Was bedeutet gmapbmap (roter Balken) in BaseCamp?

Former Member
Former Member
Hallo,

wenn ich mein Garmin nüvi 3590 anschließe, bekomme ich seit dem Karten Update 2014.20 in BaseCamp im Bereich
--> Geräte | nüvi 3590
immer gmapbmap (roter Balken) kurzzeitig angezeigt?

Was ist das, was bedeutet das und muss ich da was machen?

Vielen Dank!
Grüße
Klaus.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ....
    Was ist das, was bedeutet das und muss ich da was machen?

    ....

    Moin, mußt nichts machen. BC liest die Karten ein.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nein, Klaus hat schon Recht.
    Da stimmt etwas mit der neuen CN EU 2014.20 NTU nicht.
    Wir können das mit unserem zumo 350lm auch bestätigen Klaus.
    Es stimmt, dass der rote Balken erscheint solange die Karte eingelesen wird.
    ABER danach sollte der Balken grün sein und die Karte sollte auch ausgewählt werden können.
    ABER die gmapbmap der CNEU2014.20 wird in BC 4.2.2 nicht angezeigt und vorher bei der CNEU2014.10 ging es aber noch.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ABER die gmapbmap der CNEU2014.20 wird in BC 4.2.2 nicht angezeigt und vorher bei der CNEU2014.10 ging es aber noch.
    Kann ich nicht nachvollziehen. Das CN-Update enthält keine gmapbmap (Basiskarte) und Garmin hat m. W. noch nie aktualisierte Basiskarten für die Geräte angeboten. Die Basemap vom Gerät hat mit dem CN nichts zu tun. Es wäre ohnehin unsinnig, wenn die nutzlose gmapbmap.img vom Gerät in BAsecamp dargestellt wird, zumal die BC-Installation bereits eine vergleichbare, nutzlose globale Karte enthält. Ich habe drei Garmin-Geräte und von allen Geräten versucht Basecamp die Basiskarte einzulesen, aber nach wenigen Sekunden verschwindet der rote Balken zusammen mit der Basemap. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde die gmapbmap bei mir noch nie dargestellt, auch nicht mit älteren CN-Karten oder anderen BC-Versionen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe drei Garmin-Geräte und von allen Geräten versucht Basecamp die Basiskarte einzulesen, aber nach wenigen Sekunden verschwindet der rote Balken zusammen mit der Basemap. .


    dto.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nein, Klaus hat schon Recht.
    Da stimmt etwas mit der neuen CN EU 2014.20 NTU nicht.

    Zuerst: roter Balken bedeutet Fehler beim Karten einlesen. Deshalb erscheint die Karte dann auch gar nicht.
    Der Fehler hat aber m.E nichts mit anderen Karten zu tun, denn bei mir tritt der rote Balken neuerdings auch auf bei einer ganz anderen Konstellation (Gerät Oregon 450, Speicherkarte entfernt, keine andere Karte als gmapbmap.img geladen. Diese Karte funktioniert im Oregon selbst,Ersatz von gmapbmap.img und gmapbmap.sum durch früher gesicherte Version bringt nichts).
    Offensichtlich verträgt sich Basecamp nicht mehr mit dieser Grundkarte. Ob dies an Basecamp oder vielleicht an einem Windows Update liegt? Keine Ahnung. Ist jedoch schnuppe, da man, wie auch Stefscuh schreibt, auf diese Karte leicht verzichten kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Offensichtlich verträgt sich Basecamp nicht mehr mit dieser Grundkarte.
    Daraus schließe ich nun aber, dass es bei Dir schon mal funktioniert hat. Das konnte ich wie bereits erwähnt ebenfalls noch nie feststellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zuerst: roter Balken bedeutet Fehler beim Karten einlesen. Deshalb erscheint die Karte dann auch gar nicht.
    ....
    Offensichtlich verträgt sich Basecamp nicht mehr mit dieser Grundkarte.



    Basecamp ist in der derzeitigen Version beim Einlesen etwas verwirrt. :D

    Bei mir wird sie eingelesen, angezeigt, bis die CN Karte eingelesen ist.
    Ist die CN Karte auch eingelesen, was gar nicht sein dürfte da die selbe KArte installiert ist, wird der Basemap Balken rot und die Karte verschwindet.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ist die CN Karte auch eingelesen, was gar nicht sein dürfte da die selbe KArte installiert ist,
    Wurde das Gerät mittels MapUpdater separat aktualisiert, oder wurde das 2014.20 Image mit der installierten Version erzeugt?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wurde das Gerät mittels MapUpdater separat aktualisiert, oder wurde das 2014.20 Image mit der installierten Version erzeugt?


    Mit MapUpdater 3.2.2 auf Win 7 mit den Optionen PC und Navi aktualisert.

    Allerdings habe ich, falls das eine Rolle spielt, die alte CN deinstalliert, was zur Folge hat, dass Basecamp auch gleich "futsch" ist.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?22248-Wann-kommt-2014-20-Update&p=149969#post149969

    Habe dann Basecamp neu installiert, alle alten Einstellungen/WP/Routen/Tracks usw. wurden gefunden, dass aber eine installierte KArte vom Navi eingelesen wird war neu.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mit MapUpdater 3.2.2 auf Win 7 mit den Optionen PC und Navi aktualisert.
    Dann ist das Verhalten von BC auch nachvollziehbar. Bei der Aktualisierung der Karte im Navi über den MapUpdater, wird eine Kartenversion mit Flag 0 heruntergeladen. Diese wird, wie jedes vorinstallierte Kartenmaterial auf einer Datenkarte oder eine Download-Version, von BC immer eingelesen. Wenn Du das CN-Image vom Gerät löschst und stattdessen ein neues erzeugst, kann es in BC nicht mehr genützt werden. Folglich erscheint der CN im Kartenauswahlfenster nicht mehr doppelt.