Routenberechnung fehlerhaft

Hallo,

nach mehreren geplanten Routen bin nun auch mit hilfe eines anderen Forums wo einige die selben Tests gemacht haben zum Ergebnis gekommen das die Routenberechung von Basecamp Fehlerhaft ist.

Konkret geht es um die Kürzeste Route. Beispiel mit City Navigator 2016.10 und 2016.20 getestet sowie unterschiedlichen basecamp Versionen inkl. 4.5.2

Route von Bayreuth nach Rosenheim, alles erlaubt, keine Vermeidungen

Schnellste Route (Kurze Zeit) 308km - geht völlig in Ordnung, das funktioniert auch auf fast allen Routen richtig gut.

Kürzere Strecke: 303 km - Könnte man meinen ist halt so, spannend ist das man die Route mit wenigen Klicks kürzer bekommt. Das GPSMAP64 berechnet für die selbe Strecke 280KM (mein iGO im übrigen auch). Hier liegt Basecamp völlig daneben.

Kurvenreich: 287km - So jetzt wird es richtig lustig, die Kurvenreiche Strecke ist also kürzer als die kürzeste Route. Spätestens hier merkt man das die Routingengine irgendwie murks macht.

Auf dem Navi selbst ist der Fehler scheinbar nicht existent. Wir haben jetzt zu mehreren auf unterschiedlichen Systemen das ausprobiert mit unterschiedlichen Strecken und kommen immer wieder zum Ergebnis, die kürzeste Route von Basecamp ist NICHT die kürzeste route.

Gibt es dafür schon ein Bug Eintrag ?

Gruß Mario
  • Hallo,

    nach mehreren geplanten Routen bin nun auch mit hilfe eines anderen Forums wo einige die selben Tests gemacht haben zum Ergebnis gekommen das die Routenberechung von Basecamp Fehlerhaft ist.

    Konkret geht es um die Kürzeste Route. Beispiel mit City Navigator 2016.10 und 2016.20 getestet sowie unterschiedlichen basecamp Versionen inkl. 4.5.2

    Route von Bayreuth nach Rosenheim, alles erlaubt, keine Vermeidungen

    Schnellste Route (Kurze Zeit) 308km - geht völlig in Ordnung, das funktioniert auch auf fast allen Routen richtig gut.[...]

    Was tatsächlich mit Basecamp funktioniert ist ein "A nach B - Routing"
    ohne Vermeidungen auf schnellstem Weg. Also z.B. von Augsburg nach
    Berlin. Dafür bedarf es jedoch i.d.R. keiner Vorplanung.

    Eine brauchbare "A nach B - Route" mit mehr als 60 km Länge,
    anhand von benutzerdefinierten Routingoptionen, ist mit Basecamp
    nicht möglich. Es muß immer nachjustiert werden. Ist ein
    altbekanntes Problem, was ich mittlerweile so akzeptiert
    habe. Jeder hat da wohl seine eigenen Workarounds...

    Canario
  • Was tatsächlich mit Basecamp funktioniert ist ein "A nach B - Routing"
    ohne Vermeidungen auf schnellstem Weg. Also z.B. von Augsburg nach
    Berlin. Dafür bedarf es jedoch i.d.R. keiner Vorplanung. ...

    Moin Canario
    Einer "Vorplanung" mit Basecamp, bzw. Mapsource bedarf es aber, wenn Du von A nach B nicht Direkt, sondern auch über C, D, etc willst! Z.B. um "überlastete" Abschnitte zu umfahren, oder ein oder mehrere Zwischenziele anzufahren!
    Z.B. Augsburg > Berlin unbedingt über Braunschweig oder sogar evl. über Hamburg fahren, statt den direkten Weg über das Schkeuditzer Kreuz!

    Meine Urlaubsfahrt im nächste Jahr verlängert sich durch eine weit im Westen gelegenen Schleife, um gerade mal 30km(~+15min!). Dadurch entgehe ich aber dem Urlaubs- und Berufsverkehr (Staugefahr) in den Ballungszentren von NRW!
    Dafür habe ich drei zusätzliche WPs auf der Route gesetzt!

    Ob eine mit BC, oder MS geplante Route sinnvoll ist, überprüfe ich zusätzlich zum "Augenscheinlichen", auch mit Google Maps!
    Allerdings wie gut dieses mit BaseCamp funktioniert, da habe ich keine Ahnung!:) Ich plane von Anbeginn der Garminnavigation (ca 2008) mit MapSource! Hier funktioniert das und ich werde solange wie möglich dabei bleiben.