BaseCamp 4.3.5 mag anscheinend keine enge Kurven

Former Member
Former Member
BC erstellt ab und zu unsinnige Abzweigungen.

Der Fehler tritt (zumindest auf meinem PC) nachvollziehbar auf, wenn man eine als Start- und Endpunkt die im Bild markierten Punkte eingibt.

Karte: 2015.10







Der Fehler:

BC routet in der Linkskehre mehr oder weniger geradeaus, um einen nach 258m zum Wenden aufzufordern.
Danach wird an der Kehre in die richtige Richtung geroutet.


Besonders interessant an diesem Fehler ist, dass BC hier zum Umdrehen auffordert, würde man aber ein Stück in die falsche Strasse fahren wollen und deshalb in dieser einen Shaping Point setzt, dann kann BC plötzlich keine Wendeanweisung mehr geben (siehe den anderen von mir gemeldeten Bug: BC erstellt keine Wendepunkte)

Ich werde diese Beschreibung auch in der Rubrik "Fehler melden" einstellen.

Gruß
Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hoppala - Garmin hat da noch viel mehr angestellt!

    Ich hab eben BC 4.3.5 abgeschossen!

    Bild kommt gleich.

    Hier mal die Fehlermeldung:

    App: BaseCamp
    At: 15.08.2014 19:27:38 (UTC1)
    OS: Windows 7 (64-bit) Service Pack 1
    Processor: x86, Processor Level: 6, Processors:4, Model: 58 Stepping: 9, RAM: 16658508
    USERDATAEDITOR.CPP-5380-4.3.5.0

    Eine Ausnahme vom Typ "Cli.Infrastructure.Exceptions.Assert_t" wurde ausgelöst.
    bei Cli.Infrastructure.Assert.IsValid(Boolean isOK, SByte* aFilename, UInt16 aLineNumber)
    bei bc.UserDataEditor_t.SelectionExtents(Box_t* )
    bei bc.UserDataEditor_t.PanToSelection()
    bei bc.GeotaggedPhotoPropertiesTab_t.PreviousPicture()
    bei bc.GeotaggedPhotoPropertiesTab_t.HandleBackButtonClicked(Object sender, EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
    bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
    bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.NativeWindow.DebuggableCallback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam,

    IntPtr lparam)
    bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.DispatchMessageW(MSG& msg)
    bei

    System.Windows.Forms.Application.ComponentManager.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMso

    ComponentManager.FPushMessageLoop(IntPtr dwComponentID, Int32 reason, Int32 pvLoopData)
    bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason,

    ApplicationContext context)
    bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext

    context)
    bei System.Windows.Forms.Application.Run(Form mainForm)
    bei main(String[] aArgs)

    Active Map Product:
    City Navigator Europe NTU 2015.1
    Version: 18.10


    Map Name: City Navigator Europe NTU 2015.1 (Garmin Product)
    Map Id: 218824705
    Map Version: 18.10
    Map Type: Bundle
    Custom Drawn Map: Yes
    Digital Elevation Model: No



    .NET Versions:
    .NET FW 1.0 not installed.
    .NET FW 1.1 not installed.
    .NET FW 2.0 with SP2 installed
    .NET FW 3.0 with SP2 installed
    .NET FW 3.5 with SP1 installed

    OpenGL Version 2.1



    Attached File: MiniDump
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    OK, jetzt versteh ich gar nichts mehr.

    Ich hab mir zum Testen eine neue Liste angelegt mit dem Namen "Fehler Frankreich".
    Darin habe ich meinen Startpunkt, meinen Zieltpunkt und die eine Route erstellt, zum Testen mit dem Schlenker.

    JETZT hab ich dort eine Bildverknüpfung die ich selbst nie eingefügt habe mit dem screenshot den Günther erstellt hatte!
    Keine Ahnung wie das ging.
    Als ich das Bild angeklickt habe, wurde es in der Karte vergrössert, als ich es verschieben wollte - Crash! mit obiger Fehlermeldung.

    Ich habe ich noch nie mit dem Bildeinfügen in BC beschäftigt und ich hab dieses Bild nicht selber eingefügt:



    Jemand eine Erklärung dafür?

    Das Bild ist aus dem Forum von Günther seinem Beitrag. Keine Ahnung wie es in meine Liste und in BC kam...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    OK, jetzt habe ich mir mal schnell im Eigenstudium das Einfügen von Bildern auf der BC Kartenansicht angelernt.
    Hab mich vorher nie damit beschäftigt.
    Dazu geht man auf Datei > Importieren > Bilder auswählen > wenn keine GPS Daten in den Exif Daten hinterlegt sind, geht ein Fenster auf wo nachgefragt wird ob das Bild zentral in der momentanen Kartenmitte abgelegt werden soll.
    Klickt man auf JA wird ein kleines dump Bild erzeugt und erscheint in der Karte. Klickt man dieses an oder öffnet es wird es vergrössert mit Koordinatendetails usw.

    Es muss aber noch eine weitere, (versteckte?) Möglichkeit geben um die Bilder direkt in BC auf die Karte zu bringen, denn ich hab definitiv nichts importiert und/oder einen Bildordner geöffnet.

    Interessanterweise kann ich jetzt mit dem Bild machen was ich will, ich schaff es nicht mehr BC 4.3.5 zu einem weiteren Crash zu bringen.
    Ich kann es herumschieben, vergrössern, wieder schließen usw. BC läuft dabei stabil weiter.
    Belassen wir es dabei, wird wohl eine andere Baustelle werden für die Zukunft.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kurz noch zum Schlenker:
    Der Schlenker ist ein Fehler in den vorgefertigten Profilen.
    Wenn ich mir ein eigenes mache: Zu Fuß, kürzere Zeit (war ja mit ausschlaggebend), ist es egal ob ich die Kehrtwenden setze oder nicht.
    Der Schlenker ist nicht zum Vorschein zu bringen. .
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die lange Liste ist der Funktionsstack zum Zeitpunkt des Crashes, die Liste musst Du von unten nach oben lesen.

    main() ist die Startroutine des Programmes (BC),
    System.Windows.Forms.Application.Run(Form mainForm) ist die Methode (Funktion) die ein Objekt der Klasse Form startet,
    Form ist in der Summe das, wie man die Applikation auf dem Bildschirm wahrnimmt, mit Bereichen zum Anklicken etc., anders gesagt, das Fenster (Window).

    Ein Fensterobjekt reagiert auf Events, wie Mauszeiger, Mausklick, ..., damit diese erkannt werden und entsprechende Aktion gestartet werden können, gibt es einen Thread, der immer im Kreis herum läuft und nichts anderes tut, also solche Events zu erkennen und darauf zu reagieren (die richtigen Funktionen aufrufen).
    Das ist die MessageLoop
    System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.Run MessageLoop(Int32 reason, ApplicationContextcontext)

    Den Aufruf der Funktion, und die von dieser wiederum gerufenen Funktion u.s.w. kannst Du verfolgen:

    Mouse Up
    On Mouse Up
    On Click
    ....

    Tief verschachtelt wurde dann eine Assert Funktion gerufen.
    Die werden vom Programmierer an solchen Stellen gerufen, an denen sichergestellt werden soll, dass bestimmte Variablen sinnvolle Werte enthalten.

    Assert macht in etwa dieses: Sind die Parameter nicht sinnvoll, erstelle ein Speicherabbild (u.a. die Liste die Du siehst) und stoppe das Programm.

    Alles was ich soweit sehen kann ist demnach auch nur, dass Du mit der Maus aktiv warst und diese Aktion den Notstop auslöste.
    Garmin, im Besitz des Sorcecodes und entsprechender Tools kann da sicher mehr herauslesen.

    Das Bild kann im Hauptspeicher des PC vorhanden gewesen sein (Browser), aber bei einem vernünftigen Betriebssystem sollte es nicht möglich sein, dass ein Programm auf den Adressraum eines anderen Programmes zugreifen kann, aber wie das bei Windows genau ist, weiß ich nicht, meine Welt war die Unix Welt (Solaris von Sun).

    Gruß
    Günther
  • Mir ging es gestern so....



    Wenn ich den Punkt (im roten Kreis) nicht setze fährt er bis



    Dasselbe macht er auch wenn ich den Punkt mit Gummiband nach der Kurve setze...

    Profil ist Auto / Kehrtwenden vermeiden ist NICHT angehakt
    Attachments.zip
  • BC hat ja schon ein paar ganz schöne Eigenheiten :/

    Wenn ich eine Strecke mit der Einstellung "Kürzere Zeit" plane, dann erhalte ich Folgendes



    Wenn ich anschließend umstelle auf "Kürzere Strecke", dann erhalte ich das gewünschte das Ergebnis



    Wobei ich mich jetzt frage, wo ich mir bei der ersten Einstellung die Zeit wohl erspare...?
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Im Bild 1, das ist ein Beschleunigungskreisel..... am Kurvenausgang geht es dann mit hohem Tempo ans Nordufer vom Mondsee :o = Zeitersparnis :D
  • @ Atterbiker:

    Was ist das für eine Karte die Du da nutzt?