Basecamp Beginner

Former Member
Former Member
Oh man, moin, ja ich weiß, ihr seid von diesen Anfängern genervt, aber ich hab mir echt einen Wolf gesucht und auch einen VERsucht.

In Kurzform: Ich "leide" darunter, dass ich bei der Suche nach Adressen nichts finde, bzw. Basecamp.
Daher hätte ich gerne eine europaweite Karte, in der Optik wie die Freizeitkarten (die ich mir alle runtergeladen hab, um dann festzustellen, dass grenzübergreifendes Arbeiten "doof" ist damit (und gerade im Urlaub bracker ich kreuz und quer mit dem Moped)), aber halt grenzenlos brauchbar.

Dann kann ich endlich einen Schritt nach vorne machen und nicht nur gigaweise runterladen.

Vielleicht bin ich auch komplett auf dem falschen Weg, versteht mich nicht falsch, ich hab nun 4 Abende komplett nur an diesem Thema gedoktort, und bin nicht weitergekommen.


Ich bekomme keine Suchergebnisse, die Anleitungen scheinen alle auf ältere Versionen zu passen, so dass ich nie die Optionen finde, die dort beschrieben sind (noch nicht einen Shaping-Point o.ä. eingegeben!), und und und...

Sollte ich was übersehen haben, nicht übel nehmen bitte, ich frag nicht aus Absicht doof. Aber so machts keinen Spass.

Liebe Grüße,
Volker
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    So richtig verstehe ich nicht, was nicht richtig klappt.?

    Die Suche ist grottig schlecht. BaseCamp kann aber auch nur das finden, was die Karte hergibt. Beispielsweise wird eine Straße in Dhünn nicht gefunden. In Wermelskirchen schon, da Dhünn zu Wermelskirchen gehört....

    Eine Europakarte ist riesig. Daher werden die Karten oft nur als Länderkarten angeboten. Grenzüberschreitendes Routing ist dann mit Workarounds verbunden.

    Zum Moppedfahren dürfte die City Navigator Karte ganz gut sein. Die deckt Europa ab und findet sogar eine Straße in Dhünn. Straßen sind alle drin, ansonsten ist die Karte ziemlich detailarm. Dadurch bleibt die Datenmenge klein.

    Hier noch eine OSM Alternative:
    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Vielleicht sagst Du uns eine konkrete Adresse, die nicht gefunden wird. Evtl. kann man es dann ja schrittweise erklären.
    Die Suchfunktion des Forums wird hier ausnahmsweise wirklich nicht zum Ziel führen.
    -Das Feld Adresssuche wurde erst eingeführt. So was wie "in der mitte der Ansicht suchen" gibt es bei Adressen nicht mehr. Aus dieser Zeit stammen aber die meisten Diskussionen :)
    -Bei etlichen älteren OSM Karten gibt es keine Hausnummernsuche. Evtl. musst Du halt "Nr. 1" eingeben. (War zu meiner Zeit der OSM erforderlich)
    -Ausländische Straßennamen wie "Via de´l Istria" sind NUR unter "Istria" zu suchen (mein Musterbeispiel seit Jahren)

    Das war jetzt nur ein Auszug der möglichen Fallstricke. Vielleicht kann man bei einem konkreten Beispiel ja helfen. Die OSM + Karten gehen auch länderübergreifend.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich bin mir ganz sicher: Ich hab mich schlecht ausgedrückt ;-)

    Im Allgemeinen kann man es als große Unsicherheit verstehen, die sich mit längerem Probieren in Verzweiflung wandelt. Das Problem ist, dass ich im ersten Schritt immer das Problem VOR dem Monitor sehe, also bei mir.
    Denn, wer rechnet denn damit, dass man, wenn man in das Suchfenster "München" eingibt, die Stadt München nicht als Vorschlag aufgeführt wird. Wenn ich dann von dort Richtung Salzburg möchte, ich bei der Eingabe von "Salzburg" und "Österreich" in die entsprechenden Felder aufgefordert werde, in Salzburg einen Straßennamen einzugeben, sonst wird nichts gefunden.

    edit: WÄHREND ich dieses schreibe, finde ich heraus, dass unter dem Suchfenster ein Button "Suchergebnisse aktualisieren" existiert. Damit wird sogar die Adresse angezeigt. Auf ein "Enter" hin tut sich weiterhin nichts.

    Noch mal, ich zweifel nicht daran, dass ich einige Sachen nicht richtig mache.

    Ich forsche jetzt noch einmal wieder weiter, ich möchte hier keine Fragen stellen, die schon tausend mal beantwortet wurden.
    Wer noch eine tolle Alternative fürs Mopedtour-Planen hat, ich freu mich sehr über die Unterstützung.
    Ich geh nun wieder forschen!

    Danke erstmal!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    München als Stadt (-suche = Ortsmitte) ist was anderes als eine "Adresse". Die Registrierkarte Adresse ist nochmal unterteilt.

    Wenn man München als Stadt in das Adressfeld ein gibt, erscheint die Stadt sehr wohl als Vorschlag

    Genau so, wenn man die Stadt nur ins Lupenfeld eingibt.

    Denn, wer rechnet denn damit, dass man, wenn man in das Suchfenster "München" eingibt, die Stadt München nicht als Vorschlag aufgeführt wird


    Aber gut. Wir haben die Hilfe nur angeboten. Du darfst auch gerne selber forschen. :)
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ok, ich sag schon mal danke:
    Wenn ich München in das Lupenfeld eingebe, erscheint folgendes Ergebnis:


    Nun klicke ich auf erweitert, öffnet sich die Registerkarte Adressfeld, in dem man die Adresse in einzelnen Feldern eingeben kann (beschreibe das hier so "blöd" genau, damit keine Missverständnisse auftreten). Gebe ich nun (ob es nun logisch erscheint oder nicht) einfach bei geöffneter Registerkarte den Wert München WIEDER in das Lupenfeld, wird der Wert München automatisch in der Registerkarte ausgefüllt, allerdings im Feld Straße, nicht im Feld Ort. Das heißt für mich, dass BC im Lupenfeld eigentlich mindestens 2 Werte erwartet: Straße und Stadt, geteilt durch ein Komma.



    Für mich ist das unlogisch, denn (zumindest) ich verwende so eine Suche nach einer Stadt ohne detaillierte Angaben, um generell eine Gegend auszumachen, sprich um den Sprung auf der Karte schneller zu machen, ohne Sucherei.

    Kurzes Fazit noch einmal: Gebe ICH München in das Lupenfeld, erscheint die Stadt bei mir NICHT als Vorschlag.

    Frage nun: Bediene ich falsch oder ist das hier softwareseitig nicht in Ordnung?
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die Karten enthalten POIs und Adressen. Eine Stadt ist als POI und als Adresse vorhanden.

    Eine Stadt als POI im Lupenfeld zu suchen ist langwierig und funktioniert manchmal nicht. Als Workaround suche ich im Adressfeld, das macht schon beim tippen Vorschläge.

    Die Suche ist wirklich übel. Allein das automatische Füllen und Leeren des Lupenfeldes bei Wechsel zu erweitert ist mir völlig unerklärlich.

    Wenn keine Adressen in dem erweiterten Adresssuchbereich auftauchen, hat die Karte keine Adressen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich seh grade dass du CN benutzt. Da sind Adressen drin.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ich werde langsam "besser". Die Logik scheint mir manchmal unlogisch, und ich hab mich noch nicht auf die Denkweise des Programms eingeschossen. ich übe...

    Darf ich hier eine neue Frage stellen, oder muss ich einen neuen Thread eröffnen?

    Ich hab nun eine Route von München über motorradfreundliche Umwege nach Cortina d'Ampezzo erstellt. Nun möchte ich aber die Route um ein paar Kilometer erweitern, da ich dort ein Hotel gefunden habe. Füge ich den nächsten Punkt aber ein, und lasse die Route neu berechnen, oder verschiebe nur den bisherigen letzten Punkt zum neuen Endpunkt, wird die Route automatisch neu berechnet. Ergebnis ist dann allerdings eine komplett neu erstellte route mit einem gänzlich anderen Verlauf.

    Hier bräucht ich noch mal einen schups von euch. Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    @smithy,
    hallo bei den JPG Datei oben erkannt man einen geringen Kartenausschnitt.
    Ist das ein CN NTU mit Basecamp? Wenn ja, welcher typefile für BC wird benutzt?
    Vielen Dank
    LG
    schmidt
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das Hotel mit einem Wegpunkt markieren.
    Die Route öffnen und das grüne + drücken, den Hotel-Wegpunkt einfügen und evtl. mit den Pfeilen ans Ende rücken.
    Oder einfach das Einfügen-Tool benutzen (Stift+). Damit um den letzten Punkt der Route kreiseln, bis ein Ball zu sehen ist, dann linke Maustaste drücken und schon kann die Route beliebig verlängert werden.

    Verschieben und Löschen von Zwischenzielen verursacht immer eine komplette Neuberechnung der Strecke. Es kommt aber immer das gleiche bei heraus, außer natürlich bei dem veränderten Teil. Warum das so sein muss, weiß ich nicht, Garmin ändert dies leider nicht. Beim Einfügen oder Anfügen von Zwischenzielen mit Stift+ passiert das zum Glück nicht.

    Weitere Infos zu BC:
    http://zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm