Speicherort ändern

Former Member
Former Member
Hallo
Wo die Daten von BaseCamp gespeichert werden, habe ich im hier Forumg gefunden: C:\Users\admin\AppData\Roaming\Garmin\BaseCamp\Database\3.3\ Aber es gibt noch einen zweiten Speicherort für irgenwelche BC-Daten: C:\Users\admin\AppData\Local\Garmin\BaseCamp
Nun meine Frage: Lässt sich dieser Speicherort ändern?
Da ich mit meinen Daten an zwei verschiedenen Orten mit zwei verschiedenen PC's arbeite, habe ich alle Daten auf einer externen HD, die ich jeweils mitnehme. Da ich an beiden Orten auch mit BaseCamp arbeite, hätte ich diese Daten gern ebenfalls auf der externen HD. Lässt sich das irgenwie einstellen?

Danke und Gruss
Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo
    Wo die Daten von BaseCamp gespeichert werden, habe ich im hier Forumg gefunden: C:\Users\admin\AppData\Roaming\Garmin\BaseCamp\Database\3.3\ Aber es gibt noch einen zweiten Speicherort für irgenwelche BC-Daten: C:\Users\admin\AppData\Local\Garmin\BaseCamp
    Nun meine Frage: Lässt sich dieser Speicherort ändern?
    Da ich mit meinen Daten an zwei verschiedenen Orten mit zwei verschiedenen PC's arbeite, habe ich alle Daten auf einer externen HD, die ich jeweils mitnehme. Da ich an beiden Orten auch mit BaseCamp arbeite, hätte ich diese Daten gern ebenfalls auf der externen HD. Lässt sich das irgenwie einstellen?

    Danke und Gruss
    Peter


    Die Daten in C:\Users\admin\AppData\Local\Garmin\BaseCamp sind so kritisch nicht, da werden nur diverse Caches gespeichtert. C:\Users\admin\AppData\Roaming\Garmin\BaseCamp\Database\ mitzunehmen, sollte locker reichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke FALAGAR

    Daten mitnehmen. Das heisst, jedesmal die Daten vom 1. PC auf die externe Harddisk und dann auf den 2. PC kopieren und später umgekehrt.
    Ich habe schon daran gedacht, die Datei mit "Sicherung erstellen..." und "Sicherung wiederherstellen" zu kopieren. Einfacher wäre es, den Speicherort zu ändern. Aber das geht offenbar nicht. Wieder eine Bevormundung des User durch Garmin.

    Gruss Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke FALAGAR

    Daten mitnehmen. Das heisst, jedesmal die Daten vom 1. PC auf die externe Harddisk und dann auf den 2. PC kopieren und später umgekehrt.
    Ich habe schon daran gedacht, die Datei mit "Sicherung erstellen..." und "Sicherung wiederherstellen" zu kopieren. Einfacher wäre es, den Speicherort zu ändern. Aber das geht offenbar nicht. Wieder eine Bevormundung des User durch Garmin.

    Gruss Peter


    Ich habe das mit dem Mitnehmen nur gesagt, weil Sie das so gefragt hatten. Selbstverständlich ist es besser, einfach eine Sicherung durchzuführen (die nichts weiter macht, als den o.g. Ordner zu zippen).

    Ich packe meine Sicherung auf Skydrive, und stelle die dann zu Hause oder auf Arbeit wieder her, damit ich an beiden Orten die gleichen Daten nutzen kann.

    Den Speicherort ändern zu können, ist ein geplantes Feature. Damit sollte dann auch das Nutzen der Daten von Dropbox oder Skydrive aus möglich sein, was das Ganze dann natürlich erheblich komfortabler macht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das sieht ja gut aus.
    Vielen Dank für die rasche und kompetente Antwort.
    Schönes Wochenende.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Super! Dropbox, Skydrive oder jeden anderen Ordner selbst zu waehlen ist ein Feature, das ich schon lange vermisse und mehrfach im Forum vorgeschlagen wurde.
    Hoffen wir, dass es beim kommenden Update verwirklicht werde kann.
    Der Umweg ueber eine Sicherung und Wiederherstellung am anderen Rechner ist doch sehr umstaendlich und (sorry) vorsintfllutlich.
    Gruss,
    Bernhard
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der Umweg ueber eine Sicherung und Wiederherstellung am anderen Rechner ist doch sehr umstaendlich und (sorry) vorsintfllutlich.


    und funktioniert nur dann, wenn man sicher sein kann, dass sich in der Zeit, während man am einen PC was an den Daten ändert, sich am anderen PC nichts ändert.

    Das kann man aber nur, wenn man alleine dran arbeitet. Aber sobald man zu zweit dran arbeitet, geht das schon nicht mehr.
    Ich teile mir mein Oregon mit meiner Frau. Unter der Woche nutzt Sie das Gerät i.d.R. allein, am WoEnde sind wir dann gemeinsam unterwegs.
    Dreimal dürft ihr raten, wie gross das Durcheinander wird, wenn mal der eine und mal der andere die Daten überspielt.

    Ich wünsche mir deshalb eine Möglichkeit die Daten an einem beliebigen Ort speichern zu können (auch Serverlaufwerk). Dies würde auch die Datensicherung vereinfachen.
    Weiter wünsche ich mir noch eine Möglichkeit ein paar Attribute einem Track zuordnen zu können, z.B. den Namen desjenigen, der die Aktivität aufgezeichnet hat (das ist nicht zwangsläufig derjenige, der den Track überspielt).

    Sonst noch Wünsche - bestimmt, wenn ich noch ein bisschen drüber nachdenke, aber das sind mal meine dringendsten bzgl. der Speicherung der Daten.

    Also liebe Garmin Leute, ihr baut super Geräte, aber legt doch bitte ein bisschen was nach bei der Software. Denn letztendlich brauche ich ein stimmiges Gesamtpaket. Erst dann wird's richtig gut.

    Viele Grüße
    OpenBiker

    PS: GarminConnect scheidet auf Grund von Speicherung im Netz aus. Meine Tour-Daten gehören mir und bleiben bei mir.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Weiter wünsche ich mir noch eine Möglichkeit ein paar Attribute einem Track zuordnen zu können, z.B. den Namen desjenigen, der die Aktivität aufgezeichnet hat (das ist nicht zwangsläufig derjenige, der den Track überspielt).
    Aufgezeichnete Tracks verwalte ich mit "MyTourbook" da kann man sowas machen. Finde ich persönlich für die "Statistik" wesentlich komfortabler als BaseCamp (welches ich nur zum Planen verwende). Allerdings kann man bei MyTourbook den Speicherort auch nicht verändern (wird auch im "User Home") gespeichert.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Weiter wünsche ich mir noch eine Möglichkeit ein paar Attribute einem Track zuordnen zu können, z.B. den Namen desjenigen, der die Aktivität aufgezeichnet hat (das ist nicht zwangsläufig derjenige, der den Track überspielt).


    @ OPENBIKER
    Im BaseCamp ist im Eigenschaften-Fenster ein Register "Hinweise". Dort kannst du Bermerkungen reinschreiben und zwar bei Wegpunkten, Tracks und Routen.

    Gruss Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin!

    Da ich dann ja offensichtlich nicht der einzige bin, der seine Daten zwischen mehreren Rechnern synchronisieren möchte...

    Ist da schon was in der Mache, wie eine Datensync von der AllData.GDB möglich sein kann?

    Sehe es zwar als problematisch, wenn die Programme auf beiden Rechnern gleichzeitig laufen und Änderungen speichern... wie soll z.B. Dropbox dann noch das Richtige/Aktuelle finden.
  • Warum benutzt ihr nicht einfach einen symbolischen Link.
    ( siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Symbolische_Verkn%C3%BCpfung#Symbolische_Verkn.C3.BCpfung )

    Funktioniert ab Windows Vista.

    Ich habe so den Basecamp-Ordner in die Dropbox verschoben und durch o.g. symbolischen Link auf den Dropbox-Ordner ersetzt.
    Funktioniert tadellos.

    Gruß
    Andreas