Bei der Kommunikation mit unseren Servern ist ein Fehler aufgetreten

Former Member
Former Member
Guten Tag zusammen,

ich wollte meinen Zum 660er auf CN2017.10 aktualisieren, und erhalte nach Aktualisierung von Garmin Express nur die folgende Fehlermeldung



Betriebssystem Mac OS X 10.11.4
Garmin Express 4.1.21.0
Garmin Zum 660

Ich habe Garmin Express mehrfach entfernt (jeweils inkl. des Garmin Express - Ordners im ~/Library-Ordner) und neu installiert –#leider ohne Erfolg, stets obige Fehlermeldung, schon seit Samstag; auch mit längeren Wartepausen dazwischen.
Im Anhang der Inhalt des Log-Verzeichnisses.

Unter Parallels Desktop + Windows 10 bietet mir Garmin Express das Kartenupdate an :confused: –#was mir leider nicht viel nützt, da ich Basecamp nur unter OS X nutze.


Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag zur Lösung für mich?

Herzlichen Dank,
Andreas
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    gestern, am 03.06.2016, habe ich vom CustomerCare Garmin Deutschland eine Antwort auf meine Support-Anfrage vom 09.05.2016 bekommen!
    füge hier die Mail und meine Antwort an, vielleicht sind die Hinweise für jemanden hilfreich



    Am 04.06.2016 um 23:18 schrieb [email][email protected][/email]:

    Sehr geehrte (Productsupport),

    vielen Dank für Ihre Antwort und die Tipps!
    So sehr ich mich freue, daß Sie sich auf meine Support-Anfrage melden, zeigt die Reaktionszeit von drei Wochen und vier Tagen, daß das Support-Team viel zu tun hat, sei es, daß der Bedarf so hoch ist oder es personell nicht ausreichend ausgestattet ist, oder beides.
    Für mich als Kunden ist das äußerst unbefriedigend! Ich muß mit veraltetem Kartenmaterial fahren!

    In der Sache ist Ihre Mail leider nicht hilfreich, sie gibt allgemeine Infos aus dem Supportbereich der Webseite wieder, die schon von mir und anderen erfolglos zur Lösung dieses Problems herangezogen wurden.

    Dieser Fehler wird im Forum von mehreren Usern beschrieben, es scheint sich also nicht um einen Einzelfall zu handeln. Es hat sich bereits ein Mitarbeiter des Supports in meinem Forumsbeitrag gemeldet und Seriennummer meines Gerätes, den „Bericht" und die Datei „GarminDevice.xml“ angefordert und erhalten. Der Fehler konnte von ihm nachvollzogen aber nicht behoben werden, auch die aktuelle Version 4.1.22.0 von Garmin Express hat das Kommunikationsproblem …

    https://forum.garmin.de/showthread.php?67942-GE-4-1-21-0-Mac-n%FCvi-35x7-quot-Bei-der-Kommunikation-mit-unseren-Servern-ist-eine-Probl

    Mit freundlichen Grüßen
    Michael Schöning





    Am 04.06.2016 um 12:14 schrieb [email][email protected][/email]:

    Guten Tag ...,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Wenn Garmin Express die Fehlermeldung "Das Gerät kann nicht hinzugefügt werden, da unsere Server derzeit nicht verfügbar sind" oder "Bei der Kommunikation mit den Garmin-Servern ist ein Problem aufgetreten" anzeigt, führen Sie bitte folgende Schritte zur möglichen Fehlerbehebung durch:

    - Garmin Express: Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version von Garmin Express verwenden. Diese finden Sie auf unserer Internetseite unter http://software.garmin.com/de-DE/express.html

    - Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung die Systemvoraussetzungen für Garmin Express erfüllt. Es wird eine DSL Breitbandverbindung benötigt. Es ist nicht vorgesehen, dass Garmin Express mit mobilem Breitband (wie MiFi, AirCard oder Mobiltelefon-Tethering), Satellit, Fixed Wireless oder Dial-up (Einwahlverbindung) genutzt werden kann.

    - Datums- und Zeiteinstellung des Computers: Falsche Datums- und Zeiteinstellungen am Computer können zu Kommunikationsfehlern zwischen Garmin Express und den Garmin Servern führen. Um das Datum und die Uhrzeit korrekt einzustellen, konsultieren Sie bitte den auf unserer Internetseite unter support.garmin.com/.../case.faces abrufbaren FAQ-Artikel.

    - Internetsicherheit/Firewall: Sicherheitsprogramme können die Kommunikation zwischen dem Computer und den Garminservern beeinträchtigen. Es ist unter Umständen nötig, einen Teil oder alle Sicherheitsprogramme zu deaktivieren, damit Garmin Express kommunizieren kann. Lesen Sie die Anweisungen, die vom Hersteller der Software zur Verfügung gestellt werden, um alle auf dem Computer installierten Sicherheitsprogramme zu deaktivieren.

    - Proxy-/LAN-Einstellungen: Falsch konfigurierte Proxy- oder LAN- (Netzwerk-)Einstellungen können die Internetkommunikation und damit auch Garmin Express beeinträchtigen.


    Windows:

    1. Drücken Sie die Windows-Taste auf der Tastatur.
    2. Tippen Sie das Wort "Internetoptionen" ein.
    3. Klicken Sie auf "Internetoptionen".
    4. Klicken Sie auf die Registerkarte "Verbindungen".
    5. Klicken Sie auf "LAN-Einstellungen".
    6. Setzen Sie ein Häkchen bei "Einstellungen automatisch erkennen".
    7. Entfernen Sie alle Häkchen im Bereich "Proxyserver".
    8. Klicken Sie auf "Ok" und dann erneut auf "Ok".


    Mac OS X:

    1. Klicken Sie auf das Apfel-Symbol in der Menüleiste.
    2. Klicken Sie auf "Systemeinstellungen..."
    3. Klicken Sie auf "Netzwerk".
    4. Klicken Sie auf "Ethernet".
    5. Klicken Sie auf "Weitere Optionen".
    6. Klicken Sie auf die Registerkarte "Proxies".
    7. Setzen Sie ein Häkchen bei "Automatische Proxy-Entdeckung".
    8. Klicken Sie auf "Ok".

    Unter Beachtung der genannten Punkte sollte Garmin Express eine Verbindung zum Server haben.


    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter

    https://support.garmin.com/support/searchSupport/search.htm

    Wir möchten Sie zudem zu einer kurzen Umfrage einladen. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und hilft uns dabei, unseren Kundensupport zu verbessern. Sie können an der Umfrage teilnehmen, indem Sie den folgenden Link aufrufen:

    https://www.garmin.com/Feedback/se/533892597EE8C60C

    Die Befragung sollte nicht mehr als zwei Minuten in Anspruch nehmen.

    Mit freundlichen Grüßen

    ...

    Customer Care Associate
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ja, richtig. Diese Info hatte ich auch selbst bei Garmin gefunden und hatte mich nicht weitergebracht. Ich bin gespannt, was für eine Antwort ich auf meine Support-Anfrage bekomme.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn es die Mods hier nicht wissen, wird es der Support auch nicht. Denn die Moderatoren SIND doch der Support. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe ein private Nachricht von einem ADMIN erhalten, in dem ein Code enthalten war. Diesen sollte ich im Garmin Express eingeben und absenden. Bisher aber keine Rückmeldung erhalten.
    Garmin hat wirklich gute Geräte (Hardware)...aber an der Software und deshalb auch an dem Support scheitert es total.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Leider noch keine Neuigkeiten –#der Garmin-Support hat meine GarminDevice.xml angefordert; seit dem ist Ruhe … und der Fehler immer noch nicht gelöst.


    Wir konnten den Fehler mit der GarminDevice.xml reproduzieren und die Thematik an unsere Entwickler weitergeleitet. Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich sofort.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    gestern, am 03.06.2016, habe ich vom CustomerCare Garmin Deutschland eine Antwort auf meine Support-Anfrage vom 09.05.2016 bekommen!
    füge hier die Mail und meine Antwort an, vielleicht sind die Hinweise für jemanden hilfreich
    [...]


    Auch hier sind die Entwickler bereits informiert und arbeiten daran. Bitte noch um etwas Geduld.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bei Kartenupdate-Problemen sowie Fehlermeldungen in Verbindung mit Garmin Express, bitte weiterhin so vorgehen:

    Bitte lassen Sie uns Folgendes zukommen:

    • Die Seriennummer des Gerätes.
    • Die Datei „GarminDevice.xml“ aus dem Garmin-Ordner des Gerätes.
    • Einen Screenshot der Fehlermeldung.
    • Falls kein Screenshot vorliegt, eine detaillierte Beschreibung des Fehlers bzw. der Fehlermeldung.
    • Wann tritt die Fehlermeldung auf, zu Beginn, in der Mitte oder am Ende des Updatevorgangs?
    • Verwenden Sie zu Durchführung des Kartenupdates einen privaten oder einen Firmencomputer?
    • Außerdem benötigen wir für die Fehlersuche .log-Dateien:
    Das hierfür nötige Programm können Sie unter folgende Link herunterladen: http://download.garmin.com/omt/tools...gCollector.exe
    Führen Sie die Datei „GarminExpressLogCollector.exe“ aus.
    Klicken Sie nun unten in der Applikation auf „Find log files“.
    Sobald die Daten ermittelt wurden, öffnet sich der Windows Explorer und es wird automatisch ein Ordner “ExpressLogs_[….].zip” erstellt.

    Senden Sie die oben aufgeführten Informationen inklusive des Ordners mit den .log-Dateien an die E-Mail-Adresse [EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL]
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich hatte den Support jetzt angerufen. Man schickte mir eine GMA-Datei, die ich in BaseCamp laden sollte. Aber dann keine weiteren Angaben, was ich nun weiter machen muss. Geändert hat sich nix.:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Lieber Kreuzeck,

    bitte denke daran, dass wir MAC-User sind und keine Windows-Version installiert haben sondern OS X. ;)

    Danke

    Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Guten Morgen,

    das Problem besteht noch immer und hat sich leider nicht durch Selbstheilung gelöst.
    Ich möchte hiermit nochmals um Problemlösung bitten – schließlich habe ich für ein Lifetime-Update bezahlt und möchte dies auch in Anspruch nehmen.

    An den Support:
    Wie ist hier der aktuelle Sachstand?

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Ploch