BaseCamp 4.6.2 (Windows)

Former Member
Former Member
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4435


Changes made from version 4.6.1 to 4.6.2:

Fixed an issue displaying route elevation graphs
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Manno, STRG macht beim Einfügentool immer noch keine Luftlinie.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Zum Thema Performance: BC ist von Version zu Version gefühlt immer langsamer geworden. Allein das Starten dauert ewig. Mapsource war da deutlich schöner, zumal auch das Routen planen ergonomischer ist (Die Route wird bei falschem Tastendruck nicht ständig unterbrochen). Schade, man hätte lediglich MS an den Funktionsumfang von BC anpassen sollen, als ein komplett neues Programm aufzusetzen. Ich plane weiterhin mit MS und kopiere mir dann die Route ins BC, um daraus dann z.B. einen Track zu machen etc.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    MapSource ist nach Doppelklick SOFORT da. Das stimmt.
    Basecamp braucht (bei mir) 3 Sekunden. Da geht die Welt aber auch nicht unter. ;)
  • Hallo. Möchte gern fragen ob die "Hilfe" (F1) funktioniert bei euch? Ich bekomme folgende Antwort: ""File not found.""". Danke. Freundliche Grüße, Eugen6533
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    MapSource ist nach Doppelklick SOFORT da. Das stimmt.
    Basecamp braucht (bei mir) 3 Sekunden. Da geht die Welt aber auch nicht unter. ;)


    Kommt natürlich auf die Hardware an. Nach einen Neustart, also nicht wenn BC bereits im Cache ist, dauert es gut und gerne mal 20-30 Sekunden. MS höchstens 5. Aber wie gesagt, auch das Routenplanen finde ich in BC sehr hakelig gelöst. Da macht MS deutlich mehr Spaß. Ich denke jeder der öfter mit BC plant, weiß was ich meine. Außerdem "reißt" einem oft die Route ab und BC plant eine neue Route, wenn man mal eine Taste gedrückt hat. Anschließend muss man die Routen erst wieder mühevoll zusammenschneiden.

    Die Fehler bleiben natürlich noch:

    1. hat man ein Gerät wie den FR10 ausgewählt und will eine Route planen, stürzt BC reproduzierbar ab, da auf dem Gerät keine Route planbar / änderbar ist. BC will aber dahin speichern wo der Cursor ist.
    2. Höhendaten stimmen nicht. Mein FR10 hat gar keinen Höhenmesser, zeigt aber nun beim Auslesen 65535 hm an. Auch das Berechnen geht nicht. Zumindest nicht mit der Freitkarte Portugal. Mit der Freizeitkarte Deutschland muss ich noch testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Kommt natürlich auf die Hardware an. Nach einen Neustart, also nicht wenn BC bereits im Cache ist, dauert es gut und gerne mal 20-30 Sekunden. MS höchstens 5. Aber wie gesagt, auch das Routenplanen finde ich in BC sehr hakelig gelöst. Da macht MS deutlich mehr Spaß. Ich denke jeder der öfter mit BC plant, weiß was ich meine. Außerdem "reißt" einem oft die Route ab und BC plant eine neue Route, wenn man mal eine Taste gedrückt hat. Anschließend muss man die Routen erst wieder mühevoll zusammenschneiden.

    Die Fehler bleiben natürlich noch:

    1. hat man ein Gerät wie den FR10 ausgewählt und will eine Route planen, stürzt BC reproduzierbar ab, da auf dem Gerät keine Route planbar / änderbar ist. BC will aber dahin speichern wo der Cursor ist.
    2. Höhendaten stimmen nicht. Mein FR10 hat gar keinen Höhenmesser, zeigt aber nun beim Auslesen 65535 hm an. Auch das Berechnen geht nicht. Zumindest nicht mit der Freitkarte Portugal. Mit der Freizeitkarte Deutschland muss ich noch testen.


    Ich finde das Routenplanen mit MapSource deutlich umständlicher. Da war mir nie klar, wie dieses blöde Gummiband zu aktivieren ist oder wie man mal eben ein Zwischenziel wieder raushaut.

    BC ist zum zusammenstecken einer Route genial.
    Man muss da nichts zusammenstückeln, wenn man den Fokus mit dem grünen Tool verloren hat. Einfach mit dem Einfügen Tool weitermachen.
  • Heute bekam ich auf meinem betagten Reserve-PC ein Update auf V 4.6.1.1 angeboten. Das verwunderte mich etwas. Konnte leider nicht feststellen, welche Version e tatsächlich war, weil ......
    Der Versuch der Installation scheiterte wiederum. Also wieder zurück zu 4.5.2, die läuft.
  • Hallo. Möchte gern fragen ob die "Hilfe" (F1) funktioniert bei euch? Ich bekomme folgende Antwort: ""File not found.""". Danke. Freundliche Grüße, Eugen6533


    Ist bei mir genauso... :(.

    Um ehrlich zu sein weiss ich nicht ob das früher anders war, ich benutze die Funktion kaum :confused:

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Tach... Seid froh, dass ihr nicht das folgende Problem habt:

    Nach Jahren ohne Probleme mit Basecamp ist bei mir gestern der Versuch, 4.6.2 zu installieren, fehlgeschlagen.
    Laut Fehlermeldung konnte BCmain.msi in C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Temp\ nicht gefunden werden.

    Ich kann jetzt weder 4.6.2 noch eine ältere Version von Basecamp installieren. Alles crasht mit mit dieser Fehlermeldung.

    OK, denke ich mir, deinstalliere ich eben alles und fange bei null wieder an, muss ja nur Topo Deutschland, Topo France, diverse OSM-Karten und eigene Daten wieder draufspielen.

    Geht aber auch nicht, ich kann die Reste nicht deinstallieren. Fehlermeldung ähnlich.

    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, außer einen frischen Rechner zu nehmen. Eigentlich ist es wohl ein Windows-Problem (habe hier 8.1), und weniger von Basecamp...
  • Hatte ich auch.
    Wenn BC noch vorhanden, dann deinstalliere es mit CCleaner. Reinige die Registry, wo unzählige BC-Reste eingetragen sind (Eusing FRC).
    Dann installiere V 4.5.2 neu und alles sollte wieder gut sein