BaseCamp: OSM Karte wird sehr undetailliert dargestellt

Former Member
Former Member
hallo,

bin neueinsteiger in der gps-szene und habe mir nun ein oregon 450 zugelegt.

nun habe ich mir base camp geladen und komme damit nicht zurecht.

meine karte ist diese http://www.cferrero.net/maps/gcc_downloads.html

wenn ich von weitem drauf schaue, sieht sie ziemlich mager aus...wenn ich reinzoome, sehe ich sehr sehr viele kleine straßen und wege, die ich nicht sehe, wenn ich die karte auf mein navi ziehe.

legt base camp eine globale karte über meine oman osm drüber ?


zum vergleich:

1. google maps-karte von der sauter-seite (http://sautter.com/map/?zoom=16&lat=20.31259&lon=57.84564&layers=B000TFFFFTTF)






2. OSM-karte von der sauter-seite (http://sautter.com/map/?zoom=16&lat=20.31259&lon=57.84564&layers=B000TFFFFTTF)






3. globale karte von base camp






4. oman-karte von cferrero (welche aufm oregon so nicht angezeigt wird)






5. 2. oman karte von kleinesel








und ich hätte gern die karte von cferrero, die aber in basecamp anders aussieht als aufm navi.....wenn ich sie im gerät habe, sieht sie eher aus wie die kleinesel-karte, ABER WARUM ?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das sind Vektor Karten. Für jeden Linientyp ist hinterlegt, in welchen Zoomstufen er sichtbar wird.
    Das nutzt man, um beim reinscerollen immer mehr Details erscheinen zu lassen. Geht man raus, verschwinden nach und nach die Details.
    BaseCamp hat einen Schalter "Details" wo man das insgesamt beeinflussen kann.
    Ist in der Karte das Ausblenden der Elemente sehr früh hinterlegt, hat man keine Chance etwas zu sehen.


    Das Aussehen der Karte wird durch das Typ-File bestimmt. Da drin ist festgelegt, wie die einzelnen Elemente aussehen. Fehlt das Typ File, greift das GPS auf ein internes Typ-File zurück. Da sind aber längs nicht alle Elemente eingetragen.

    Wie das alles auf der cferro Seite geregelt ist, weiß ich nicht. Schau mal, wann welches Typ File verwendet wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    hey danke erstmal. das mit dem vektorkarte und dem rein und rauszoomen verstehe ich ja schonmal.

    mein anliegen ist, dass ich eine oman-karte benötige um tracks zu erstellen und abzufahren.

    mit hilfe von anderen war karte nummero 5 die einzige die wir gefunden habe, dort erkennt man jedoch fast nix.

    dann habe ich die karte von cferrero gefunden, in basecamp eingelesen und siehe da, fast so detailreich wie die globale karte von base camp.



    lege ich diese aber in mein oregon ein, ist es egal wie weit ich rein oder raus zoome, ich sehe eine karte die aussieht wie die von nummer 5....man sieht fast nix, obwohl man in base camp scrollen kann und alles gut sieht...


    was das mit dem typ file ist, habe ich net ganz verstanden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das ist einfach eine Datei, wo drin steht, wie die einzelnen Dinge ausehen.
    Die Idee war, dass die GPS-Datei kein oder ein anderes Typ File hat, wie die PC Karte.

    Noch ein Gedanke:
    Am Oregon unter Einstellungen -> Karten -> Karteninformation kannst du für das gerade aktuelle Profil auswählen, welche Karte angezeigt werden soll.
    Sind mehrere Karten gleichzeitig aktiv, liegt die oben, die intern die höchste Priorität hat. Diese wird vom Kartenhersteller vergeben, kann man so ohne weiteres nicht ändern.

    Auch das Oregon hat diesen Detaillevelschalter.

    Ob OSM für den Oman überhaupt brauchbar ist? In wenig besiedelten Gebieten gibt es kaum Mapper, die was eintragen. OSM-technisch unerforscht sozusagen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    auf der cferro seite findest du hier http://www.cferrero.net/maps/guide_to_TYPs.html was zu typ files

    alternativ köntest du für oman ja auch mal hier ne Karte erstellen http://garmin.openstreetmap.nl/

    vergiss jedoch bitte nicht dort den Typ File (Punkt 2) auszuwählen
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ok, beschäftige mich gleich mit euren letzten 2 posts, nur mal ne frage zwischendurch. da die von werk aus mir kanada und irgendwelche andere karten drauf gemacht haben und mich diese nerven.

    kann ich einfach das garmin an den pc hängen und den kompletten inhalt aus dem ordner GARMIN löschen ? oder muss ich irgendwas drinnen lassen ? will die karten weg haben
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Idee war, dass die GPS-Datei kein oder ein anderes Typ File hat, wie die PC Karte.


    aber ich nutze doch auf dem pc und auf dem navi die selbe datei als karte, dann müsste ich doch beiden das gleiche typ file haben ?!? und wenn das typ-file ja nur darüber entscheidet, welche straßen aus bsp. 80km höhe zu sehen sind und für welche ich weiter ranzoomen muss, dann müsste ich ja irgendwann, egal wie weit rein oder raus, die straßen finden, die ich auch aufm pc sehen kann. denn ich nutze ja ein und die selbe datei..... ?!?


    @ozboss: wie kann ich dort den typ 2 file auswählen ? mit der karte von http://garmin.openstreetmap.nl/ sehe ich selbst in base camp nur 2,3 straßenm. egal wie ich zoome
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    die Karte liegt immer als img Datei vor
    von alles löschen würde ich abraten

    höchstwahrscheinlich heißt die Karte gmapprom.img oder gmapsupp.img

    diese kannst du löschen eventuelle sum Dateien mit gleichen Namen auch

    wenn du auf der Webseite bist so hast du doch mehrere Wahlmöglichkeiten
    ganz oben steht Choose your map type:
    und datrunter Include a TYP file (Optional): welche auf NONE steht - wähle dort Mapnik aus
    alles andere wie gehabt

    und die Karte sieht bei mir so aus
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ok vielen dank....

    habs testweise diese birdview dinger gelöscht (jnx) und diese gmapprom.img oder gmapsupp.img


    nachdem ich das navi eingeschaltet hatte, war alles weiß..... sind diese birdview dinger für eine grobe übersicht ? spriche, diese sind der grund, warum man die weltkarte sieht, wenn man auf KARTE geht ?

    hab sie wieder drauf.....wieder alles beim alten


    wenn ich nun beispielsweise eine omankarte habe + eine spezielle für die hauptstadt und ich aktiviere beide...überlagern diese sich und ergänzen sich auch, oder beeinflussen diese sich gegenseitig ?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    das sind viel Fragen - ich würde auch mal vorschlagen du liest hier mal im Forum

    die Vogel Dinger sind im Endeffekt Sat Bilder so wie auf Goooogleee
    die img files sind die reinen Karten - wenn gelöscht oder nicht aktiviert - so ist der Hintergrund natürlich weiß

    und JA - zwei aktive Karten überlagern sich und beeinflussen sich in der Art das beide immer berechnet werden - was den Prozessor belastet
    ich kenne das Oregon jetzt nicht - aber mit separaten Profilen ließe sich das regeln
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    vielen dank. ich lese hier schon tage lang in den foren. nur sind meine fragen andere, als die antworten die ich hier finde..


    naja, soweit hat sich alles geklärt.

    habe nun überall nach karten gesucht und auch welche gefunden.

    habe einmal die von ferrero http://www.file-upload.net/download-7689510/Oman.img.html


    und eine andere von schlagmichtot http://www.file-upload.net/download-7689516/VAE---Oman.img.html


    jetzt hätte ich nur noch 2 fragen. die mir nicht ganz klar sind.


    beide karten sehen ganz gut und brauchbar aus. die von ferrero ist um die 50mb groß, zeigt mir aber so gut wie keine wege an, nur wie ihr wisst, in base camp ... egal wie ich rein oder raus scrolle. könnte das mal jemand bei sich versuchen und mit basecamp vergleichen ? oder mir sagen wie ich das hin bekomme dass sie bei mir läuft ?

    und die andere, ist FASt genauso gut, nur man sieht das was man in basecamp sieht, auch wirklich so im oregon....obwohl diese nur 5 mb groß ist. wie ist das möglich ?



    ein schönes wochenende schonmal