Basecamp erkennt Gerät, aber nicht den Karte

Former Member
Former Member
OREGON 650

Basecamp erkennt meine SD-Card (Panasonic CAM_SD 48GB exFat) aber nicht die Karte die ich mit MapInstall rauf installiert habe.

Woran liegt das?
  • Hallo,
    Karten, die mit Mapinstall auf SD-Karte kopiert werden, werden nie in Basecamp eingelesen, weil das geht davon aus, daß dann die Karte schon auf dem PC ist.
    Du musst die Karte richtig auf dem PC istallieren, dann wird sie auch - ohne das Gerät angestöpselt ist - in Basecamp angezeigt.

    Grüße..
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Erst mal danke für Deine Antwort.

    Das klingt an sich nach einer softwarebezogenen Logik.

    Nur: ich habe zwei SD-Cards.
    Die eine liegt im OREGON und die andere im PC-Cardreader.
    Es heißt doch, dass man eine *.img-Datei einfach auf eine SD-Card kopieren kann, um sie zu nutzen.
    Wieso erkennt hier Basecamp unter 'Geräte' beide SD-Karten aber nur auf einer von Ihnen die auf beiden SD-Karten kopierten identischen *.img-Karten?

    Wieso erkennt Basecamp unter 'Geräte' auch USB-Sticks (Wechselmedien/keinen Lokaler Datenträger) aber auch hier nicht immer die identischen Karten auf allen Sticks?


    Hallo,
    Karten, die mit Mapinstall auf SD-Karte kopiert werden, werden nie in Basecamp eingelesen, weil das geht davon aus, daß dann die Karte schon auf dem PC ist.
    Du musst die Karte richtig auf dem PC istallieren, dann wird sie auch - ohne das Gerät angestöpselt ist - in Basecamp angezeigt.

    Grüße..
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    das image muss in den Garmin Ordner der SD Karte
    hast du das beim kopieren beachtet??
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Aber sicher doch :cool: - sonst könnte ich doch keine Karte von der mSD lesen ...!!

    Du siehst, so einfach sind die Dinge manchmal dann doch nicht ... :)

    das image muss in den Garmin Ordner der SD Karte
    hast du das beim kopieren beachtet??
  • Hallo,
    Deine Infos sind allerdings sehr sparsam.
    Welche Karte wird nicht angezeigt, die im Kartenleser oder die im Oregon?
    Tausche sie mal, welche dann?
    Meldet sich der Kartenleser villeicht als Festplatte am PC an, und nicht als Wechseldatenträger?
    Ich weiß allerdings auch gar nicht, ob Basecamp überhaupt zwei gleiche Karten doppelt anzeigt.
    Oder hast Du sie jeweils nacheinander angestöpselt?
    Mit jeweils Neustart von Basecamp?
    Und ist die eine SD evtl die Originalkarte von Garmin?
    ..und jetzt schreibst Du von "kopiert", vorher war es "Installiert mit Mapinstall"

    Fragen über Fragen und ausgerechnet jetzt ist die Kristallkugel...
    Grüße..
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Glaskugel und den Raben lassen wir jetzt mal stecken und lieber mehr Infos!!

    Hallo,
    Deine Infos sind allerdings sehr sparsam.
    Welche Karte wird nicht angezeigt, die im Kartenleser oder die im Oregon?
    Tausche sie mal, welche dann?
    Garmin City Navigator Europa 2014.30
    Und die OSM 'Freizeitkarte Deutschland' Ausgabe 14.01


    Meldet sich der Kartenleser villeicht als Festplatte am PC an, und nicht als Wechseldatenträger?Als Wechselmedium, denn nur das kann Basecamp erkennen. Datenträger von Typ Partition erkennt Basecamp ja nicht.

    Ich weiß allerdings auch gar nicht, ob Basecamp überhaupt zwei gleiche Karten doppelt anzeigt.Basecamp zeigt auch zwei identische Karten auf zwei erkannten Geräten an.

    Oder hast Du sie jeweils nacheinander angestöpselt?
    Immer seperatisiert und nicht gleichzeitig.

    Mit jeweils Neustart von Basecamp?Programm- und auch Systemneustart.

    Und ist die eine SD evtl die Originalkarte von Garmin?Nein, keine von Garmin implentierte SD mit Karte.

    ..und jetzt schreibst Du von "kopiert", vorher war es "Installiert mit Mapinstall"Kopiert meint = die Karte als *.img-File auf SD kopiert - braucht ja keine Installation.
    Installiert meint = die Karte als gmap zur Installation.

    In Basecamp im Menü 'Karten' werden die installierten (gmap) Karten angezeigt.
    Sie müssen aber als *.img kopiert auf dem von Basecamp erkannten Gerät zu sehen sein.


    Fragen über Fragen und ausgerechnet jetzt ist die Kristallkugel...
    Grüße..
  • Da du einige Dinge sehr sicher zu wissen scheinst, frage ich mich, warum du hier überhaupt fragst. Deine Hypothesen zur Kartenverwaltung in Basecamp, hier: Mehrfach-Installationen, halte ich gelinde gesagt für etwas gewagt.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Stimmt, einige Dinge weiß ich durch Erfahrung und Lesen und Zuhören .
    Andere Dinge eben nicht - und deshalb frage ich.

    Meine Frage ist auch keine hypothetische, sondern eine aus der praktischen Vergegenwärtigung eines Problems.
    Ich weiß auch nicht, wo Du eine Hypothese herausliest, wo ich von dem spreche, was mir praktisch, realistisch passiert ist und was sich also aus der Gegebenheit ableitet.

    Aber vielleicht habe ich Dich auch nicht ganz verstanden, weil Deine Gedanke mir zu allgemein erscheint.
    So wäre mir mehr Details hilfreicher, als Deine etwas flüchtig hingeworfene Feststellung von einer gewagten These - und was immer Du mit 'gewagt' und 'Mehrfachinstallation' gemeint haben magst.
    Das Wort 'Mehrfachinstallation' habe ich beispielsweise gar nicht verwendet.



    Da du einige Dinge sehr sicher zu wissen scheinst, frage ich mich, warum du hier überhaupt fragst. Deine Hypothesen zur Kartenverwaltung in Basecamp, hier: Mehrfach-Installationen, halte ich gelinde gesagt für etwas gewagt.

    Gruß Roland
  • Also nochmal:
    Welche Karte wird nicht in Basecamp eingeladen und angezeigt, die im Kartenleser oder die im Oregon?
    Dann schreibst du schön, was Du mit installiert und mit kopiert meinst, aber nicht, was Du davon angewendet hast.
    dann .img bzw gmap. Eine Endung gmap sollte nicht funktionieren.
    Du sprichst die Freizeitkarte an:
    Welche Version hast Du da wohin runtergeladen, wie installiert, wie kopiert?
    Wie sieht nun der gesamte Pfad auf der SD-Karte aus?
    Kann es sein, daß es am Rechner USB-2 und 3 gibt?

    Grüße..
  • Gut, dann werd ich mal konkreter:


    Kopiert meint = die Karte als *.img-File auf SD kopiert - braucht ja keine Installation.
    Installiert meint = die Karte als gmap zur Installation.

    In Basecamp im Menü 'Karten' werden die installierten (gmap) Karten angezeigt.
    Sie müssen aber als *.img kopiert auf dem von Basecamp erkannten Gerät zu sehen sein.


    Die Verwendung von Mapinstall zur Erzeugung eines Karten-Image, sei es komplett oder ein Teilextrakt, setzt beliebig zwingend eine Installation und Freischaltung (bei einer GARMIN-Karte) der Grundkarte voraus. Das ist kein Kopiervorgang, sondern eine Image-Erzeugung. Aus einem vorhandenen Karten-Image kann per Mapinstallkein anderes Teil-Image erzeugt werden. Das so erzeugte Karten-Image ist nur auf einem freigeschalteten Gerät nutzbar.
    Die Kartenverwaltung in Basecamp zeigt installierte Grundkarten oder von Wechselmedien eingelesene Images nur eindeutig an, installierte Karten und daraus erzeugte Komplett- oder Teilmages mit identischer FID auf Wechselmedien werden nicht parallel in der Basecamp-Kartenverwaltung angezeigt.

    Was du vermutlich meinst, ist eine gleichzeitige Karten-Installation und Freischaltung auf PC und Gerät per MapUpdater. Das ist allerdings eine ganz andere Baustelle.

    Gruß Roland