Methoden zum Erstellen einer Route aus einem Track

Former Member
Former Member
Möglichkeit 1 - Mit einer Garmin Karte

Man wählt eines folgender Profile vor: "Fahren", Motorrad", LKW" oder "Wohnmobil". Welches spielt keine Rolle.
Es ist egal, was man in Wirklichkeit machen möchte.
Danach klickt man mit der rechten Taste den Track links in der Sammlung an und wählt "Route aus gewähltem Track erstellen".
" />">

BC benötigt je nach Größe des Tracks einige Zeit. Im Ergebnis entstehen 2 Wegpunkte, einer am Start und einer am Ende der Strecke.
Der Verlauf der Route folgt zu 100% dem Track. Allerdings kann es vorkommen, dass an einigen Stellen die Umwandlung nicht richtig funktioniert.
Wichtig: Es darf keine Neuberechnung erfolgen. Das GPS-Gerät muss die Route übernehmen können.
" />">
  • ... dann halten Routen eigentlich nur den Anfags- und Endpunkt fest ...

    Dann muß ich auch die geplante Strecke als Track in das Navi laden, damit ich so geführt werde, wie geplant. Eine übertragene Route kann dann durch die Voreinstellungen im Navi wieder anders verlaufen.

    Nochmals danke für die ausführlichen Erläuterungen!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ... dann halten Routen eigentlich nur den Anfags- und Endpunkt fest ...

    Dann muß ich auch die geplante Strecke als Track in das Navi laden, damit ich so geführt werde, wie geplant. Eine übertragene Route kann dann durch die Voreinstellungen im Navi wieder anders verlaufen.

    Nochmals danke für die ausführlichen Erläuterungen!


    Da steht schon etwas mehr drin. Das GPS zeigt die Route wie geplant an. Wenn die Vorraussetzungen stimmen.
    Siehe Post #9
  • ... habe gerade den Test gemacht. Tracks werden auch nicht im App Reiseplaner angezeigt, obwohl sie, wie die Routen, in den Benutzerdaten des Navi (via BaseCamp) zu sehen sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ... habe gerade den Test gemacht. Tracks werden auch nicht im App Reiseplaner angezeigt, obwohl sie, wie die Routen, in den Benutzerdaten des Navi (via BaseCamp) zu sehen sind.


    Reiseplaner -> Routen
    Trackmanager -> Tracks
    Wegpunktmanager -> Wegpunkte
    Geocaches -> Geocache
  • Ok, nun ist es klar. Habe auch #9 gelesen!
  • Hi,
    danke für die Ausführungen!

    Vielleicht noch ein kleiner Tip: wenn eine Route aus mehreren Stücken zusammengefügt werden muß (z.B. beim Scollen), dann sollte man die Teilstücke numerieren, z.B. orifinal: xxx bis zzz und aaa bis ccc. Diese numerieren in: 1 xxx bis zzz und 2 aaa bis ccc. Damit werden die Teilrouten in ihrer geplanten Reihenfolge zusammengesetzt und nicht alphabetisch.


    Wegen des Scrollen des Bildschirms / Kartenausschnittes muss doch das Erstellen der Route nicht unterbrochen werden. Der Tipp erübrigt sich.
  • Hi,

    habe noch mal herumprobiert wegen des Scrollens. Wenn ich unten am Rand angekommen bin, muß ich den Pointer zur Mitte des Bildschirmes führen und dann kurz zoomen, dann bekomme ich den letzten markierten Punkt in die Mitte des Bildschirmes und gehe von dort weiter. Ist das die andere Vorgehensweise?

    P.S. noch mehr probiert: das Verschieben der Karte geht dabei auch mit den Pfeiltasten!

    ... wie immer: mehrere Wege führen nach Rom ...

    Danke für den Denkanstoß!
  • Es gibt mehrere Möglichkeiten.
    Klicke einfach mal auf den Link in meiner Signatur und Du wirst unendlich viel zu Basecamp erfahren können. Schönes WE
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn die Bearbeitung des grünen Routentools aus irgendeinem Grunde unterbrochen wurde, infach mit dem Einfügen-Tool weitermachen. (#2)