Andere Karte in BaseCamp benutzen

Former Member
Former Member
Hi Leute,
bin Neuling was Garmin angeht und habe mich jetzt mit BaseCamp angefreundet. Sehr gutes Tool. Nur die "mitgelieferte" Karte ist Müll. Extrem grob und ungenau. In Foren und dem Handbuch habe ich gelesen, dass ich die Karten meines nüvis nutzen kann, aber alle angegebenen Optionen scheinen irgendwie nicht zu gehen. Ich bekomme in BaseCamp zwar mein nüvi mit Routen, POIs etc. angezeigt, aber weder kann ich auf die Karten des nüvis zugreifen, noch kann ich über mein Nutzerprofil bei Garmin, mit dem ich mich verbunden habe irgendwelche Karten sehen, noch finde ich eine Möglichkeit OSM Maps einzubinden. Vielleicht stelle ich mich ja trottelig an, aber kann mir mal einer einen Hinweis geben?

Unter "Kartenprodukte verwalten" wird mir mir nur eine "Globale Karte" angezeigt.

Ratlos
robinhutter <><
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Lieber SMITHY1,

    Wie ist da das Vorgehen mit der Verlinkung einer CN-Version auf 2 unterschiedlichen Rechnern?



    Wie oben auch:
    Du nimmst Rechner 1, (weil Du da die Karte heruntergeladen oder installiert hast) suchst das Verzeichnis gmap und kopierst das Verzeichnis gmap auf einen Stick.
    Trägst Stick zu Rechner 2, kopierst dort das gmap Verzeichnis drauf.

    Kopierst Du auf Rechner 2 das Verzeichnis nach C:\ProgramData\GArmin\Maps bist du fertig. Weil Basecamp die Karte dort erwartet und findet.
    Hast Du die Karte woanders hin kopiert (in meinem Beispiel nach D:\Garmin) musst Du dort wo Basecamp es erwartet, also in C:\ProgramDAta\Garmin\Maps eine Verknüpfung erstellen auf den tatsächlichen Ort (= D:\Garmin\.....gmap)

    Da die Karten auf dem Stick von REchner 1 auf Rechner 2 getragen wurden, sind sie natürlich auch nicht freigeschaltet. Deshalb sucht man auf Rechner 1 nach *.gma (= Freischaltdatei) , kopiert diese auch auf Stick, trägt sie nach Rechner 2 und kopiert sie dort nach C:\Benutzer\*deinName*\AppData\Roaming\Garmin\Maps

    ** Die Pfade gelten für Win 7 und 8. BEi XP waren sie anders!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Lieber SMITHY1,

    vielen Dank.
    Dann werde ich mal 2015.4 demnächst downloaden (auf Rechner 1) und dann so verfahren wie von Dir beschrieben (WIN7).
    DANKE!
    Habe aber schon jetzt mehrere *.gma-Dateien gefunden - werde dann aber die richtige neue anhand vom Datum finden.

    Danke
    Jens
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Smithy1,

    ich habe die Karten noch nicht auf D: verschoben. Sie liegen genau da, wo Du sie haben wolltest. Also keine logische Verlinkung nötig. Und nun?

    Und: Ich hatte GE 4.0.15. Hab gerade auf 4.0.16 upgedated und die Karten neu geladen. Wurde nicht nach einem Speicherort gefragt.

    Immer noch ratlos
    robinhutter <><
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Smithy1,

    ich habe die Karten noch nicht auf D: verschoben. Sie liegen genau da, wo Du sie haben wolltest. Also keine logische Verlinkung nötig. Und nun?



    Jetzt habe ich wirklich nur mehr EINE Idee: Basecamp nochmal drüber bügeln, damit die Karten vor Basecamp da waren. Das ganze als Administrator. Jetzt sollte das Kartenverzeichnis nochmal abgeklappert werden.

    Denn wie gesagt. Es funktioniert Einwandfrei und im Standardverzeichnis sowieso.

    WAs bei der Verknüpfung auch helfen kann: Im Explorer nach Auswahl des gmap Verzeichnisses ganz oben in der Leiste mit der rechten Maustaste drauf und dann "Adresse kopieren".

    Dann bei der Verknüpfung (Verknüpfung-Neu-) wieder rechte Maustaste-Einfügen.

    So sind Zeichen-/Tipp-/Pfadfehler auch ausgeschlossen. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke an SMITHY1 - hat so funktioniert mit Rechner 1 und Rechner 2...
    Jens
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke an SMITHY1 - hat so funktioniert mit Rechner 1 und Rechner 2...
    Jens


    Prima.

    Wenn du jetzt die Karte auf Rechner 2 wieder los haben willst, musst Du das gmap Verzeichnis "händisch" löschen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also ich hab jetzt BaseCamp deinstalliert, anschließend als Administrator wieder installiert und auch als Admin aufgerufen. Keine Veränderung. Die angezeigte Karte ist immer noch die Basis-Karte und ich kann auch nichts anderes auswählen...
    :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es gibt Neuigkeiten. Nach einem Programm- und Karten-Update benutzt BaseCamp nun doch tatsächlich die installierte Karte. Problem Nummer eins gelöst. Allerdings bekomme ich es nicht hin, das mit der Verknüpfung zu machen.
    Ich habe das GMAP-Verzeichnis umbenannt, damit BaseCamp es nicht sieht und dann eine Verknüpfung zu dem identischen Verzeichnis auf der anderen Platte angelegt
    • mit Drag'n'Drop und gedrückten Shift-Ctrl-Tasten
    • mit "Neu-Verknüpfung"

    Die Verknüpfung habe ich mit und ohne .lnk-Erweiterung versucht. Völlig egal. Die Karte wird nicht angezeigt.

    Wenn ich den Link wieder lösche und das GMAP-Verzeichnis wieder zurück-benenne verwendet BaseCamp zunächst die Basis-Karte, jedoch kann ich unter "Karten" die "richtige" Karte auswählen.

    Mache ich was falsch???

    Tia
    robinhutter <><