BC liest Topo D 2012 Pro nicht ganz ein?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit BC 3.3.3 (auf Win7 64Bit) und meiner neu erworbenen Topo Deutschland 2012 Pro.
Die Topo liegt via ausgelieferter SD-Karte im Montana 600 (aktuelle FW4.10 ist installiert).

Leider wird mir in BC in den Suchoptionen nicht die Möglichkeit nach "Markierte Wege" angeboten. Das Problem hatte ich auch schon mit der Testversion der Topo2012 (siehe Screenshot).



Im Montana selber wird mir aber sehr wohl in der Suche der neuen Menüpunkt mit den markierten Wegen angeboten und funktioniert auch (sowohl in der Test-, als auch in der Kaufversion). Auch werden Wander- und Radwege, je nach gewählten Routing-Profil in BC farbig angezeigt.

Ich vermute, dass das SQL-File irgendwie nicht von BC erkannt wird und dort nicht eingelesen wird. Ich habe bei BC auch schon mehrmals den Kartencache gelehrt, so das die Karte neu eingelesen wurde.
  • Mal gaudihalber zum reingucken:
    Von welcher CARD Datei sprecht ihr. Ich habe da im Basecamp Cache 17 Stück (im Gegensatz zur besprochenen DB) mit 50 MB.


    Die der Topo2012-Test heißt bei mir: ddf6e809.card
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch die verweist nicht auf die o.g. Datenbank.

    Ich glaub das wird nix. :cool:
  • Auch die verweist nicht auf die o.g. Datenbank.

    Ich glaub das wird nix. :cool:


    Ist Dir ein "nicht" da rein gerutscht? Du hast doch den Verweis auf die Cache-Version der DB sogar eingerahmt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die heisst aber doch ANDERS als die in Nr. 8
    Und trotzdem sind wir immer noch in der DEMO.
    Ist mir schon klar dass das binärcode ist. Aber deshalb geht mit kopieren nix.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die heisst aber doch ANDERS als die in Nr. 8
    Und trotzdem sind wir immer noch in der DEMO.


    Klar, das ist ja jetzt auch der Name der gecachten Kopie von der Datei aus #8.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Subraid
    einen Versuch hätte ich noch, obwohl ich annehme, dass du das auch schon probiert hast.

    Ich habe festgestellt, dass die Datenbank ddf6e809.db nicht im Cache-Ordner angelegt wird, wenn die zugehörigen anderen Dateien ddf6e809.* schon vorhanden sind. Fehlen diese jedoch, werden alle Dateien inklusive DB neu gecacht.
  • @Subraid
    einen Versuch hätte ich noch, obwohl ich annehme, dass du das auch schon probiert hast.

    Ich habe festgestellt, dass die Datenbank ddf6e809.db nicht im Cache-Ordner angelegt wird, wenn die zugehörigen anderen Dateien ddf6e809.* schon vorhanden sind. Fehlen diese jedoch, werden alle Dateien inklusive DB neu gecacht.


    Ja, den Cache hatte ich auch mal komplett geleert. Hat nichts gebracht...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Um noch mal die Erkenntnisse zusammenzufassen: (vielen Dank für die Recherche!)

    Dass die .db Datei nicht im Cache-Verzeichnis ist, ist natürlich nicht korrekt, und auf jeden Fall der Grund, dass die Suche in BaseCamp nicht funktioniert.

    Einfach die .db Datei reinzukopieren klappt nicht, da dort die Pfade eingetragen sind.

    Die .card Datei abzuändern, ist in Theorie möglich, in der Praxis aber sehr umständlich. Ich weiß nicht, ob es klappen könnte, die .card Datei von jemand anderem zu bekommen und dann die anderen Dateien an den Ort zu legen, auf den die .card Datei verweist.

    Also wenn in der .card C:\Users\falagar\AppData\Local\Garmin\BaseCamp\CardProductCache\ddf6e809.db steht und Sie keinen Nutzer falagar haben, einfach trotzdem den Ordner erstellen und die Datei(en) da reinpacken.

    Das sind aber natürlich nur Hacks, das sollte alles automatisch funktionieren. Ich kann das leider bislang bei uns nicht reproduzieren, ich versuche es aber weiter.
  • Die .card Datei abzuändern, ist in Theorie möglich, in der Praxis aber sehr umständlich. Ich weiß nicht, ob es klappen könnte, die .card Datei von jemand anderem zu bekommen und dann die anderen Dateien an den Ort zu legen, auf den die .card Datei verweist.

    Also wenn in der .card C:\Users\falagar\AppData\Local\Garmin\BaseCamp\CardProductCache\ddf6e809.db steht und Sie keinen Nutzer falagar haben, einfach trotzdem den Ordner erstellen und die Datei(en) da reinpacken.

    Das sind aber natürlich nur Hacks, das sollte alles automatisch funktionieren. Ich kann das leider bislang bei uns nicht reproduzieren, ich versuche es aber weiter.


    Wen das geht, das ich dort einfach einen Ordner anlegen kann und keinen ganzen Nutzer in Windows erstellen muss, würde ich das natürlich gerne mal probieren.
    Wenn ich also eine funktionsfähige .card (am besten natürlich von der Vollversion der Topo2012) von jemanden bitter erhalten könnte.