BC 4.4.7 macht nur noch Luftlinien

Former Member
Former Member
Hallo Freunde,
wollte heute meine Rennsteig Tour festlegen und bin am verzweifeln. Seit offensichtlich dem heutigen Tag hat sich BC entschlossen nach spätestens dem 3. Wegpunkt nur noch Luftlinien zu routen um anschließend auch noch wild in der Geografie herumzufuhrwerken. Hat jemand ähnliche Probleme oder noch besser, eine Lösung?

  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Macht mal langsam. ;)

    Auf dem ersten Bild sind die Luftlinienabschnitte unten links in der Route ganz klar zu sehen. Genau so war es mal mit der Topo V 3 die dieses "Pseudo-Routing" (nur bestimmte Wege) hatte. Die Luftlinie sprang dann immer auf den routingfähigen Teil.

    Auf Bildern 2 und 3 geht es dann wirklich nur mehr wirr hin- und her. Was sich ab hier sogar durch die Richtungspfeile zeigt.
    DIE haben mit Luftlinie wirklich nichts mehr zu tun.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    DIE haben mit Luftlinie wirklich nichts mehr zu tun.


    Es tritt definitiv beim Profil WANDERN auf. Aber nur auf der OSM-Freizeitkarte. Nicht bei der Speichenkarte oder der Topo D v7, wo richtig geroutet wird.

    Sehr merkwürdig ist der Anfang der Route in meinen Bildern, wo zuerst richtig längs des Weges geroutet wird, dann aber quer über ein Feld. Merkwürdig ist auch die unterschiedliche Behandlung in der Freizeitkarte und der Speichenkarte, die ja auf den gleichen Basisdaten beruhen.

    Du kannst ja selbst mal probieren. Der abgebildete Hügel 'Wanderkopf' liegt etwas südwestlich von Eisenach.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Du kannst ja selbst mal probieren. Der abgebildete Hügel 'Wanderkopf' liegt etwas südwestlich von Eisenach.


    Ich glaubs auch so. :) Die Freizeitkarte habe ich nicht mehr, seit die Topo V 7 auch (Teer-) Straße kann. ;)

    Ich hatte damit aber auch nie Probleme.

    Ich habe oben die Story mit der Topo V3 noch ergänzt. So gesehen KÖNNTE es in den Routingoptionen liegen, die in dem Bereich in der KArte hinterlegt sind. In deinem Bild "springt" die Route auf den lila Weg, weil es den braunen nicht mag. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So gesehen KÖNNTE es in den Routingoptionen liegen, die in dem Bereich in der KArte hinterlegt sind. In deinem Bild "springt" die Route auf den lila Weg, weil es den braunen nicht mag. :)


    Aber querfeldein? Dann müsste Basecamp doch eigentlich einen Umweg über nahe gelegene Wege wählen. Die dazu notwendigen Verbindungspunkte sind in den OSM-Daten eingetragen, wie ich nachgeschaut habe.

    Solche Routing-Fehler hatten wird doch schon einmal...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aber querfeldein?
    ...
    Solche Routing-Fehler hatten wird doch schon einmal...


    Ja, genau so. Da müsste es sogar Bilder von mir geben. Habe ich aber auf die schnelle nicht gefunden.

    Stichwort "Blitze" von Routenpunkt zu dem Weg der genommen wird.

    Ein Umweg auf routingfähigen tatsächlichen Wegen wurde dort auch nicht berechnet.
  • Die Freizeitkarte routet nicht über Wege, die in der Benutzung eingeschränkt sind.
    Blick in die Legende: Das sind die lila Wege.

    Also erstellt BC Luftlinien oder Umwege auf Wegen, über die halt geroutet wird.
    So erklärt sich auch das Bild von PIRX17: Zunächst geht es nach Nordosten auf dem routingfähigen Weg und dann mit der kürzesten Luftlinie wieder auf den lila Weg.

    Bei der Speichenkarte werden diese Wege offenbar ins Routing mit einbezogen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also doch. :)

    So gesehen KÖNNTE es in den Routingoptionen liegen, die in dem Bereich in der KArte hinterlegt sind. In deinem Bild "springt" die Route auf den lila Weg, weil es den braunen nicht mag. :)




    Ich hätte jetzt auch mal ein Bild gebastelt. Ist zwar schon erledigt, aber umsonst habe ich es auch nicht gemacht. :D

    So sieht es dann aus, wenn fast gar kein Weg routingfähig ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Freizeitkarte routet nicht über Wege, die in der Benutzung eingeschränkt sind. Blick in die Legende: Das sind die lila Wege.


    Danke für den Hinweis: das war schon wieder in Vergessenheit geraten :D

    Trotzdem: der Eintrag in den OSM-Daten lautet [FONT=Courier New]access=forestry[/FONT]. Also: Benutzung für forstwirtschaftlichen Verkehr erlaubt. Da sollte man schon wie in der Speichenkarte wandern können.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So sieht es dann aus, wenn fast gar kein Weg routingfähig ist.


    Das ist doch mal eine Route! :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jo. :D
    Die Zacken sind die gesetzten Routenpunkte. Und wo springt er hin?: Auf den einzigen (blauen) Weg der einbezogen wird.