BC liest Topo D 2012 Pro nicht ganz ein?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit BC 3.3.3 (auf Win7 64Bit) und meiner neu erworbenen Topo Deutschland 2012 Pro.
Die Topo liegt via ausgelieferter SD-Karte im Montana 600 (aktuelle FW4.10 ist installiert).

Leider wird mir in BC in den Suchoptionen nicht die Möglichkeit nach "Markierte Wege" angeboten. Das Problem hatte ich auch schon mit der Testversion der Topo2012 (siehe Screenshot).



Im Montana selber wird mir aber sehr wohl in der Suche der neuen Menüpunkt mit den markierten Wegen angeboten und funktioniert auch (sowohl in der Test-, als auch in der Kaufversion). Auch werden Wander- und Radwege, je nach gewählten Routing-Profil in BC farbig angezeigt.

Ich vermute, dass das SQL-File irgendwie nicht von BC erkannt wird und dort nicht eingelesen wird. Ich habe bei BC auch schon mehrmals den Kartencache gelehrt, so das die Karte neu eingelesen wurde.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wir müssen jetzt mal unterscheiden:
    Geht es um die in Beitrag Nr. 8 genannte Datenbank der Demoversion oder geht es um die Datenbank der installierten Vollversion?

    a) sind die unterschiedlich
    b) ist die installierte Version natürlich auf dem PC verewigt.

    Die Demo ist nicht auf dem PC verewigt und bringt trotzdem mit der genannten Datenbank die gewünchte Suche.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ok: ich besitze nur die Demoversion der Karte und habe diese Version in einem virtuellen Laufwerk installiert.

    Danach habe ich alle gecachten Dateien gelöscht und BC hat mir die vier Dateien für diese Karte in den genannten Cache-Ordner kopiert. Eine dieser Dateien ist definitiv eine exakte Kopie der SQL-Datei.

    Und dieser Dateien verbleiben auch nach einem Neustart dort.
  • Ok: ich besitze nur die Demoversion der Karte und habe diese Version in einem virtuellen Laufwerk installiert.

    Danach habe ich alle gecachten Dateien gelöscht und BC hat mir die vier Dateien für diese Karte in den genannten Cache-Ordner kopiert. Eine dieser Dateien ist definitiv eine exakte Kopie der SQL-Datei.

    Und dieser Dateien verbleiben auch nach einem Neustart dort.


    OK, danke. So etwas habe ich vermutet.
    Bei mir im Cache fehlt die *.db.
    Die CARD, MDX und TYP-Files sind jeweils für die Demo-Karte und Kauf-Version im Cache vorhanden (für jede Karte jeweils mit gleichem, kryptischen Namen).

    Warum mein BC das DB-File nicht von der Speicherkarte ließt und cached ist jetzt die Frage...
    Virenscanner könnte natürlich ein Grund sein, würde aber IMHO eine Warnmeldung des Scanners verursachen. Nachher mal testen.

    @Smithy1: Zumindest bei mir geht es immer nur um die SD-Version der Topo-Karten. Wenn diese in BC angezeigt werden sind sie auch immer (teilweise) im Cache von BC zu finden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Smithy1: Zumindest bei mir geht es immer nur um die SD-Version der Topo-Karten. Wenn diese in BC angezeigt werden sind sie auch immer (teilweise) im Cache von BC zu finden.


    Ich habe jetzt extra nochmal mit Totalcommander suchen lassen. Der versteckt nix.

    Die Datenbank der Demo-Version ist bei mir NICHT im Cache.

    Nur als Hinweis, denn
    Bei mir im Cache fehlt die *.db.

    ist bei mir genauso und geht tzrotzdem. Die db wird von der SD Karte eingelesen.

    Warum mein BC das DB-File nicht von der Speicherkarte ließt

    Da sind wir wieder beieinander. Die Frage bleibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Öffne die Datei *.CARD doch mal mit einem gutem Texteditor (Notepad++ oder so). Das ist zwar eine Binärdatei, aber trotzdem kannst du einige Texte auslesen.

    Steht in der obersten Zeile etwas von 'Trails' oder findest du dort den Namen der DB-Datei?
    Als erstes ist dort nämlich eingetragen, welche Dateien alle zu dieser Karte gehören. Also solltest du dort auch den Namen der DB, TYP und MDX-Datei finden.
  • Hatte gerade versucht die DB manuell ins Cache-Verzeichnis zu kopieren und passen umzubenennen. Hat leider nichts gebracht.

    Öffne die Datei *.CARD doch mal mit einem gutem Texteditor (Notepad++ oder so). Das ist zwar eine Binärdatei, aber trotzdem kannst du einige Texte auslesen.

    Steht in der obersten Zeile etwas von 'Trails' oder findest du dort den Namen der DB-Datei?
    Als erstes ist dort nämlich eingetragen, welche Dateien alle zu dieser Karte gehören. Also solltest du dort auch den Namen der DB, TYP und MDX-Datei finden.


    Was erklärt, warum einfach nur das Kopieren nichts gebracht hat. Danke für den Tipp!
    Bei mir steht die DB leider nicht dort aufgelistet drin. Die anderen Dateien aber sehr wohl... :confused:

    Kann mir vielleicht jemand die *.card der Topo2012Test (bzw. lieber noch der original-Karte zusenden, wenn das Urheberrechtlich OK ist?) zusenden? Dann kann ich im Editor die Dateipfade anpassen und es klappt vielleicht?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dazu müsstest du aber auch den Benutzernamen anpassen. Und da du die Länge des Eintrags nicht verändern darfst, ist das nicht so leicht.

    Wenn dein Benutzername aber zufälligerweise vier Zeichen lang ist oder du dir temporär einen solchen Benutzer anlegen willst, kann ich dir meine Dateien schicken.
  • Dazu müsstest du aber auch den Benutzernamen anpassen. Und da du die Länge des Eintrags nicht verändern darfst, ist das nicht so leicht.

    Wenn dein Benutzername aber zufälligerweise vier Zeichen lang ist oder du dir temporär einen solchen Benutzer anlegen willst, kann ich dir meine Dateien schicken.


    *pfew*, das ist natürlich Käse :eek:
    Nein, mein Nutzername ist keine 4 Zeichen lang und ob ich jetzt die Muse dazu habe extra nur wegen der Karte einen neuen Nutzer anzulegen.... mhhh... mal sehen.

    Vielleicht hat Falagar als BC-Entwickler ja noch eine Idee/Lösung. Sobald die in den USA mal wach sind ;)

    Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für die Hilfe bis hier her!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mal gaudihalber zum reingucken:
    Von welcher CARD Datei sprecht ihr. Ich habe da im Basecamp Cache 17 Stück (im Gegensatz zur besprochenen DB) mit 50 MB.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nur so eine Idee: hängt es vielleicht mit dem in BC eingestellten Aktivitätsprofil zusammen?
    Im Beitrag Nr. 8 ist Radfahren aktiviert. Eine Suche nach Radwegen im Automodus macht ja keinen Sinn.