Route erstellen: ich scheitere komplett und total

Former Member
Former Member
... und meinte bisher, ich sei kein Dummie, bediene komplexere Programme wie Photoshop ganz ordentlich, aber an BaseCamp 4.5 scheitere ich.

Erstellen einer Route (dafür ist das Ding doch da?) - aussichtslos.

Youtube-Tutorial von Garmin: abgecheckt. Bei mir erscheint keine Route, auf der ich Wegpunkte setzen könnte, wenn ich im Menue "Werkzeuge" die "Route" anwähle.
"Route erstellen ..." über das "Bearbeiten-Menue": Das Fenster "Leere Route" erscheint. ich kann Start- und Zielpunkt eingaben, und an der Route danach gar nichts mehr ändern (ziehe ich auf der Route, gibts zwar neue Wegpunkte - manchmal - aber die Verlängern die Route.) Wie ich diese dann abspeichern, sprich, den Kartencoursor wieder löse - keine Ahnung!
BaseCamp-PDF-Tutorial von Zellhöfer (besten Dank!): Schlägt gleiches vor wie das Youtube-Video.

Ich bin nach fast einer Stunde doch ziemlich frustriert ...

ICH WILL BLOSS ROUTEN ERSTELLEN, GERNE ALLES VON HAND, UND DIESE DANN AUF MEIN ZUMO 390 ÜBERTRAGEN UND DORT ABRUFEN!!! ICH WILL KEINE ABENTEUER UND SONSTIGEN SCHNICKSCHNACK!

Wie einfach das wäre, sieht man hier:
http://www.motoplaner.de
Leider lassen sich die Routen nicht (mehr?) ins BaseCamp exportieren - wenn jemand weiss, wie man sie direkt ins Zum bringt: Halleluja!!

Um sachdienliche Hinweise, wie ich auf BaseCamp 4.5 Machversion einfach eine Route erstelle, diese beliebig von Hand auf der karte verändere und danach ins Zum exportiere wird höflichste gebeten!

Herzlichen Dank ...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich geb ein Zürich-Bern (im Popup-Fenster, das aufspringt, wenn man unter "Werkzeuge" Route anklickt), klicke dann auf los und bekomme - zackwumm - eine steckungerade Linie.

    Sorry, wenn man sich mit einem Consumer-Programm, welches für zehntausende Gps-Trecker vom Hersteller kommt, so dermassen nicht zurecht findet, dann muss man einfach sagen: versagt.

    Und nicht: Man muss halt zuerst einen Tag frei nehmen um die komplett user-unfreundliche Struktur/Aufbau des Programmes zu verstehen.

    Wie ich die Karte wieder "rein" kriege, damit da nicht alle Versuche drauf sind - keine Ahnung (über neue Liste gehts - aber was hat das mit Listen zu tun'). Und hier schrieb ein freundlicher User, diese Listen bräuchte man nicht.

    Wie man eine Route abspeichern? Keine Ahnung - ok, sie verschwinden offenbar in "Ungelistete Daten" aber beim Doppelklick oder Einfachklick da drauf geschieht ... nichts. Und mit der rechten Maustaste krieg ich zwar ne Auswahl "Detaillierte Datenliste" - da ist dann aber nur eine Route von etwa fünf gespeicherten (?) drauf ...

    Basecamp? #fail
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    5) Man kann recht schnell aus dem Routenerstellmodus herausfliegen. Nicht schlimm, einfach unter Werkzeuge "Einfügen" (Stift+) auswählen. Geht man damit zwischen 2 Routenpunkte erscheint eine schwarze Linie, bzw. am Ende der Route ein schwarzer Ball. Mit der linken Taste kommt man wieder in den Routenbearbeitungsmodus und kann in diesem Abschnitt ein Zwischenziel einfügen. Mit der rechten Taste kommt man wieder da raus und kann, wie beschrieben, einen anderen Teil der Route verformen.
    .


    Leider schenkt mir mein BaseCamp unter Menü Werkzeuge keine Position "Einfügen". Auch mit Shift passiert da nichts - der Cursor bleibt IMMER am schwarzen Strichlein haften und das einzige, was ich tun kann ist, per Mausklick einen neuen Punkt zu setzen. Auch entsteht nicht wirklich eine Route (das klappte tatsächlich beim ersten versuch), sondern die Punkte werden gerade verbunden. Und nein, ich habe nicht Track, sondern Route gewählt und die Aktivität noch immer auf Motorrad (nicht Motocross :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hm...da müsste eigentlich gehen ...also zumindest indirekt

    mit Motoplaner planen ==> abspeichern als .gpx ==> öffnen in BC ==> oder gpx Datei direkt mit Explorer auf Navi kopieren....

    das sollte doch gehe....:cool:


    Leider bekomme ich in BaseCamp nach dem Export nur eine gerade Linie (Export aus MotoPlaner für Garmin px-Dateien explizit möglich).
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ... ICH WILL BLOSS ROUTEN ERSTELLEN, GERNE ALLES VON HAND, UND DIESE DANN AUF MEIN ZUMO 390 ÜBERTRAGEN


    Das geht relativ einfach und fix mit Basecamp.

    BC 4.5.1 > Menüzeile oben Werkzeug "Neue Route" (=die 3 grünen Quadrate" anklicken > das sich öffnende Fenster "Neue Route" rechts oben mit X wieder schliessen > Jetzt klickst du einfach mit der linken Maustaste deine Route zusammen auf der Karte > am Ende ESC drücken > oben in der Menüzeile das grüne GPS Gerät anklicken "an Gerät senden" - die Route wird auf dein zumo übertragen.

    Route nachbearbeiten:
    Werkzeug "Wählen" nehmen (=der weise Pfeil auf 11 Uhr), EINMAL in die Route klicken auf der Karte, damit diese aktiv wird. Sie wird dir jetzt fett Magenta angezeigt.
    DANN KOMMT DAS WERKZEUG EINFÜGEN!
    Umschalten auf das Werkzeug " Einfügen " (=der Stift mit dem + Zeichen) - stell den Mauszeiger in die Route - zwischen zwei Wegpunkten erscheint ein schwarzer Strich - linke Maustaste klicken > zieh das jetzt aktivierte Gummiband auf die neue Position in der Karte und klick auf den neuen Punkt - die Route wird sofort berechnet.

    Route weiterbauen:
    Werkzeug "Einfügen" - beweg dich von Der vis a vis Seite vom letzten Punkt in der Route an den Punkt heran. Also wenn deine Route auf der Karte von links nach rechts läuft, dann Mauszeiger von RECHTS auf dem sich links befindlichen "Endpunkt" der Route bewegen - kurz davor wird ein fetter schwarzer Kreis um den letzten Punkt erscheinen - linke Maustaste klicken > das Gummmiband hängt jetzt am Ende der Route und du kannst diese jetzt weiterbauen.

    Mit einem Kurzfilm lässt sich das einfacher erklären <Film anschauen (~ 5MB klick) >
    Details zum Film siehe Text oben! Route nachbearbeiten (= Gummiband) und Route weiterbauen - Mauszeiger nähert sich von rechts nach links dem letzten Punkt der Route.
  • Ich geb ein Zürich-Bern (im Popup-Fenster, das aufspringt, wenn man unter "Werkzeuge" Route anklickt), klicke dann auf los und bekomme - zackwumm - eine steckungerade Linie.

    Sorry, wenn man sich mit einem Consumer-Programm, welches für zehntausende Gps-Trecker vom Hersteller kommt, so dermassen nicht zurecht findet, dann muss man einfach sagen: versagt.



    Also Sorry. Dass das eineLuftlinie ist, du also
    -entweder das Profil Direkt angewählt oder
    -gar keine routingfähige Karte hast,

    müsste jemanden der mit Photoshop klar kommt, relativ schnell auffallen. :)

    Bei mir wars ja umgekehrt: Photoshop installiert, nach 2 Stunden Einstellungsversuchen war die blaue Jacke immer noch lila, Photoshop deinstalliert, zurück zu Corel, zufrieden, so unterschiedlich sind die Leute.

    Aber mit Basecamp komme ich zurecht. Ohne Buch und ohne Lehrgang. :p

    Tips vom Laien zu Laien:

    Geh mit der rechten Maustaste auf die Menüleiste und hake alle Werkzeuge an.
    Ab hier erstellst Du Routen ausschließlich mit dem Routenwerkzeug (nix PopUp)
    Du wählst ein Profil was einigermaßen passt (Motorrad?), machst mit dem Routenwerkzeug klick, klick, klick,
    Passts ab einem gewissen klick nicht, sofort im Menü Bearbeiten-Rückgängig.

    Willst du später doch noch einen WP einfügen-
    Route links anklicken (damit sie aktiv ist wie in jedem Windows Programm)
    Routenwerkzeug wählen
    auf den gewünschten Punkt klicken-Stift zur Route führen



    Du schaffst das. Glaub mir. :)

    Edit: Schon wieder diese Luftlinie :)
    Leider bekomme ich in BaseCamp nach dem Export nur eine gerade Linie (Export aus MotoPlaner für Garmin px-Dateien explizit möglich).


    Welche Karte hast Du aktiv
    Welches Profil hast Du eingestellt
    Ist der Haken unter Karten bei "nur Basiskarte raus"

    Mehr ist doch der ganze Krampf nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die Listen dienen dazu, nur das auf der Karte anzuzeigen was man gerade sehen will. Abspeichern muss man nichts, alles ist sofort in BC gespeichert und beim nächsten Aufruf wieder da. Sinnvollerweise sollte man gelegentlich die Daten sichern.
    Braucht man die Strecken außerhalb von BC kann man "exportieren" benutzen.

    Und klar, man muss zuvor die Dinge markieren, die man bearbeiten will. Sprich, das Einfügen steht nur zur Verfügung, wenn man ein Objekt (Route) auswählt. Ein Klick links (in der Bibliothek) reicht, man muss nicht unbedingt das Pfeil-Werkzeug benutzen. Es wird das exportiert, was man zuvor ausgewählt hat.
  • Ganau, wenn ich in Word Text formatieren oder in Photoshop ein Element ändern will, muss es auch erst markiert / ausgewählt sein. Ist doch in vielen Programmen so.

    P.s. zum Popup Route erstellen. Das ist erst seit V4.5 einigermaßen brauchbar. Ich habe das komplett ausgeblendet.
  • Was das mit BaseCamp immer wieder für Schwierigkeiten gibt! Einfach unglaublich.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ja, unglaublich.
    Bei mir erscheint keine Route, auf der ich Wegpunkte setzen könnte, wenn ich im Menue "Werkzeuge" die "Route" anwähle.


    Weiß das sch** Programm doch tatsächlich nicht was ich vor habe, obwohl ich doch auf "Route" geklickt habe. :D

    Etwas mehr mitschreiben und Vorschlagen a la Google und Android wäre absolut angebracht. :cool:
  • Hi,

    ich stand Anfang der Woche genau vor dem selben Problem wie Du,
    schlimmer noch, bei mir stürzte BC immer ab.

    Schau mal HIER

    Dank Hilfe dieses tollen Forums hier wurde mir aber sehr schnell weitergeholfen.

    Mittlerweile macht es mir richtig Spaß mit BC zu planen und selbst die Gummiband Funktion nutze ich schon :o

    Am Anfang sind wir doch alle DAUS :cool:

    MfG Uwe