Ich mag Basecamp nicht

Former Member
Former Member
Boa,
durch Umzug auf einen neuen Rechner konnte ich kein Mapsource installieren, da inzwischen einmal auch das Zumo 660 getauscht wurde, ich aber keine neue Version von MS bekommen habe. Also auch keinen neuen Freischaltcode.
Support von Garmin rührt sich nicht. Na klasse.
Also versucht mal was mit BC zu starten.
Erste Versuche haben zwar eine Route gebracht, doch ich bin mit der Wahl der Strassen nicht so einverstanden.
In MS konnte kann die Route auf die Strassen verschieben, die mehr Spannung für Motorradfahrer versprechen.

WIE GEHT DAS IN BC??????????????????????????????????????

Außerdem war die Planung in MS UM EIN VIELFACHES EINFACHER: Startadresse gesucht, abgelegt. Zieladresse gesucht, abgelegt. Beide verbunden und schon war die erste Version der Route fertig. Dann nur noch die Route auf die schönen kurvigen Strassen verschoben, und schon war eine geile Route geplant. Das lies sich beliebig anpassen und eine Route mit vorher 120 Kilometern (von MS geplant) war plötzlich auf interessante 300 km gewachsen.

Doch leider kann ich wohl in BC die Routen nicht verschieben.

Bin echt genervt, da die Tutorials in Youtube auch nichts aussagen.

Früher war die Planung mit MS DAS Unterscheidungsmerkmal zu TomTom. Wenn BC genauso wenig Möglichkeiten der individuellen Planung bietet wie z.B. der Motoplaner, steige ich eines Tages doch um auf TomTom.

Ich will halt nicht nur Startadresse und Zieladresse eingeben, sondern individuelle Touren planen.

So. Frustmodus aus.
  • Klicke mal auf den Link in meiner Signatur.
    Vielleicht hilft das weiter.
    Nur soviel im Vergleich zum geliebten MS: Eine Route wunschgemäß "zurecht ziehen", das geht in BC mindestens genau so gut. STICHWORT: Gummiband

    Etwas Einlesen und Einarbeiten ist aber schon erforderlich.
  • ...
    Startadresse gesucht, abgelegt. Zieladresse gesucht, abgelegt. Beide verbunden und schon war die erste Version der Route fertig. Dann nur noch die Route auf die schönen kurvigen Strassen verschoben, und schon war eine geile Route geplant. Das lies sich beliebig anpassen und eine Route mit vorher 120 Kilometern (von MS geplant) war plötzlich auf interessante 300 km gewachsen.
    ...


    Hi,
    ich mache es genau so in BC! Wenn ich dann die Route aktiviere (anklicke), mit dem Mauszeiger auf die Route zeige und die rechte Maustaste gedrückt halte, erscheint: "Beim Ziehen Alt-Taste verwenden ....." und ich kann die Route auf einen anderen Weg verschieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Man liest immer wieder, dass MapSource User sich mit BC schwer tun.

    Routen bearbeiten ist mit BaseCamp viel einfacher. Man muss sich nur auf die Logik einlassen und das, was man von MS kennt über Bord werfen.

    Zu dem Routing für Töffs kann ich nichts sagen. BC hat mit Active Routing einiges am Routing gegenüber Mapsource geändert. Meiner Meinung nach ziemlich sinnfrei, denn wenn man eine schöne Strecke haben will, muss man Zwischenziele an Stellen setzen, die einem durch Karteninterpretieren sinnvoll erscheinen. Das war bei MS aber genau so, nur unendlich komplizierter. Zumindest für Radfahren.

    Ich habe in verschieden Foren gefragt, welche bessere Alternative zu BC existiert. Kostenfrei. Da kam nie was.

    BC könnte besser sein. Da sind immer noch viele Sachen unlogisch, überflüssig und unnötig kompliziert. Leider kommen kaum noch Updates. Vielleicht gibt es ja demnächst was Neues?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Boa,
    durch Umzug auf einen neuen Rechner konnte ich kein Mapsource installieren, da inzwischen einmal auch das Zumo 660 getauscht wurde, ich aber keine neue Version von MS bekommen habe. Also auch keinen neuen Freischaltcode.
    .


    MapSource läuft immer noch. Auch auf Win 10 Rechnern.
    Der Freischaltcode hat mit MS nichts zu tun. Der ist für Basecamp und MS der selbe.

    Vielleicht kannst Du dein "Problem" ja so erklären,. dass man es auch versteht.
    Bestenfalls könnte man vielleicht sogar helfen.

    Idealerweise in einem eigenen Thread: "wie installiere ich MS" oder so.

    Denn dieses MS kontra Basecamp ist schon so ausgelaugt, dass es schon wieder langweilt. :)
  • Boa,
    durch Umzug auf einen neuen Rechner konnte ich kein Mapsource installieren, da inzwischen einmal auch das Zumo 660 getauscht wurde, [...]

    Für das 660er empfiehlt Garmin weiterhin die Nutzung von MapSource.
    Daher wäre es sinnvoll, das MapSource wieder zum Laufen zu kriegen (zwei Fliegen mit einer Klappe).

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Für das 660er empfiehlt Garmin weiterhin die Nutzung von MapSource.
    Daher wäre es sinnvoll, das MapSource wieder zum Laufen zu kriegen (zwei Fliegen mit einer Klappe).

    Canario


    Kann ich nicht unterschreiben, die WP ohne Alarm haben auch bei den 660/220ern ihre Berechtigung, man erspart sich das zupflastern des Gerätespeichern mit allerlei Favoriten!

    mfg Heli
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Vielen Dank an Alle, besonders HADIZET. Echt geil gemacht Dieter. Werde mich am WE mal ans lesen machen. Ich gebe ja zu, dass auch mit MS es so seine Zeit gedauert hat, bis ich es konnte.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich kann den Titulanten gut verstehen, nach 10 Jahren Verwendung von Mapsource tat ich mich auch sehr, sehr schwer mit Basecamp. Heute bin ich begeistert von Basecamp. Bestimmt 2 Jahre lang habe ich Basecamp ignoriert und dabei kein gutes Gefühl gehabt, weil Mapsource logischerweise nicht weiter entwickelt wurde.
    Mein Rat an Umsteiger wäre aus eigener Erfahrung, sich zu allererst mit dem Datensystem von Basecamp vertraut zu machen, mir hätte dieser Rat sehr geholfen. Dann wird es ganz einfach und ist es auch.
    Was bedeuten die einzelnen Ordner und sind ihre Funktionen? Ungelistet, Listenordner, Listen, Geräte, PC od. Mac. Der Rest ist fast von Mapsource 1:1 zu übernehmen.

    oder statt Zellhöfer: http://basecamphandbuch.de/?gclid=COKF1vSS_LcCFYjLtAodfw4AgQ
  • Ich kann den Titulanten gut verstehen, nach 10 Jahren Verwendung von Mapsource tat ich mich auch sehr, sehr schwer mit Basecamp. Heute bin ich begeistert von Basecamp. Bestimmt 2 Jahre lang habe ich Basecamp ignoriert und dabei kein gutes Gefühl gehabt, weil Mapsource logischerweise nicht weiter entwickelt wurde.
    Mein Rat an Umsteiger wäre aus eigener Erfahrung, sich zu allererst mit dem Datensystem von Basecamp vertraut zu machen, mir hätte dieser Rat sehr geholfen. Dann wird es ganz einfach und ist es auch.
    Was bedeuten die einzelnen Ordner und sind ihre Funktionen? Ungelistet, Listenordner, Listen, Geräte, PC od. Mac. Der Rest ist fast von Mapsource 1:1 zu übernehmen.

    oder statt Zellhöfer: http://basecamphandbuch.de/?gclid=COKF1vSS_LcCFYjLtAodfw4AgQ


    Mit kommerzieller Eigenwerbung kommt man hier ganz groß raus.

    Ohne Gruß

    Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mit kommerzieller Eigenwerbung kommt man hier ganz groß raus.
    Roland


    Danke. Aber falsch geraten. Kannste wieder zurückrudern?