Routen archivieren

Former Member
Former Member
Hi,

ich habe mich schon im Internet totgesucht, habe alle Funktionen von Basecamp rauf und runter durchsucht, habe Verschiedenes experimenthalber ausprobiert - und verzweifle jetzt allmählich. Vielleicht habt Ihr einen Rat für mich oder einen hilfreichen Link.

Folgendes:

Ich habe auf meinem Straßennavi (Camper 660, aber ich vermute, das genaue Modell spielt für diese Frage nicht so die Rolle) mein Kontingent an Routen ziemlich ausgeschöpft. Nun könnte ich natürlich alte Routen löschen; habe ich z.T. auch schon. Aber es sind einige dabei z.B. von vergangenen Urlauben, die ich im Moment überhaupt nicht brauche, aber später vielleicht nochmal wieder.

Wie kriege ich es hin, diese Routen irgendwie zu archivieren oder auf dem PC zu speichern, um sie später bei Bedarf wieder hervorholen zu können?

Irgendwie scheint bei den Routen die Datei current.gpx ja eine entscheidende Rolle zu spielen, aber wie die genau tickt, habe ich bislang nicht durchschauen können. Diese Datei hat bei mir inzwischen eine Größe von 8MB, was mir auch recht groß scheint.

Ich habe schon experimenthalber die aktuelle durch eine alte Version dieser Datei aus der Datensicherung ersetzt, aber sobald ich das Gerät wieder einschalte, ist offenbar die aktuelle Version automatisch wieder darauf. Schade, sonst hätte ich mir einfach mehrere Versionen dieser Datei angelegt mit den jeweils benötigten Routen.

Mit Basecamp habe ich es auch schon versucht, aber damit komme ich überhaupt nicht gut klar, obwohl ich mich ansonsten für ziemlich PC-versiert halte. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig darüber, ob das am Programm oder an mir liegt. ;)

Vielen Dank schonmal und Gruß,
Anna
  • Wie kriege ich es hin, diese Routen irgendwie zu archivieren oder auf dem PC zu speichern, um sie später bei Bedarf wieder hervorholen zu können?
    .....................
    Mit Basecamp habe ich es auch schon versucht, aber damit komme ich überhaupt nicht gut klar, obwohl ich mich ansonsten für ziemlich PC-versiert halte. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig darüber, ob das am Programm oder an mir liegt. ;)



    Mit Basecamp kannst Du deine Dateien sichern wie Fort Knox. :)

    Am Besten noch extern. Zweimal, dreimal, viermal.

    (Ich habe Routen und Tracks die sind weit über 10 Jahre alt :cool: )

    Wenn du damit nicht zurecht kommst, kannst dich ja nochmal melden. Es gibt hier einige die halten Kurse darüber, haben Bücher darüber geschrieben, usw.

    Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig darüber, ob das am Programm oder an mir liegt


    Oh..., das zu beantworten gibt nur Ärger. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo Smithy1,

    vielen Dank für Deine Antwort!

    Mit Basecamp kannst Du deine Dateien sichern wie Fort Knox. :)

    Am Besten noch extern. Zweimal, dreimal, viermal.


    Ja, das mit dem Sichern habe ich auch ja schon ganz brav gemacht, auch über Garmin Express. Nur was nützt mir das, wenn ich später mal einzelne Routen aus irgendeiner älteren Sicherung wieder hervorholen will?

    Ich habe es versucht - nicht einmal, sondern zweimal, dreimal, viermal, ... ;) ..., und ich kriege nicht mal Routen von Basecamp auf das Gerät zurückübertragen. Sie sind einfach nicht da. :(

    Oh..., das zu beantworten gibt nur Ärger.


    Na, das wollen wir doch nicht. :p

    Aber vielleicht kannst Du mir behelfsweise und ganz ohne Ärger mal die Frage beantworten, ob es evtl. an der Version 4.7 liegen könnte. Ich habe hier im Forum jetzt wiederholt gelesen, dass die in mancherlei Hinsicht eine Verschlimmbesserung sein soll. Könnte es sinnvoll sein, auf die vorige Version zurückzugehen?
  • Du klickst auf die Route, dann Menü-Datei--Exportieren-Auswahl (die angeklickte Route) ...dann speichern als .gpx.



    Später klickst Du die einfach doppelt und schon ist sie wieder da.

    (Sofern .gpx Dateityp in Basecamp zugeordnet ist. Wenn nicht, nochmal fragen. Das macht man über den Explorer)

    Der ganze andere Kram wie Basecamp Sicherung und was hier oft noch so empfohlen wird haut wirklich nicht immer hin.

    Und nein, mit einer Version (hier 4.7) hat es absolut nichts zu tun!.

    gpx ist gpx. Zuerst der Trip & WP Manager, dann MapSource, nun Basecamp. .
    Wenn man es richtig macht alles kompatibel
  • und ich kriege nicht mal Routen von Basecamp auf das Gerät zurückübertragen. Sie sind einfach nicht da. :(





    Da ich mir nu die Arbeit schon mal gemacht habe, anbei eine kleine Bildergeschichte.
    Nach dem Sichern wie oben beschrieben, geht es weiter wie auf den Bildern.
    Attachments.zip
  • Smithy hat es schon bestens beschrieben.
    In Basecamp würde ich hauptsächlich das ablegen, was man vmtl bald wieder benötigt. Der Vorteil ist hslt, dass du hier jede Route schnell mal ansehen kannst. Lege dir in Basecamp Listenordner und Listen an; z.B. Listenordner für die Kalenderjahre, darin Listen für jeden Kalendermonat. Kannst Dir auch 'ne ganz yndere Struktur ausdenken.

    Analog würde ich die Routen nach dem selben Schema extern, d.h. auf der Festplatte (mit regelmäßiger Datensicherung) ablegen.
    Nicht vergessen, die BC-DATENBANK regelmäßig zu sichern. Kostet zwar etwas Zeit. Ich wünsche dir nicht, dass du die Sicherungen nie benötigen wirst.
    Viel Erfolg.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich danke Euch!

    Das werde ich jetzt gleich mal testen!
  • Ja und teste nach Beitrag Nr. 4 und 5

    Das mit den Listen ist nur was für Profis. :)

    (Ist jetzt nicht ironisch gemeint. Aber es handelt sich hier um eine Datenbank. Was die Sache für einen Anfänger nur erschwert. )
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo Smithy1,

    , und ich kriege nicht mal Routen von Basecamp auf das Gerät zurückübertragen. Sie sind einfach nicht da. :(





    Auf welches Gerät?

    Die Geräte sind beim Import sehr unterschiedlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Auf welches Gerät?

    Die Geräte sind beim Import sehr unterschiedlich.


    Siehe oben... Camper 660.

    Hat der irgendwelche Besonderheiten, die es problematisch machen?
  • Ich finde, dass die Listen samt Listenordnern eine tolle Sache sind. Nicht nur wegen der Sortiermöglichkeit, sondern auch deswegen, dass man die Übersicht auf dem Bildschirm behält.
    Ohne diese Ordnung siehst du ständig alles, was in der Datenbank liegt. Da ist dann stellenweise vor lauter Routen und Tracks die Karte nicht mehr zu sehen.
    Wichtig: in den Listen werden nur Links zu den Dateien/Routen usw in der Datenbank angelegt. Wichtig ist auch zu wissen wann/wie etwas endgültig gelöscht wird.
    Nicht irre machen lassen und ausprobieren.