Base Camp Route erstellen mit Topo Schweiz V3

Former Member
Former Member
Hallo, ich bin ein absoluter Beginner im Base Camp und Garmin Umfeld. Folgendes Problem:
a) Ich habe Base Camp gestartet und mein eTrex 30 mit Topo Schweiz V3 connected.
b) Ich versuche nun eine neue Route oder Trak via Base Camp zu erstellen.
c) Mit Neue route starte ich den Vorgang, sehe die Karte und setze diverse Wegpunkte.
d) Nun verbindet Base Camp die Punkte immer via Luftlinie und nicht den Strassen/Wegen entlang !!!
e) Was mache ich falsch oder was ist falsch eingestellt?

Danke für Support.
Gruss Stephan
  • Schau Dich mal hier um!

    zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    e) Topo Schweiz V3 ist auf der Rasterkarte nicht routingfähig. Da mußt du auf die Vektorkarte umschalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo, ich bin ein absoluter Beginner im Base Camp und Garmin Umfeld.


    Den Inhalt des BaseCamp-Buches lesen. ("link" von @HADIZET, hier richtig verlinkt :p )
    Die Tutorials zu BaseCamp im Garmin Youtube- Channel gucken

    e) Was mache ich falsch oder was ist falsch eingestellt?

    Wie @JOEWASCHL schreibt: Routen planen auf der Vektorkarte der Topo CH V3
    Dann darauf achten, dass als Aktivität nicht "Direct" oder "Luftlinie" gewählt ist
  • Danke, hatte die Link in der Eile veregessen
    ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für die Tipps und den Link zu einem sehr guten Buch.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zäme

    Ich habe zurzeit die Topo Schweiz V2 mit einem Oregon 450.

    Zitat aus der Webseite von Velo Plus "Die Version 3.0 der digitale Karte der Schweiz von Garmin zeigt das gewohnte Kartenbild der papierenen Landestopokarten (Rasterkarte) und ist trotzdem routingfähig, weil eine vektorisierte Karte hinterlegt ist. Die Planung der Tour von A nach B (Routing) ist möglich"

    Super, das wollte ich. Bevor ich die Topo Schweiz V3 kaufe, wollte ich sie testen und erhielt die sd-Karte von einem Freund.

    Jetzt habe ich festgestellt, dass ich in Basecamp auf der Rasterkarte nicht routen kann und wie oben geschrieben sollte das nicht möglich sein.

    Frage: Ist die sd-Karte nicht aktuell? Gibt es in der Zwischenzeit ein Möglichkeit zu Routen?

    Wenn nicht: Wieso sollte ich die V3 gleichwohl kaufen? Welche Vorteile hat sie sonst?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    und wie oben geschrieben sollte das nicht möglich sein.



    Komisch: In Nr. 3 und 4 lese ich was ganz anderes.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    e) Topo Schweiz V3 ist auf der Rasterkarte nicht routingfähig. Da mußt du auf die Vektorkarte umschalten.


    ? Was lese ich falsch?:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ? Was lese ich falsch?:confused:


    Die KArte sollst umschalten. . Die Topo Schweiz V3 beinhaltet doch BEIDES.

    Am Gerät durch anhaken/abhaken, in Basecamp durch auswählen.

    Wie @JOEWASCHL schreibt: Routen planen auf der Vektorkarte der Topo CH V3
    Dann darauf achten, dass als Aktivität nicht "Direct" oder "Luftlinie" gewählt ist
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Besten Dank für deine Antwort Smithy1.

    Ich weiss wie ich die Karten umschalten kann, auf Basecamp und am Gerät ;) Und auch wie ich auf der Vektorkarte eine Route erstellen kann.

    Meine Fragen bezogen sich auf mein Zitat der Velo Plus Website:
    Zitat aus der Webseite von Velo Plus "Die Version 3.0 der digitale Karte der Schweiz von Garmin zeigt das gewohnte Kartenbild der papierenen Landestopokarten (Rasterkarte) und ist trotzdem routingfähig, weil eine vektorisierte Karte hinterlegt ist. Die Planung der Tour von A nach B (Routing) ist möglich"


    Ich möchte auf der Rasterkarte eine Route erstellen wegen der besseren Kartenansicht.
    Laut VeloPlus möglich,
    Die Planung der Tour von A nach B (Routing) ist möglich
    eigene Erfahrung = nicht möglich.

    Frage nochmal: Ist die sd-Karte nicht aktuell? Gibt es in der Zwischenzeit ein Möglichkeit zu Routen (eine Route erstellen auf der Rasterkarte)?

    Wenn nicht: Wieso sollte ich die V3 gleichwohl kaufen? Welche Vorteile hat sie sonst?