BaseCamp-Videoanleitung für Touren

Former Member
Former Member
Anleitung aus Namibia:

Tourerstellung: Video ca 14 min :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo

    Ich habe ein kleines Problem als Anlass genommen, ein neues Video zu veröffentlichen.

    Problem: Ihr zeichnet mit eurem Navi einen Track auf. Diesen Track wollt ihr später nachfahren und wünscht euch zu diesem zweck eine Route, die die 'Abbiegehinweise enthält. Bei normalen Umwandeln eines Tracks in eine Route werden diese Hinweise standartmäßig nicht erstellt. Dennoch gibt es eine Lösung, die ich Dank Eurer Hilfe in ein Video gepackt habe.

    http://www.youtube.com/watch?v=ZmXmyr_c70k

    Auch auf Facebook könnt ihr euch die Videos anschauen. Ich werde sie dort nach und nach veröffentlichen. Über ein "gefällt mir" würde ich mich freuen.

    http://www.facebook.com/Travelcyclecom

    Gruß Michael
  • Na ja, es sollte doch bekannt und nach dem Umwandeln des Tracks in eine Route diese als "direkt", d.h. als Luftlinie angelegt wird und anschließende das Profil gewählt werden sollte. Wer arbeitet schon gerne mit Luftlinien?
    So neu ist diese Erkenntnis ja nicht.

    Wichtig wäre (was leider im Video unerwähnt blieb), dass die Route am Schluss nicht mehr als 50 Zwischenziele enthalten sollte. Deshalb ist es zweckmäßig, diese Zahl beim Konvertieren schon vorzugeben. Sinnvoll ist es dabei, nicht die maximalen 50, sondern etwas weniger vorzugeben. Gelegentlich benötigt man nämlich noch einige Zwischenziele für Korrekturen.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...
    dass die Route am Schluss nicht mehr als 50 Zwischenziele enthalten sollte.
    ... Gelegentlich benötigt man nämlich noch einige Zwischenziele für Korrekturen.

    Gruß


    ... du solltest mal die Gummibandfunktion ausprobieren, da sind Zwischenziele gänzlich überflüssig.
  • Ja, ja, nur so wie es im Video gezeigt wird, werden es wohl am Ende mehr als 50 Zwischenziele sein.
    Und das Beispiel (Track zur Route) hat ja mit Gummiband nix zu tun!

    Und wenn Du mit dem Gummiband (Start - Ziel-Route) nicht die so gefundene Route (Start u. Ziel = je ein Zwischenziel) abänderst, dann bekommst du für jeden gesetzten Punkt ein Zwischenziel dazu; kannst Du in Eigenschaften nachsehen!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... du solltest mal die Gummibandfunktion ausprobieren, da sind Zwischenziele gänzlich überflüssig.


    Kannst du mir erklären, was die "Gummiband-Funktion" ist und wo ich die finde?
  • ... du solltest mal die Gummibandfunktion ausprobieren, da sind Zwischenziele gänzlich überflüssig.


    Ja, wenn Du mit der Start - Ziel - Lösung leben kannst, hast Du natürlich nur zwei Zwischenziele.

    Sobald Du aber an der so gefundenen Route Änderungen vornimmst, gibt jede Änderung ein Zwischenziel. Nachzulesen in den Eigenschaften der Route.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...
    Sobald Du aber an der so gefundenen Route Änderungen vornimmst, gibt jede Änderung ein Zwischenziel. Nachzulesen in den Eigenschaften der Route.


    ... ich glaube, mein Basecamp oder gar mein PC ist kaputt: Wenn ich eine Route mittels "Punkt setzen" und "Gummiband" ändere, entstehen nur Via-Punkte.

    Erstelle ich aber ein Route und klicke von Abbiegung zu Abbiegung, dann entstehen Wegpunkte mit gelben Fähnchen. Dazwischen werden dann die Abbiegeanweisungen aufgelistet.

    @ Speichennippel

    Erstelle eine Route von A nach B. Klicke die Route an, die Werkzeugleiste wird aktiviert, nimm den Stift mit dem Plus, damit kannst du dann in die Route einen neuen Punkt setzen, und schon siehst du das Gummiband. Mit ein wenig Übung kannst du jede beliebige Routenführung erstellen. Nur mit Viapunkten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dieses Werkzeug erzeugt Zwischenziele. Und da ist die Grenze bei vielen Geräten 50.
    Wegpunkte kann ich mit dem Routentool gar nicht erzeugen. Nur vorhandene Wegpunkte in die Route einbinden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hängt Euch nicht so am Video auf. Es ist schon etwas älter und das Program wurde auch schon oft verändert. ;)

    Das sind auch neuere Filme:
    http://www.tracks4africa.ch/filme.html
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Video hin - Realität her -- wenn weniger erfahrene BaseCamp-User das ansehen und nachvollziehen, was zweifellos einfach ist, müssen sie hinterher halt mit der bitteren Erkenntnis leben, dass die Route nicht funktioniert.
    Dann sind sie wütend auf BaseCamp, das Navi und Garmin überhaupt und suchen heimlich oder hier im Forum nach der (ach doch so einfachen) Erklärung (Fehler in der Anleitung / Video).