BaseCamp - mir ist richtig schlecht - alle Routen versaut ...

Former Member
Former Member
Ich hoffe, ich habe einen Fehler gemacht und es ist nicht BC 4.3.5 schuld, sonst ....

Ruhig Blut, was ist passiert.

Ich habe tagelang den kommenden Urlaub geplant, über die Alpen, durch die Schweiz nach Sardinien.
Um die richtige Mischung zwischen Autobahn und alten Passstrassen hin zu bekommen, habe ich verschiedene Fahrzeuprofile definiert:
Motorrad Fernreise (Autobahn erlaubt)
Motorrad kurvig (keine AB, kurvenreich etc.)

Dann habe ich einzelne Abschnitte der Routen mit dem jeweils passenden Profil versehen, bis alle Routen richtig waren.

Zwischendurch habe ich den Satz (Sardinien 2014) immer wieder exportiert.
Eben habe ich die Datenbank gelöscht und "Sardinien 2014" wieder importiert.

Und was macht BC, ersetzt alle meine Profile durch "Motorrad", mit dem Ergebnis, dass ich Arbeit von mehreren Tagen nochmals machen darf.
Nun, jetzt würde das schneller gehen, aber was ist, wenn ich wieder exportiere/lösche/importiere?

Ich hoffe, es gibt einen Trick.

Gruß
Günther
  • Ich kann die Ausführungen von Ozboss zu der Verwendung von Datenbanken und den Nachteilen der Funktionen 'Importieren' und 'Exportieren' absolut bestätigen. Er hat sie sehr detailliert und verständlich beschrieben.

    Ich selbst arbeite auch mit ca. 10 Datenbanken für verschiedene Gebiete. Diese Datenbanken sind mit durchschnittlich jeweils über 100 bis 200 Routen und Tracks durchaus umfangreich, so dass ich aus meiner Erfahrung heraus bestätigen kann, dass dieses Konzept durchaus für große Sammlungen geeignet ist. Anders herum wird sogar eher ein Schuh daraus: gerade für große Sammlungen ist eine solche Datenbankstruktur geeignet.

    Man stelle sich nur vor, ich müsste für die Planung meines nächsten Urlaubs in die Dolomiten alle meine über 200 Routen/Tracks importieren, die ich im Laufe der Zeit angelegt habe. Viel Spaß. So muss ich nur die Datenbank 'Dolomiten' wiederherstellen und meine gesamte Listenstruktur sowie alle Routen/Tracks mit beliebigen Profilen und Wegbeschreibungen sind wieder vorhanden.

    Von daher geht meine persönliche Empfehlung dahin, unterschiedliche Datenbanken zu benutzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ... sonder unter %user%Appdata ... abgelegt, ....


    auch hier irrst du
    Profile werden in der Regestry gespeichert
    die vorgegebenen Hauptprofile unter
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Garmin\BaseCamp\Settings\Profiles]

    und die Selbsterstellen unter
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Garmin\BaseCamp\Data\Profiles]
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich kann die Ausführungen von Ozboss zu der Verwendung von Datenbanken und den Nachteilen der Funktionen 'Importieren' und 'Exportieren' absolut bestätigen. Er hat sie sehr detailliert und verständlich beschrieben.


    Das kann ich ebenfalls nur bestätigen.
    Ich behaupte ja auch nirgendwo das Gegenteil, nein, OZBOSS hat mir sehr geholfen.

    Ob ich das Konzept gut finde, ist ein ganz anderes Thema.
    Aber es soll Leute geben, die selbst den vi unter UNIX gut finden.

    @OZBOSS

    Danke für die Klarstellung,
    ich habe mich insofern nicht geirrt, als dass die Info NICHT inder der DB gespeichert wird.
    Das alleine war mir wichtig.

    Dass die Daten unter user appdata liegen, war eine Vermutung, die anscheinend nicht richtig ist.
    Am Prinzip ändert sich dadurch nichts.


    Und wieso irre ich mich hier auch?

    Gruß
    Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @PIRX17

    Mich würde interessieren, für was Deiner Meinung nach die Funktionen Export und Import gedacht sind.

    Gruß
    Günther
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Und als Letztes, dann muss ich mich um die Urlaubsvorbereitung kümmern:

    Ich selbst arbeite auch mit ca. 10 Datenbanken für verschiedene Gebiete. Diese Datenbanken sind mit durchschnittlich jeweils über 100 bis 200 Routen und Tracks durchaus umfangreich,


    Ja, ich glaube, darauf wird es hinauslaufen.
    Mein erster Ansatz gestern Abend war, für jedes Event (so nenne ich eine Einheit, z.B. Urlaub xxx, bestehend aus mehreren Tagestouren etc.), welches bisher als .gpx Datei abgebildet war, eine DB zu erstellen.
    Das Konzept taugt aber nichts.
    Dann hatte ich die Idee, weniger DBs zu erstellen, und in diesen thematisch gleiche Events zu hinterlegen.
    Dadurch bleibt es innerhalb einer DB überschaubar und die Anzahl der DBs geht nicht in die Hunderte.

    Dein Posting zeigt mir, dass dieser Ansatz etwas werden könnte.

    Danke und Gruss
    Günther
  • Mich würde interessieren, für was Deiner Meinung nach die Funktionen Export und Import gedacht sind.


    Eine gute Frage. Meines Erachtens gibt es mehrere Antworten:

    • diese Funktionen sind historisch gewachsen
    • einige Benutzer arbeiten nicht mit dem Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken, sondern exportieren lieber ihre Routen/Tracks in eine bestimmte Ordnerstruktur auf der Festplatte, um Ordnung zu halten
    • einige Benutzer exportieren ihre Routen/Tracks auf die Festplatte, um sie von dort über den Windows-Dateimanager auf die Gräte zu kopieren. Damit können sie dann durch geeignete Verzeichnisse und Unterverzeichnisse auch auf dem Gerät ein bisschen Ordnung halten


    Und sicher gibt es noch weitere Möglichkeiten, diese Funktionen sinnvoll zu nutzen.

    Es ist ja auch nicht verkehrt, wenn man dem Benutzer mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stellt.
  • Dein Posting zeigt mir, dass dieser Ansatz etwas werden könnte.


    Nehme den Konjunktiv heraus...

    In meinen Augen ist das eine weise Entscheidung, die du nicht bereuen wirst :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @PIRX17
    Mich würde interessieren, für was Deiner Meinung nach die Funktionen Export und Import gedacht sind.


    Und sicher gibt es noch weitere Möglichkeiten, diese Funktionen sinnvoll zu nutzen.


    Datenbank geht halt nicht immer
    ich exportiere auch in gpx um diese Daten dann als Backup auf meinem Monterra zu nutzen (für den Fall der Fälle)

    Es ist ja auch nicht verkehrt, wenn man dem Benutzer mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stellt.

    so sehe ich es auch
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    komplizierter kann man -1 nicht schreiben ... ;-)
  • komplizierter kann man -1 nicht schreiben ...


    Hei, ein Mathematiker ;)