Routen archivieren

Former Member
Former Member
Hi,

ich habe mich schon im Internet totgesucht, habe alle Funktionen von Basecamp rauf und runter durchsucht, habe Verschiedenes experimenthalber ausprobiert - und verzweifle jetzt allmählich. Vielleicht habt Ihr einen Rat für mich oder einen hilfreichen Link.

Folgendes:

Ich habe auf meinem Straßennavi (Camper 660, aber ich vermute, das genaue Modell spielt für diese Frage nicht so die Rolle) mein Kontingent an Routen ziemlich ausgeschöpft. Nun könnte ich natürlich alte Routen löschen; habe ich z.T. auch schon. Aber es sind einige dabei z.B. von vergangenen Urlauben, die ich im Moment überhaupt nicht brauche, aber später vielleicht nochmal wieder.

Wie kriege ich es hin, diese Routen irgendwie zu archivieren oder auf dem PC zu speichern, um sie später bei Bedarf wieder hervorholen zu können?

Irgendwie scheint bei den Routen die Datei current.gpx ja eine entscheidende Rolle zu spielen, aber wie die genau tickt, habe ich bislang nicht durchschauen können. Diese Datei hat bei mir inzwischen eine Größe von 8MB, was mir auch recht groß scheint.

Ich habe schon experimenthalber die aktuelle durch eine alte Version dieser Datei aus der Datensicherung ersetzt, aber sobald ich das Gerät wieder einschalte, ist offenbar die aktuelle Version automatisch wieder darauf. Schade, sonst hätte ich mir einfach mehrere Versionen dieser Datei angelegt mit den jeweils benötigten Routen.

Mit Basecamp habe ich es auch schon versucht, aber damit komme ich überhaupt nicht gut klar, obwohl ich mich ansonsten für ziemlich PC-versiert halte. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig darüber, ob das am Programm oder an mir liegt. ;)

Vielen Dank schonmal und Gruß,
Anna
  • Mädche....
    die current.gpx ist die Datei, die die (tages-)aktuellen Tracks aufnimmt, die soll man abends speichern, morgens dann löschen, so hast Du immer eine tagesaktuelle Datei. Du musst sie nicht löschen, dann schreibt das Gerät halt immer weiter, ist für eine Urlaubszusammenfassung auch schön, macht aber dann das tageweise Trennen wieder umständlicher.
    Grüße... Ali
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Mädche....
    die current.gpx ist die Datei, die die (tages-)aktuellen Tracks aufnimmt, die soll man abends speichern, morgens dann löschen, so hast Du immer eine tagesaktuelle Datei. Du musst sie nicht löschen, dann schreibt das Gerät halt immer weiter, ist für eine Urlaubszusammenfassung auch schön, macht aber dann das tageweise Trennen wieder umständlicher.


    @Alfred: Woher soll man das wissen? Ich fragte bereits in meinem Eingangsposting nach der Funktion dieser Datei, denn ich habe trotz reichlicher Suche nirgendwo etwas Vernünftiges dazu finden können.

    Das mit dem Speichern und Löschen erschließt sich mir auch noch nicht so ganz. Wenn ich diese Datei lösche, ist sie beim nächsten Anschließen an den PC in voller Schönheit und Größe wieder da.
  • Die current.gpx sollst Du, nachdem! du die nach Basecamp geladen hast und von dort aus gesichert hast, auf dem GERÄT löschen.
    Wenn du die in Basecamp löschst, ist die natürlich noch auf dem Gerät vorhanden und wird beim nächsten Anschließen an den PC wieder angezeigt.
  • @Alfred: Woher soll man das wissen? Ich fragte bereits in meinem Eingangsposting nach der Funktion dieser Datei,.


    Hast du genau genommennicht. ;)

    Du fragest danach, wie Du deine Geräterouten SICHERN kannst. Das wurde Dir erklärt.

    Die Current gpx brachtest DU ins Spiel. Mit der Bemerkung "scheint ja irgendwie...,..."

    Nun: Man kann hier nicht in ein paar Beiträgen den kompletten Rundumschlag der Möglichkeiten mit Garmin Geräten und Programmen durcharbeiten. (Wenigstens geht es anderen auch so s: @Klaus u. @Alfred :cool: )

    Aber man kann natürlich versuchen hilfreich zur Hand zu gehen. Von daher:
    1. Sichere deine Dateien wie oben beschrieben. Denn dann
    2. darfst Du die Current vergessen. Sie spielt keine Rolle mehr, wenn du auf dem Gerät die gespeicherten Routen löscht, die du ja Dank 1. nicht mehr brauchst. :)
    3. Nimm das Angebot von @HADIZET an und arbeite die pdf Kapitelweise durch.

    Wenn Du das machst, immer wieder auf die Kapitelüberschrift schaust, und deshalb Benutzerdaten wie WP, Tracks, Routen, Reiseaufzeichnungen, Geräteeinstellungen, von den Karten (und deren Installation) trennen kannst, ist Dir schon mal ein großes Stück geholfen.

    (zu 2 hast Du scheinbar immer noch ein Verständnisproblem:
    aktuellen Tracks aufnimmt, die soll man abends speichern, morgens dann löschen
    .
    Das heißt übersetzt du sollst die Reiseaufzeichnung löschen. Nicht die Datei current.gpx

    **Wie es sich generell empfiehlt, das Gerät (und auch Basecamp) nicht als Dauerspeicher zu sehen.
    Dazu sind die Limits (Anzahl WP, Routen, Tracks) auf dem Gerät viel zu eng.
    (Mit Basecamp ist es ähnlich, aber da arbeitet ihr ja gerade dran. )
  • ...
    (zu 2 hast Du scheinbar immer noch ein Verständnisproblem: .
    Das heißt übersetzt du sollst die Reiseaufzeichnung löschen. Nicht die Datei current.gpx

    )


    Tschuldigung, natürlich den Inhalt der current.gpx, nicht die Datei selbst.
    Das ist schon so drin, daß ich das gar nicht mehr tief genug bedacht habe.

    Grüße... Ali
  • Ich meinte ja nicht Dich. ;)

    Ich sehe, dass es einigen hier so geht wie es mir sonst so geht. :)

    Man braucht für solch einfache Dinge überhaupt nicht im Dateisystem zu wühlen.

    Wenn er nach dem Aufzeichnen des gefahrenen Strecke (ein Track ist es ja bei den Autonavi´s nicht),diese auf dem Gerät abspeichert, nach 'Benützen" seiner Routen (Urlaub, Fortbildung, wasweisich), alles mit Basecamp sichert, dieses dann vom Gerät (im Routenplaner, in der Reiseaufzeichnung), löscht, braucht er sich mit der current nicht zu beschäftigen.

    Das macht es halt für ihn einfacher.- ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Genau so ist es. Manchmal wird die Ausgangsfrage vergessen.

    Ich habe auf meinem Straßennavi (Camper 660, aber ich vermute, das genaue Modell spielt für diese Frage nicht so die Rolle) mein Kontingent an Routen ziemlich ausgeschöpft. Nun könnte ich natürlich alte Routen löschen; habe ich z.T. auch schon. Aber es sind einige dabei z.B. von vergangenen Urlauben, die ich im Moment überhaupt nicht brauche, aber später vielleicht nochmal wieder.

    Wie kriege ich es hin, diese Routen irgendwie zu archivieren oder auf dem PC zu speichern, um sie später bei Bedarf wieder hervorholen zu können?

    Irgendwie scheint bei den Routen die Datei current.gpx ja eine entscheidende Rolle zu spielen, aber wie die genau tickt, habe ich bislang nicht durchschauen können. Diese Datei hat bei mir inzwischen eine Größe von 8MB, was mir auch recht groß scheint.


    Nebenbei wird so die Current auch noch viel kleiner.
    Und ja, wahrscheinlich wurde meine Zwischenfrage schon wieder vergessen, es spielt schon eine Rolle um welches Gerät es sich handelt. Beim Import der gespeicherten wieder hervorgeholten Routen zum Beispiel.