    Leider habe ich mit den deaktiviern der Standort-Info, keinen Erfolg :confused:

    Gibt es weiter Möglichkeiten, die Verbindung herzustellen?

    Die üblichen Lösungsansätze habe ich schon durch( App neu installieren, ein/ausschalten,...)

    Danke für die Antworten:o
  • Siehe vorher. Es ist ein Bug und der wird gefixt. Ich gehe mal davon aus, das wegen der aktuellen Sicherheitslücken sowieso rasch eines kommen wird.
  • Hallo,
    Neues Update für GCM auf 4.2 scheint sich zu lohnen:
    Habe es jetzt seit Gestern am laufen. Abbrüche zwar wie gehabt, aber mit schnellerem Reconnect. Das GPS des Handys kann jetzt auch an bleiben.
    Ich hoffe trotzdem auf ein HUAWEI - Update, das die Abbrüche (Stackprobleme?) verhindert. Zum Einen ist der Energiebedarf dadurch bestimmt nicht optimal, zum anderen stehen dadurch die Smartdienste, grad während einer Aktivität nicht optimal zur Verfügung.
    Vom HUAWEI-Support bin ich sehr enttäuscht. Habe vor Neujahr zuerst Online, dann, auf Anraten der Online-Supporterin per
    E-Mail (dort musste ich noch einmal alles ausklappen, obwohl im Chat schon alles ausführlich beschrieben). Als Antwort habe ich bisher nur zwei Feedback - Aufforderungen erhalten, der ich auch noch bereitwillig, wenn auch negativausfallend, nachgekommen bin. Sonnst..... Fehlanzeige, kein Hinweis, nichts.
    Da fühlt ich mich bei Garmin deutlich besser aufgehoben, an dieser Stelle also auch mal ein Lob, auch wg. der Reaktion mit dem aktuellen Update.
    Schönen Sonntag noch,
    Rock_Papa
  • Leider funktioniert der Connect weiterhin nur 1x und muss dann wieder neu gemacht werden. Aber mal abwarten was das Update von Huawei dann bringen wird
  • Seitdem mein Huawei Mate 9 das Update auf Android 8 und EMUI 8 vor einigen Tagen bekommen hat, habe ich auch ständig Verbindungsfehler. Vorher lief alles problemlos.
  • Hallo,

    funktioniert dann der Live Track Modus wenn die SI ausgeschaltet ist?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
    Danke.