BaseCamp 4.2.3 ist online!

Viel Spass!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nach den Antworten und links, habe ich nochmal ein wenig probiert und konnte das von mir gewünschte doch noch finden. :cool:
    Wenn ich mir mehrere Tracks markiere, rechte Maustaste öffnen auswähle, wird mir eine Zusammenfassung angezeigt mit Übersicht, Zeit, Geschwindigkeit, Höhe und Grafik.
    Das ist genau das was ich gesucht habe und reicht mir völlig aus.

    Wenn dann das mit der Strukturmöglichkeit in der Cloud etwas ausgearbeitet wird (Ordner, Listen) bin ich voll zufrieden mit Basecamp.

    Ach so, ohne unverschämt sein zu wollen, aber bei Gerätepreisen von teils deutlich mehr als 300€, finde ich 150mb Cloud Speicher ein bisschen klein. Gerade um die gesamte Sammlung oder auch umfangreiche Sammlungen einzelner Gebiete online zu sichern, reichen die 150mb schnell nicht mehr aus.
  • Ach so, ohne unverschämt sein zu wollen, aber bei Gerätepreisen von teils deutlich mehr als 300€, finde ich 150mb Cloud Speicher ein bisschen klein. Gerade um die gesamte Sammlung oder auch umfangreiche Sammlungen einzelner Gebiete online zu sichern, reichen die 150mb schnell nicht mehr aus.


    Hallo, was hat der Gerätepreis mit dem Cloud-Speicher zu tun? Müsste man für BC extra löhnen, wäre das wohl was anderes.

    Zur Online-Datensicherung oder zur Ablage der gesamten Bibliothek ist die BC-Cloud m.E. nicht gedacht; es soll nur eine Möglichkeit sein, aktuell in Arbeit befindliche Daten an verschiedenen Rechnern zugänglich zu machen. Im Übrigen ist es immer sinnvoll, fertige Daten extern in einer übersichtlichen Struktur abzulegen (zu exportieren).

    Was Du möchtest, kannst Du doch einfach mit einem NAS-Laufwerk erreichen. Mit einer FritzBox ist das schnell eingerichtet und kostet nicht viel. Oder kaufe Dir einen 64GB Speicherstift und sichere darauf.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Gibt es eine Möglichkeit, wenn ich mir mehrere Tracks (z.B. alle Tracks aus meiner Liste der diesjährigen MTB Touren) markiere, verschiedene Eigenschaften wie z.B. Gesamtstrecke, Gesamthöhenmeter anzeigen zu lassen? Falls nicht, wäre es möglich dies in zukünftige Updates zu integrieren?

    Bei der Garmin Cloud kann ich leider keine Listen oder Ordner anlegen, wird dies in Zukunft möglich werden?

    Gruß

    finnluka


    Das sollte doch jetzt schon gehen, oder verstehe ich die Frage falsch? Die Tracks markieren in BaseCamp (via links-Klick auf ersten Track, dann Strg-links-Klick oder Shift-links-Klick auf weitere Tracks), dann rechts auf die markierten Tracks klicken und Öffnen wählen. Dann gibt es Statistiken über Gesamtlänge, -zeit, -anstieg usw.

    Listen in der Wolke sind weiterhin geplant, das kann aber noch einen Moment dauern, bis wir dazu kommen.

    Edit: Sie haben die Gesamt-Track-Statistiken ja auch allein gefunden. :)
  • Nachdem das zumo 390 LM die Routenpräferenz
    Kurvenreiche Straßen
    Fahren Sie auf Ihren Lieblingsrouten, die Sie mit BaseCamp oder anderer Software geplant haben, oder lassen Sie den zumo® die Route mit den meisten Kurven für Sie ermitteln.

    enthält, sollte BC diese Routenpräferenz auch haben.
    Gruß
    Frank
  • Nachdem das zumo 390 LM die Routenpräferenz

    enthält, sollte BC diese Routenpräferenz auch haben.
    Gruß
    Frank


    Was bitte soll noch alles in Basecamp reingepackt werden??
  • Was bitte soll noch alles in Basecamp reingepackt werden??

    Zunächst einmal erwarte ich von einem speziellen Planungstool, daß es mich effektiv bei der Planungsarbeit unterstützt.
    Mindestens sollte das Tool so anpassbar sein, daß es den eigenen Vorstellungen entsprechende A nach B Routen berechnet, welche dann nur noch im Detail hingetrimmt werden müssen.

    Erfahrungsgemäß funktioniert das mit z.B. folgenden Optionen, welche größtenteils bei Navigon in MN7 verfügbar sind:

    - Orte ab xxxxxx Einwohner vermeiden
    - Anteil/Priorität kurvenreiche Strecken [0...100%]
    - Anteil/Priorität Autobahn [0...100%]
    - Anteil/Priorität Bundesstraßen [0...100%]
    - Anteil/Priorität Landesstraßen [0...100%]
    - Anteil/Priorität Kreisstraßen [0...100%]

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn deine Forderungen auch noch implementiert werden, kommen noch mehr Nutzer ins schleudern und wissen gar nicht mehr wo vorne und hinten ist. Die meisten Nutzer und besonders die Nüvi-Nutzer sind doch schon jetzt mit BaseCamp überfordert! Da werden Tracks und Routen durcheinander gebracht und die Suche ist, obwohl sie funktioniert, für manchen ein Mysterium.

    Also, BaseCamp einfach halten und für Versteher eine Pro-Version mit vielen "Extras" anbieten. Alles andere erhöht nur die Nörgelei auf Garmin.


    Nick
  • Genau so ist's.
    Unvorstellbar, dass alle Geräte spezifischen Möglichkeiten in BaseCamp implementiert werden.
    Wir wollen hier keine eierlegende Wollmilchsau, sondern ein anwendbares Planungstool, das noch sinnvolle Anpassungen erfahren, in diesem Sinn weiterentwickelt und gepflegt werden soll.
  • Genau so ist's.
    Unvorstellbar, dass alle Geräte spezifischen Möglichkeiten in BaseCamp implementiert werden.
    Wir wollen hier keine eierlegende Wollmilchsau, sondern ein anwendbares Planungstool, das noch sinnvolle Anpassungen erfahren, in diesem Sinn weiterentwickelt und gepflegt werden soll.


    RICHTIG!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Einfacher finde ich gut. Man könne einige Werkzeuge funktionsmäßig zusammenfassen. So hat man mehr Übersicht durch weniger Symbole und einen Gewinn bei der Handhabung, da man Werkzeuge nicht so oft wechseln muss.

    Das Routing besteht derzeit aus einem Wust aus Aktivitäten und Vermeidungen. Ich finde das völlig unbrauchbar.
    Die Schieberegler wären eine einfache Möglichkeit, ein vernünftiges Routing zu realisieren.
    Es gibt nur 5 Straßentypen im Routing. Es würden also 5 Schieberegler ausreichen.
    Sogar die Aktivitäten ließen sich durch eine Möglichkeit Einstellungsprofile abzuspeichern, abbilden.

    Ein paar Vermeidungen sind natürlich unersetzlich:
    asphaltiert
    befestigt
    Mautstraßen
    Fähren