Für Wandertouren (teilweise entlang von Geocaches) verwende ich Basecamp (zZ v3.3.3) zur Planung. Jetzt sind mir ein paar Dinge aufgefallen und da wollte ich mal fragen, wie ihr das löst:
1. Bei einigen Touren bin ich nahe an den 50 Wegpunkten für Routen.
Es sind meist kürzere Tagestouren, häufig unter 30km, daher wäre das Problem wohl erst bei längeren Touren akut. Es ist ja scheinbar ein Limit der GPS-Geräte (in meinem Fall GPSmap 62s) und damit der Hardware, so, dass es nicht einfach erhöht werden kann?!
Ansätze:
- Gibt es da eine Möglichkeit zb in der Route anzugeben, dass nach Erreichen des Endpunktes der einen Route zur nächsten Route gesprungen werden soll? (Also einfach ohne das manuelle Auswählen der nächsten Route...)
- In der Firmware könnte man ja auch immer nur die Route um den aktuellen Standort herum berechnen. (So dass immer nur 50 Wegpunkte einbezogen sind.) Aber das wäre wahrscheinlich schon zuviel vom Fw-Team verlangt. :confused:
- Bisher ist der einzige Workaround für mich, manuell die Route für den nächsten Abschnitt auszuwählen.
2. Kleine Fehler in der Karte unterbrechen die Route.
Es ist schon häufiger vorgekommen, dass kleine Stücke in der Karte fehlten.
Ansätze:
- Den Umweg über "Basiskarte" (ohne routing, damit luftlinie) für dieses Stück (Eine Neuberechnung das zerstören.)
- bzw das Zeichnen von Tracks finde ich eine sehr unbefriedigende Lösung. (Eine Neuberechnung bzw anpassung ist nicht so einfach möglich.)
- In vielen Threads wurde hier auch erklärt, dass eine kurze Teil-Strecke als "Luftlinienroute" zu markieren im Gerät wohl nicht umgesetzt werden kann?! (Imo wäre es doch ganz einfach? Einfach zwischen den Punkten keine Route berechnen, sondern einfach Luftlinie zeichnen.)
- Eine "Weiterleitung" auf die nächste Route wie unter 1. würde das Problem auch halbwegs lösen. (Zumindest bei kurzen Fehlstücken, manchmal fehlt da ja echt nur 5m oder ne Brücke)
- Gibt es die Möglichkeit (vorzugsweise in Basecamp; wenn nicht, dann mit welcher Software?) eine Overlay-Karte zu erzeugen, wo man solche kleinen Korrekturen selber eintragen kann, so dass man selbst damit das Problem kurzfristig lösen kann? (Also eine kleines Stück routbaren Weg erstellen...)
- Wie auch unter 1. ist das manuelle Auswählen der Route für den nächsten Abschnitt der einzige Workaround für mich.
So, jetzt seid ihr dran :)