BaseCamp und "Meine Sammlung" auf neuen Rechner umziehen

Hallo!

Das Thema wurde bestimmt schon behandelt. Ich kann aber nichts finden. Wüsste auch nicht, mit welchem Schlagwort ich suchen sollte.
Ein Link zur Lösung würde mir also vollkommen genügen.
Wenn nicht, bitte eine Erklärung für einen PC-Laien.

Hier meine Aufgabe:
Ich habe einen neuen Rechner (Windows 10). Auf meinem alten Rechner (auch Windows 10) habe ich BaseCamp (aktuelle Version) und eine relativ große Sammlung von Routen, Tracks, Favoriten, POIs, ...
Auf den neuen Rechner habe ich einfach eine neue BaseCamp-Version von der Garmin-Seite geladen und installiert. Ebenso die aktuelle Karte auf den Rechner und das angeschlossenen Navi.
Wie bekomme ich nun "Meine Sammlung" auf den neuen Rechner?

Vielen herzlichen Dank im voraus.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    jetzt wirfst Du ja alles durcheinander,
    Ich wollte von dem Ratsuchenden nur wissen,welche von den 2 von mir vorgeschlagenden Methoden zum Erfolg geführt haben.
    Dann kamst Du , um 22:12 Uhr und gabst auch noch Deinen Senf dazu.


    Das macht er gerne.

    Ich kann Dir nur raten es einfach zu ignorieren. Sonst geht das über viele Seiten mit immer mehr durcheinander.
  • jetzt wirfst Du ja alles durcheinander,
    Ich wollte von dem Ratsuchenden nur wissen,welche von den 2 von mir vorgeschlagenden Methoden zum Erfolg geführt haben.
    Dann kamst Du , um 22:12 Uhr und gabst auch noch Deinen Senf dazu.
    Ich bin wegen solcher Kindereien aber nicht beleidigt.
    Alle aber ,die nichts konkretes zu einem Thema sagen können,sollten aberbesser schweigen


    Genau.....ich werfe alles durcheinander....

    Wo bitte fragst Du in #4, welche der beiden vorgeschlagenen Methoden nun geklappt hat?:rolleyes:

    Du sagst lediglich, dass Dir seine Sicherung ungewöhnlich groß erscheint (obwohl er im Eingangspost sagt, dass "er eine relativ große Sammlung von Routen, Tracks, Favoriten, POIs, ... in Basecamp hat").

    Danach beschreibst Du nochmals genau den Weg, den Du zuvor schon beschrieben hattest (obwohl er das schon positiv beantwortet hatte) und fragst abschließend nach dem "anderen Weg" (obwohl er Dir in #3 sagt, dass auf dem Navi (gegenüber PC) eh nicht viel drauf ist, was er nicht auch so wieder draufspielen könnte).

    Er hat Dir doch gesagt, was er bereits erfolgreich durchgeführt hat bzw. noch machen wird.

    Du wiederholst Deine "Anleitung" aber, da Dir seine Vorgehensweise ja offenbar falsch erscheint ("erscheint mir ungewöhnlich groß").

    Stell es doch jetzt nicht so hin, als würdest Du in #4 lediglich fragen, ob es denn jetzt erfolgreich war!
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    BaseCamp verdoppelt die Datenbankgröße bei einem Update. Wenn man das Update nicht rückgängig machen möchte, kann man im Datenbankverzeichnis die alten Dateien löschen. Die Ordnernamen entsprechen der BC Versionsnummer.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    BaseCamp verdoppelt die Datenbankgröße bei einem Update. Wenn man das Update nicht rückgängig machen möchte, kann man im Datenbankverzeichnis die alten Dateien löschen. Die Ordnernamen entsprechen der BC Versionsnummer.


    vielen Dank für den Tip und Hinweis
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Genau.....ich werfe alles durcheinander....

    Wo bitte fragst Du in #4, welche der beiden vorgeschlagenen Methoden nun geklappt hat?:rolleyes:

    Du sagst lediglich, dass Dir seine Sicherung ungewöhnlich groß erscheint (obwohl er im Eingangspost sagt, dass "er eine relativ große Sammlung von Routen, Tracks, Favoriten, POIs, ... in Basecamp hat").

    Danach beschreibst Du nochmals genau den Weg, den Du zuvor schon beschrieben hattest (obwohl er das schon positiv beantwortet hatte) und fragst abschließend nach dem "anderen Weg" (obwohl er Dir in #3 sagt, dass auf dem Navi (gegenüber PC) eh nicht viel drauf ist, was er nicht auch so wieder draufspielen könnte).

    Er hat Dir doch gesagt, was er bereits erfolgreich durchgeführt hat bzw. noch machen wird.

    Du wiederholst Deine "Anleitung" aber, da Dir seine Vorgehensweise ja offenbar falsch erscheint ("erscheint mir ungewöhnlich groß").

    Stell es doch jetzt nicht so hin, als würdest Du in #4 lediglich fragen, ob es denn jetzt erfolgreich war!


    verbeiß Dich doch nicht länger an dem Thema.
    oder sag es deinem Frisör,der hört sich soetwas vielleicht noch an.
  • Schon klar....wirfst Behauptungen in den Raum, die man innerhalb von 2 Sekunden "Schwarz auf Weiß" klar widerlegen kann.

    Hast daraufhin keinerlei Argument mehr, also folgt lediglich ein blöder Spruch!

    Zudem dann noch der "gutgemeinte" Hinweis, dass sich der andere nicht "verbeißen" soll (nachdem vorab noch behauptet wurde, der andere bringe alles durcheinander).

    Hättest Du nach dem Hinweis in #5 (und nicht der harschen Kritik, als was Du es ja offenbar empfindest) nicht Dein "beleidigtes Fass" aufgemacht, wäre es gar nicht so weit gekommen.

    Schau doch einfach mal in diversen Threads, wie oft andere User (darunter auch ich) schon darauf hingewiesen wurden, dass User "A" und "B" doch schon "X" und "Y" gesagt bzw. bestätigt haben.

    Und wenn es doch nur meinen Friseur interessiert, frage ich mich, warum Du dann aber immer noch antwortest (keine Bange, ich weiß warum...).