Speicherung der Fensteraufteilung

Former Member
Former Member
Hallo und einen guten Abend,
Ich habe in den letzten Tagen vers. 4.0.1 öfters ausprobiert. Dabei habe ich bei mir immer festgestellt, dass die Größe der Fensterteile bei jedem Start verschieden ist. Das Programm startet, wie eingestellt, immer mit maximierter Fenstergröße. Das Kartenfenster war meist kleiner wie die Hälfte und das Datenfenster der Rest. Bei einer Suche war dann das Suchergebnis ca. 2cm breit. Der linke untere Teil des Datenfensters war so klein, dass die Symbole des Filters nur halb sichtbar waren. Dazwischen war der Teil "Atventure". Bei jedem Start musste ich alles neu einstellen.
Nach einigem Herumprobieren war plötzlich der "Atventure"-Teil komplett weg. dafür werden jetzt die Filtersymbole richtig angezeigt. Die Breite der Fensterteile sind beim Start aber immer noch falsch.Wie kann ich eine Konfiguration fix abspeichern und wie bekomme ich den Atventure-teil wieder sichtbar?
Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Im Thread zum beta Test für diese BC Version hat Herr Falagar (Garmin BC Entwickler) geschrieben, dass es mit der nächsten Version behoben wird.

    Also abwarten, alles wird gut :)
  • Ich habe mal etwas rumgespielt. Jetzt merkt sich das Programm die Aufteilung. Auch nach zig Neustarts und verschiedenen Änderungen.

    Als erstes hatte ich das Programmfenster verkleinert, also nicht ganz Vollbild. Dann alles justiert und danach ein paar Mal mit der Fenstergröße neu gestartet. Jetzt merkt es sich die Aufteilung auch im Vollbildmodus. Sogar die Symbolleisten bleiben an ihrer Position.

    Es ist zwar nur ein "Workaround", aber immer noch besser als weiter bis zum erfolgreichen Patch zu warten. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... Der linke untere Teil des Datenfensters war so klein, dass die Symbole des Filters nur halb sichtbar waren....

    ... du solltest erst einmal die Grundbegriffe für den Umgang mit dem PC lernen.

    1. Wie kann ich ein Fenster vergrößere/verkleinern?

    2. Ich gehe mit dem Cursor auf eine der Fensterlinien, und siehe da, wenn ich genau treffe, erscheint ein Symbol mit einer Linie und 2 Pfeilen, die entweder nach links und rechts oder nach oben und unten zeigen.

    3. Wenn du nun den Mausknopf links drückst, kannst die Fensterlinie verschieben.

    4. Wenn das Filtersybol wie bei dir nur halb zu sehen ist, dann hast du entweder die Taskleiste nicht ausgeblendet oder

    5. dein Monitor hat ein falsch zentriertes Bild.

    Basecamp ist so simpel. :D

    Übrigens: Mein Basecamp startet immer so, wie ich es verlassen habe. Genau so.
    Und ich stelle vieles immer wieder anders ein, aber ich möchte nicht, dass Basecamp immer in einer Grundeinstellung startet, so wie Mapsource.
  • ... du solltest erst einmal die Grundbegriffe für den Umgang mit dem PC lernen.

    1. Wie kann ich ein Fenster vergrößere/verkleinern?

    2. Ich gehe mit dem Cursor auf eine der Fensterlinien, und siehe da, wenn ich genau treffe, erscheint ein Symbol mit einer Linie und 2 Pfeilen, die entweder nach links und rechts oder nach oben und unten zeigen.

    3. Wenn du nun den Mausknopf links drückst, kannst die Fensterlinie verschieben.

    4. Wenn das Filtersybol wie bei dir nur halb zu sehen ist, dann hast du entweder die Taskleiste nicht ausgeblendet oder

    5. dein Monitor hat ein falsch zentriertes Bild.

    Basecamp ist so simpel. :D

    Übrigens: Mein Basecamp startet immer so, wie ich es verlassen habe. Genau so.
    Und ich stelle vieles immer wieder anders ein, aber ich möchte nicht, dass Basecamp immer in einer Grundeinstellung startet, so wie Mapsource.


    Also, Belehrungen und Arroganz braucht niemand
    Jeder weiß. wie man mit Windows arbeitet (grundlagenmäßig zumindest) Gerade der Hinweis auf das falsch zentrierte Biild zeugt von besonderer Expertise.

    Es wäre ganz nett, wenn wir dieses Thema zielorientiert weiter verfolgen könnten.

    Danke :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es wäre ganz nett, wenn wir dieses Thema zielorientiert weiter verfolgen könnten.



    Sehe ich auch so. Das Problem ist (bei vielen, scheinbar nicht bei allen) vorhanden und sogar von Programmiererseite (@FLAGAR) anerkannt.

    Warum also diskutieren ob der Kaminkehrer ein schwarzes Jäckchen trägt. ;)

    Beim Erinnern der Fensteranordnung gibt es bei 4.0.1 tatsächlich ein paar Probleme

    Nr. 44
    https://forum.garmin.de/showthread.php?17518-BaseCamp-4-0-1-ist-verfügbar/page2
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bei einer Suche war dann das Suchergebnis ca. 2cm breit.


    Habe ich übrigens auch. Man kann gerade noch die Zahlen der Suchrgebnisse sehen.

    Auch wenn man alles eingerichtet hat ist es beim nächsten Start wieder genau so.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... du solltest erst einmal die Grundbegriffe für den Umgang mit dem PC lernen.

    1. Wie kann ich ein Fenster vergrößere/verkleinern?

    2. Ich gehe mit dem Cursor auf eine der Fensterlinien, und siehe da, wenn ich genau treffe, erscheint ein Symbol mit einer Linie und 2 Pfeilen, die entweder nach links und rechts oder nach oben und unten zeigen.

    3. Wenn du nun den Mausknopf links drückst, kannst die Fensterlinie verschieben.

    4. Wenn das Filtersybol wie bei dir nur halb zu sehen ist, dann hast du entweder die Taskleiste nicht ausgeblendet oder

    5. dein Monitor hat ein falsch zentriertes Bild.

    Basecamp ist so simpel. :D

    Übrigens: Mein Basecamp startet immer so, wie ich es verlassen habe. Genau so.
    Und ich stelle vieles immer wieder anders ein, aber ich möchte nicht, dass Basecamp immer in einer Grundeinstellung startet, so wie Mapsource.


    Oh, da hat wohl jemand die Weisheit mit Löffeln gefressen und gibt 'ne Einführung ins kleine Fenster-Einmaleins. Bravo! Tipp 5. ist die Krönung!

    Übrigens: Mein Basecamp startet selten so wie ich es verlassen habe. Es ist in der Version 4.0 nicht in der Lage seine Fester/Toolbar-Topologie immer korrekt zu speichern. Dieses Verhalten tritt tatsächlich nicht bei jeder Hardware/Softwarekonstellation auf: Unter Windows XP 1280x1024 klappt es offenbar, bei anderen Konstellationen W7, Auflösungen 1920x1080, 1600x900 definitiv nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Auch ich kann bei mir keine Probleme feststellen. Alle Fenster und Taskleisten werden beim Start wieder so angezeigt, wie ich das Programm verlassen habe.
    Funktioniert sowohl unter VISTA als auch unter W7 . Einstellung:1680 x 1050
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe ich übrigens auch. Man kann gerade noch die Zahlen der Suchrgebnisse sehen.

    Auch wenn man alles eingerichtet hat ist es beim nächsten Start wieder genau so.


    Aus Versehen ist mir grad eine einfache Lösung untergekommen.

    Fenster einrichten, im Menü ANSICHT auf VOLLBILD. Mit F11 wieder zurück in die normale Ansicht.

    Seither hat es bei einem halben Dutzend Neustart´s immer noch gestimmt. :cool:
  • hatten wir allerdings in Beitrag 3 schon gehabt, lieber erst einmal lesen und dann posten!