Speicherung der Fensteraufteilung

Former Member
Former Member
Hallo und einen guten Abend,
Ich habe in den letzten Tagen vers. 4.0.1 öfters ausprobiert. Dabei habe ich bei mir immer festgestellt, dass die Größe der Fensterteile bei jedem Start verschieden ist. Das Programm startet, wie eingestellt, immer mit maximierter Fenstergröße. Das Kartenfenster war meist kleiner wie die Hälfte und das Datenfenster der Rest. Bei einer Suche war dann das Suchergebnis ca. 2cm breit. Der linke untere Teil des Datenfensters war so klein, dass die Symbole des Filters nur halb sichtbar waren. Dazwischen war der Teil "Atventure". Bei jedem Start musste ich alles neu einstellen.
Nach einigem Herumprobieren war plötzlich der "Atventure"-Teil komplett weg. dafür werden jetzt die Filtersymbole richtig angezeigt. Die Breite der Fensterteile sind beim Start aber immer noch falsch.Wie kann ich eine Konfiguration fix abspeichern und wie bekomme ich den Atventure-teil wieder sichtbar?
Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nö.
    Als erstes hatte ich das Programmfenster verkleinert, also nicht ganz Vollbild. Dann alles justiert und danach ein paar Mal mit der Fenstergröße neu gestartet

    Ist was anderes als die MENÜfunktion "Vollbild" die man auch nur einmal machen und wieder zurückgehen muss.
  • SMITHY1:

    Es sind beide Male Manipulationen an der Fenstergröße, dass ist für mich die gleiche Stelle.
    Keine wesentlich neue Info.
  • Hallo GEDULD,

    Ich habe die bereits empfohlen ein bisschen höfflicher zu sein. Belehrung und Arroganz sind auch nicht gut. Weißt du, wir sind hier (glaube ich) alle Anwender. Eine hat bessere Kenntnisse in Informatik, die andere vielleicht kann ein Brot besser als der Informatiker backen oder eine Turbine entwickeln. Jeder hat seine Spezialität. Wir, alle, aber kümmern uns über BaseCamp (in dieses Fall) und jeder hilft die andere, so wie er kann, ob gut oder schlecht. Ich denke jeder ist ehrlich und ganz höfflich versucht von seiner eigene Erfahrung (klein oder groß) auch an die andere etwas zu vermitteln. Vielleicht, alle wissen mehr als einer die etwas so „dummes“ fragt, aber dies sollte kein Grund sein für eben, Belehrung, Arroganz usw. Du, denke ich, bist auch nicht mit BaseCamp oder Windows geboren, stimmt? Und ich vermute „dumme“ Dinge hast du auch einmal gefragt. Also, bitte sein vernünftig auch, wenn deine Kenntnisse sind viel reicher als unsere (meine).

    Danke, Gruß, Eugen6533
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo GEDULD,

    .... Und ich vermute „dumme“ Dinge hast du auch einmal gefragt. ...


    .. ich kann mich nicht erinnern! :D

    Basecamp habe ich seit 2010 auf dem PC, noch unter Win Vista, und nutze, seit ich das eTrex 10 habe, das Programm noch etwas intensiver.
    Ich gebe zu, dass mir einige neue Funktionen nicht sofort auffallen, wie z.B. das Abfahren eines Tracks mit Anzeige der Position im Höhenprofil, aber mein eTrex 10 ist ja auch nur ein Basisgerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    SMITHY1:

    Es sind beide Male Manipulationen an der Fenstergröße, dass ist für mich die gleiche Stelle.
    Keine wesentlich neue Info.


    Es ist sehr wohl eine neue Info. Die Methode aus Post Nr. 3 funktioniert bei mir nicht. Die Methode über F11 sehr wohl.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das ist schon ein älterer Eintrag, trotzdem möchte ich noch was dazu sagen.

    Ich habe das Problem ganz einfach gelöst: Ansicht/Steuerelement der Karte/ dann von Automatisch auf Aus gesetzt.
    Bei mir funktioniert es tadellos.

    MfG: Titus05
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das ist schon ein älterer Eintrag, trotzdem möchte ich noch was dazu sagen.

    Ich habe das Problem ganz einfach gelöst: Ansicht/Steuerelement der Karte/ dann von Automatisch auf Aus gesetzt.
    Bei mir funktioniert es tadellos.

    MfG: Titus05


    Sorry, hier wurden schon x esoterische Lösungen zum korrekten Speichern der Fenstertopologie publiziert. Hab ich alle ausprobiert... geholfen hat bei mir keine einzige (Notebook W7 1600x900)! Freut mich aber wenn andere hier mit (interessanten) neuen Ansätzen erfolgreich sind! Hilft in meinen Augen aber alles nix: Ist und bleibt ein Bug in BC.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie sieht das mit BaseCamp 4.0.4 aus?
  • Hallo FALAGAR,
    bei mir werden alle Änderungen der Bildschirmansicht von BC beim Neustart wieder so, wie beim Beenden des Programms, angezeigt.

    Einzig die ausgeblendete Suchleiste ist nach dem Neustart wieder da.

    (Win 7, 32 Bit, Notebook und PC mit verschiedenen Bildschirmauflösungen)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie sieht das mit BaseCamp 4.0.4 aus?

    Windows XP SP3, Desktop: Die Symbol- und die Suchenleiste bleiben so, wie ich sie eingestellt habe. Also ok.
    Auf der linken Seite habe ich die Datenansicht. Das Fenster zwischen der Bibliothek und dem Datenfilter behält meine Einstellungen nicht. Nach jedem Neustart ist es sehr klein und ich muss es nach oben aufziehen. Also nicht ok.

    Das Popup-Fenster, dass das nahe-Feld in der Suchen-Leiste erklärt, ist jetzt korrekt positioniert. Danke.


    Nick