Fehler beim GPX-Import

Hallo,

ich verwende Basecamp 3.3.3 und bin Besitzer des Outdoorgeräts eTrex 30! Ich habe schon viele Tracks aufgezeichnet und kann überall öffnen bis auf Aufnahme Basecamp. Bei Basecamp kommt immer eine Fehlermeldung "Unbekannter Fehler beim Öffnen der Importdatei".


Habe die GPX-Datei als ZIP angehängt.


Wie gesagt, mit andere GPS Software wie GTA, Prune, Google Earth, GPSies...etc... kann ich problemlos öffnen. Ich gehe davon aus, dass Basecamp Problem macht?!

Gruß
Wuffimaus
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    .. ich habe nochmals versucht, die Halver web.gpx zu checken; das Ergebnis im Anhang.

    Die Aussage Falagars trifft also zu, Garmins gpx sind valid. Insofern irrt hier Blackwilli. Er will auch nur seine GTA-Fahne hoch halten.
  • Danke, inzwischen hat BlackWilli sich auch gemeldet, siehe hier! Ich muss mir mal Gedanke machen, evtl. immer gleich 2x GPX abspeichern, 1x valild, 1x invalid! Dann bin ich auf die Nummer sicher!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Gleich vorweg: es gibt durchaus Sachen, die wir bei Garmin verbessern könnten wenn es um GPX geht.

    Dass unser XML-Parser so pingelig ist, ist definitiv auf unserer Liste von Sachen, die wir in Zukunft verbessern möchten.

    Dass auch wir in den GPX-Dateien manchmal seltsame Sachen machen (wie z.B. den Kommentar 2x zu schreiben), streite ich auch nicht ab. Das würden wir auch gern ändern, ist aber nicht immer so einfach, da manche Geräte das eine, und andere Geräte das andere lieber haben.

    Aber: es ist auch Fakt, dass unser GPX valide ist, und wenn alle valides GPX schreiben würden, könnten BaseCamp und MapSource die Dateien auch lesen. Die GTA-Datei ist nicht korrekt. Wenn andere Programme invalide Dateien lesen, beweist das nicht, dass die Datei korrekt ist (nur dass das Programm fehlertoleranter ist).

    Validität kann man mit jedem vernünftigen XML-Validator ausprobieren. Die Validatoren suchen sich von allein das Schema, mit dem geprüft wird, das muss man nicht speziell angeben. Ich habe nur validome.org genannt, weil das online funktioniert und man keine Extra-Programme installieren muss. Jeder andere Validator, der Schemas prüft, geht auch.

    Ein XML-Schema bestimmt, wie genau eine XML-Datei (und GPX ist ein XML-Format) auszusehen hat. Validatoren testen, ob eine bestimmte Datei dem Schema genügt.

    Die gpxx-Extension wäre an sich wohl ok, nur muss man dann den gpxx-Namespace dann auch im Header deklarieren und auf das richtige Schema verweisen.

    Es sollte eigentlich nicht schwer sein, das in GTA anzupassen. Im Gegenzug schauen wir mal, ob wir unseren Parser ein wenig toleranter machen können. Im Endeffekt sollte es ja das Ziel von allen sein, dass man die Dateien ohne Probleme austauschen kann. Jeder Schritt in diese Richtung ist ein guter.

    Aber langer Rede kurzer Sinn: ich würde mir keine Sorgen machen, dass die GPX-Dateien in Zukunft ungültig werden. Ich bin mir sehr sicher, dass die ganzen Konvertierungsprogramme auch in Zukunft funktionieren. Für Archivierungszwecke würde ich aber schon ein Programm nehmen, dass valide Dateien schreibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... warum willst du es so kompliziert machen?

    Mit Basecamp werden die Tracks locker vom eTrex geholt; wenn du das GPS im Garmin-Mode anschließt, kannst du sogar das Active Log nutzen. Wie auch in MapSource.

    :rolleyes:

    Und aus Basecamp heraus kannst die die Tracks so oft exportieren oder versenden, bis .... die Festplatte voll ist. :D
  • @Flagar: Ok, danke für Info!

    @Geduld: Ich mache nicht kompliziert, wie gesagt vermisse ich vernünftiges Tool wie bei GTA, welche ich bei Basecamp vermisse, z.B. Höhenanpassung, Tracks schneiden, zusammenfügen etc... Tracks schneiden, zusammenfügen oder trennen habe ich zwar bei Basecamp schon gefunden, muss mich aber noch weiter intensiv damit beschäftigen. Was ich vermisse ist die Anpassung der Höhenanpassung. Zwar ist eTrex 30 in Sachen Höhenmaße schon ziemlich genau, aber zeitweise gibt es schonmal starke Schwankungen, was aber selten vorkommt. Auch die Bilder mit GPS-Positionen zu vershen, habe ich bei Basecamp noch nicht gerafft. Die Bedienung bei Basecamp ist eher umständlich und gewöhnungsbedürftig.

    Ich habe auch schon mit Prune versucht, aber macht irgendwie Murks, also Prune ist nicht ganz fehlerfrei, z.B. wenn GPX mit mehreren Tracks aufgeteilt sind, speichert Prune alle aufgeteilte Tracks zusammen als 1 Track, das ergibt am Ende von Start- bis Endpunkt große Zickzack-Luftlinien. Daher kommt Prune bei mir auch nicht in Frage!

    Hast du eigentlich schonmal mit GTA gearbeitet? Arbeite mal damit, du wirst begeistert sein. Vielleicht verstehst du mein Anliegen dann besser :)

    Muss im lfd. Woche mal mit EasyGPS testen!
  • Gleich vorweg: es gibt durchaus Sachen, die wir bei Garmin verbessern könnten wenn es um GPX geht.

    Dass unser XML-Parser so pingelig ist, ist definitiv auf unserer Liste von Sachen, die wir in Zukunft verbessern möchten.



    Und gibt es hierzu eine Neuigkeit?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Und gibt es hierzu eine Neuigkeit?


    Das ist eher ein langfristiges Projekt.
  • Naja, mich ärgert dass ich alte GPX-Daten nicht importieren kann, weil Basecamp so sensibel ist. Alle können öffnen, sogar Google meckert nicht. Ich finde es immer lästig vorher in Garmin taugliche GPX-Format umwandeln zu müssen.