Was bedeutet gmapbmap (roter Balken) in BaseCamp?

Former Member
Former Member
Hallo,

wenn ich mein Garmin nüvi 3590 anschließe, bekomme ich seit dem Karten Update 2014.20 in BaseCamp im Bereich
--> Geräte | nüvi 3590
immer gmapbmap (roter Balken) kurzzeitig angezeigt?

Was ist das, was bedeutet das und muss ich da was machen?

Vielen Dank!
Grüße
Klaus.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @ Garmin:

    Vermutlich liegt der Fehler im Kartennamen. Eventuell mal dort nach der Lösung suchen.
    Ich habe von Anfang an immer nur das Programm Garmin Express für die Updates benützt.

    History:
    zumo350 mit Auslieferungskarte : Basemap und Eurpakarte werden von BC eingelesen.
    update auf CN EU 2014.10NTU: Basemap und Europakarte werden von BC eingelesen.
    update auf CN EU 2014.20NTU: Basemap wird nicht mehr eingelesen!

    Dabei ist mir aber folgendes aufgefallen:
    ALLE Karten vorher hatten idente Namen! Ich hatte also IMMER zweimal die Karte aber mit exakt identen Namen! Nur die Karten waren Unterschiedlich, einmal mit Geländeschattierung und einmal ohne. Nur so konnte ich die Karten überhaupt Unterscheiden, ist aber nebensächlich.
    Sowohl die CN Karte für PC als auch die CN Karte für den zumo. (Da werden immer zwei verschiedene Karten heruntergeladen für PC und zumo, aber das ist ok so).

    ABER jetzt in der aktuellen Karte nennt sich die Karte für den PC: City Navigator Europe NTU 2014.2
    und die Karte am zumo nennt ihr nun CN EU NTU 2014.2 und ich denke hier liegt die Ursache wo ihr euren Fehler suchen müsst.
    Ich bin ziemlich sicher, wenn der Name wieder ident ist, dann wird auch die Basemap wieder funktionieren und von Basecamp korrekt erkannt und eingelesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass dem nicht so ist.

    Warum? Weil ich am Montana gar keine CN Karte habe, noch nie hatte, die Basiskarte wie immer gmapbmap heißt, und trotzdem mit einem roten Balken endet.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass dem nicht so ist.

    Warum? Weil ich am Montana gar keine CN Karte habe, noch nie hatte, die Basiskarte wie immer gmapbmap heißt, und trotzdem mit einem roten Balken endet.


    Kann ich nur bestätigen: Ich habe folgendes gemacht: Ich habe eine Sicherung des "Garmin" Ordners aus einer Zeit, als die gmapbmap.img noch funktionierte. Ich habe nun auf einem leeren USB Stick den Ordner Garmin angelegt gmpbmap.img aus dieser Sicherung hineinkopiert (auf diese Weise verwende ich alle meine Karten auf dem PC) und (ohne irgend ein Garmin Gerät angeschlossen oder irgenwelche andere karten) in Basecamp angeschaut. Derselbe Fehler. Weitere Tests (die gesamte Sicherung verwendet, gmapbmap.img + gmapbmap.sum aus der letzten Softwareversion meines Oregon 450 verwendet..) haben immer denselben Fehler gezeigt.
    Für mich ist es ganz klar: Unter Windows 7 (updates auf heutigem Stand ) und mit Basecamp Version 4.2.2 zeigt gmapbmap.img, unabhängig von irgendwelchen Karten das beschriebene Verhalten. Mit Version 4.2.1 eines anderen Rechners habe ich es auch probiert, derselbe Fehler.
    Ob dies an Basecamp oder einem der vielen Updates von Windows 7 liegt, kann ich nicht beurteilen, ich habe jedoch das Gefühl, es könnte eher an Windows Updates liegen denn ich vermute, unter 4.2.1 lief es irgendwann noch. Es wäre also interessant, wenn ein Linux User die Karte gmapbmap.img beurteilen könnte.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Zusammen,

    ich nutze Vista 32bit und WindowsXP. Unter Vista - mit einer kompletten Neuinstallation von BaseCamp 4.2.2 tritt das Problem auf. Unter WindowsXP mit einem Upgrade von BaseCamp 4.1.2 auf 4.2.2 tritt das Problem NICHT auf.

    Hier noch mal eine Bildschirmkopie, weswegen ich mich wundere...



    Grüße
    Klaus.