BaseCamp 4.6.2 (Windows)

Former Member
Former Member
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4435


Changes made from version 4.6.1 to 4.6.2:

Fixed an issue displaying route elevation graphs
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich hatte letzthin auch Probleme, noch mit 4.5.2. Ich habe dann an allen Speicherorten, an denen BC Daten speichert und die ich gefunden habe, die BC-Ordner manuell gelöscht (ehrlich gesagt hatte ich den Mut dazu nicht, ich habe die Dateien umbenannt und später, als es BC wieder funktionierte, gelöscht). Dann BC 4.5.2 wieder aufgespielt und es funktionierte. Hier sind die drei Orte, an denen ich BC-Leichen gefunden habe.

    Gruss Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Manuelles Löschen habe ich mich auch nicht getraut und deshalb Dieters Tipp befolgt. Allerdings nicht mit CCleaner, sondern mit Geek Uninstaller, gibt ja einige solcher Programme. Die allerletzten Reste habe ich dann doch noch per Hand entfernt. Jetzt sollte alles klinisch sauber sein. Zum Neu Installieren bin ich aber noch nicht gekommen.

    Hier sind die drei Orte, an denen ich BC-Leichen gefunden habe.


    Interessant, hätte ich mal eher lesen sollen...

    Grüße,
    Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mist, geht nicht. Der grüne Balken bei der BC-Installation läuft halb durch, dann Absturz mit

    MSI-Fehler:File not found

    MSI ist der Windows installer. Scheint ein ernsthafteres Problem mit dem System hier zu sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wie installierst Du denn Basecamp? Per Ausführen im Browser oder lädst Du es erst herunter?

    Herunterladen, dann RECHTE MAUSTASTE auf die Exe, dann "als Administrator ausführen" verhindert schon mal die Probleme mit den Benutzern.

    C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Temp
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ein Tipp aus unseren FAQs könnte auch helfen:

    "Wenn eine frühere Version der Anwendung auf dem Computer installiert ist, kann der .msi oder der Standard Uninstall Fehler beim Aktualisieren auftreten. Nutzen Sie bitte das Microsoft Fixit Dienstprogramm, um den
    Fehler zu beheben.

    1. Webseite:http://support.microsoft.com/mats/program_install_and_uninstall/*
    2. Klicken Sie auf die grüne Run Now Schaltfläche
    3. Klicken Sie auf Akzeptieren unter dem Lizenzabkommen
    4. Folgen Sie den Anweisungen, um die gewünschte Anwendung auszuwählen und zu deinstallieren"

    Anschließend BaseCamp neu herunterladen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wie installierst Du denn Basecamp? Per Ausführen im Browser oder lädst Du es erst herunter?


    Zuletzt habe ich den Update-Vorgang immer in Basecamp selbst gestartet, wenn dort die info für eine neue Version erschienen ist. Ich habs aber auch schon runtergeladen; jetzt zum Beispiel.

    Ein Tipp aus unseren FAQs könnte auch helfen:


    Vielen Dank! Da habe ich natürlich nicht nachgesehen... Werde es nachher probieren. Wenn es nicht klappt, sehe ich das als Wink mit dem Zaunpfahl, endlich das kleine blaue Fenster unten rechts zu beachten und Windows 10 zu installieren.

    Wie auch immer, es ist anscheinend ein reines Windows-Problem, damit möchte ich diesen Thread nicht länger vermüllen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hier sind die drei Orte, an denen ich BC-Leichen gefunden habe.


    Coole Idee, die Datenbank von BaseCamp pauschal als BC-Leichen zu bezeichnen. Dann mal viel Spaß :cool:

    Der Tipp von HADIZET in #11, die Registry aufzuräumen, bewirkt da schon mehr.

    Und wie wäre es, erst einmal (oder zusätzlich) ganz einfach die Datei [FONT=Courier New]users.config[/FONT] zu löschen. Das soll laut Foren-Berichten aus D den USA schon sehr oft gewirkt haben. Man findet sie in einem Unterverzeichnis von

    [FONT=Courier New]C:\Benutzer\ich\AppData\Local\GARMIN_Corp\BaseCamp.exe_...[/FONT]

    Dabei stehen die Punkte für irgendeine kryptische Zeichenfolge, die sich von Rechner zu Rechner (oder Version zu Version) unterscheiden kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi. Kloppstein.
    Probier das mit "FixIt". Jetzt, nachdem KREUZECK es geschrieben hatte, ist mir wieder eingefallen, dass ich das (mit 4.5.1) auch schon hatte.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?62259-Basecamp-4-5-1-ist-erschienen&p=253666#post253666

    https://forum.garmin.de/showthread.php?62259-Basecamp-4-5-1-ist-erschienen&p=253672#post253672

    Es war auch die "BCMAIN.msi" die er bemängelte. Auf dem jetzigen Rechner (BC 4.6.2) gibt es die gar nicht.

    Dann brauchst auch nicht selbst rum zu popeln.
  • Vielen Dank! Da habe ich natürlich nicht nachgesehen... Werde es nachher probieren. Wenn es nicht klappt, sehe ich das als Wink mit dem Zaunpfahl, endlich das kleine blaue Fenster unten rechts zu beachten und Windows 10 zu installieren.


    Glaube aber nicht, dass damit die Probleme zu lösen sind und alles besser wird. Dazu wurde hier such schon einiges beigetragen
  • Hallo, ja laß es, mit W10 holst Du dir Schlimmeres auf den Rechner, als z.B. Basecamp.
    Ich habe es auf meinem Probelaptop installiert, da versucht W10 ständig, alle Programme aktuell zu halten und lädt im Hintergrund alles runter, was es für neuer als auf dem Rechner hält.
    Ich habe z. B. eine alte Garmin Seekarte von 2009 auf dem Rechner. Win10 versucht nun, diese zu aktualisieren, ständig ist da ein Download am Rennen, bis die neue Karte runtergeladen ist, dann stellt es fest, daß die nicht gestartet werden kann, wie auch, ist nicht gekauft und freigeschaltet, dann wird der Download verworfen und nach dem nächsten Einschalten wieder gestartet. Gleiches Verfahren für alle Adobe-Programme.
    Das ist ganz großer Mist, da das nirgends abgestelllt werden kann. Wenn das Rechnerchen mal eine Woche abgeschaltet in der Ecke lag, ist das nach dem Einschalten eine Stunde lang nicht zu gebrauchen. WIN10 ist nur was für Rechner, die ständig an und online sind, und auch da ist jedes andere Betriebssystem besser als 10.

    Grüße..