Hallo,
mit den Problemen , wie sie hier beschrieben wurden, habe ich mich bis vor kurzem ebenfalls, seit ich die Fenix 3 HR zusammen mit dem Huawei P10 Lite benutze, seit Wochen herumgeschlagen, bis ich auf einen amerikanischen Forumsbeitrag stieß, zum pairen (entschuldigt das Denglisch) alle Handydienste, außer dem Bluetooth (BT) abzuschalten.
Dann funktioniert allerdings das Pairen nicht, da Garmin Connect Mobile(GCM)# zwingend sowohl eine Internetverbindung, als auch die Standortinformationen(SI) braucht. Ich habe dann etwas herumexperimentiert und den SI als Störenfried extrahieren können. Was auch immer der macht, verursacht Abbrüch in der BT-Verbindung. Da ich vermute, dass viele der Probleme, auch mit anderen Garmingeräten damit zusammenhängen, hier ein Pairingrezept was hoffentlich bei vielen funktionieren wird:
1. Zunächst sicherstellen, dass eventuell ein bereits bestehender Verbindungseintrag in den BT-Einstellungen wieder entfernt wird.
2. GCM starten und über das Einstellungsmenü (die drei kurzen Linien rechts oben) Garmin-Geräte aufrufen.
3. Gerät hinzufügen auswählen. Die entsprechende Uhr auswählen.
4. Über "Einstellungen - BT - Mobilerät koppeln"# auf der Fenix auswählen
5. Jetzt sieht man, dass das Gerät erkannt wird und man kann auf verbinden gehen.
6. Unmittelbar darauf muss aber der SI deaktiviert werden und schon beginnt der Pairingprozess.
7. Die Fenix zeigt jetzt die Codenummer an, die sich nun bequem im GCM eintragen lässt.
8. Das Fertigstellen des Pairingprozesses dauert nun zwar etwas, man kann sich aber die Details anzeigen lassen.
9. Zuletzt meldet GCM Erfolg, bei mir zeigte die Uhr aber fehlgeschlagen.
10. Den Prozess jetzt aber an der Fenix abbrechen, da bei einem erneuten Versuch der vorhergehende Code ungültig würde und so eine Verbindung zum Smartphone abgelehnt würde.
Solange jetzt der SI deaktiviert bleibt, funktioniert die Verbindung oder der Verbindungsaufbau bei mir stabil. Schaltet ich ihn ein, unterbricht die BT-Verbindung und ich muss erst BT und SI deaktivieren, dann BT aktivieren, um den Verbindungsaufbau wieder zu starten.
Zum Schluß ist noch zu sagen, sowohl Benachrichtigungen als auch die Musiksteuerung funktionieren bei mir seither sehr gut. Die Wetteranzeige(Widget) leider nicht, da die den Standortdienst des Händys zwingend braucht, werden da nur Phantasiewerte angezeigt.
Mit dem neuen Update 4.70 hat das übrigens nichts zu tun, dies ist nicht Thema des Updates.