Bascamp Programmabbruch nach Suchen von Orten

BaseCamp 4.6.2 stürzt sehr häufig bei der Suche nach Orten oder POI's. Ich habe Windows 10 installiert und kein Garmin Gerät währenddessen angeschlossen. Woran kann das liegen?
  • .. Suchoptionen (Zahnrad) "Beste Ergebnisse" und "Mitte der Ansicht".

    Ist bei mir auch so.
    Unter Menü Bearbeiten-Optionen-Allgemein-Suchoptionen ist der Haken bei Online Suche RAUS .

    Da habe ich den Haken an.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    die OSM Gemeinde ist mitunter unerbittlich

    Da gehöre ich ja auch zu ;)

    Ich habe auch diese Einstellungen (ohne Online-Suche). Und kann es mir immer noch nicht erklären.

    Ich werde morgen noch einmal alle Karten neu installieren und dann schauen, was passiert. Aber anscheinend bin ich ja nicht allein...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wann genau passiert denn der Absturz?

    Ganz am Ende. Es werden wohl alle Ergebnisse gefunden und dann kommt noch die völlig überflüssige Meldung über den Absturz.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Da gehöre ich ja auch zu ;)

    ...

    Deshalb habe ich Dir eine PN geschickt mit (m)einer Vermutung. :)

    Es werden wohl alle Ergebnisse gefunden

    wie bei meinem Problem damals am Gerät...

    und dann kommt noch die völlig überflüssige Meldung über den Absturz

    welches zwar nicht abgestürzt ist aber neben den sinnvollen Ergebnissen auch noch viel Mist gefunden hatte. Mit Fragezeichen, Sonderzeichen, wie bei der chinesischen Xperia Tastatur. :cool:

    Aber anscheinend bin ich ja nicht allein...

    S. Beitrag Nr. 3, letzter Satz. Auf die Antwort warten wir ja noch.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Deshalb habe ich Dir eine PN geschickt mit (m)einer Vermutung. :)

    Danke.

    Ich untersuche das morgen einmal näher. Es ist aber neben der FZK-OSM-Karte auch die Speichenkarte betroffen. Mal sehen, ob Speichennippel etwas dazu beitragen kann. Ich habe mal bei ihm nachgefragt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Zusammenfassung der (völlig undurchsichtigen) Ergebnisse:

    Vorbereitungen:

    • erst Basecamp-Reset, dann gelöscht, alte Restdateien manuell gelöscht, BC neu installiert
    • neue leere Datenbank angelegt (damit nicht ein ev. Datenbank-Fehler Einfluss nimmt)

    Aber die Abstürze bleiben, wenn auch weniger oft und auch nicht mehr reproduzierbar. Sie treten aber immer nur dann auf, wenn der aktuell dargestellte Kartenausschnitt den zu suchenden Ort NICHT enthält. Verschiebt man den Ausschnitt etwas, verhindert das häufig den Absturz und die Suche ist erfolgreich. So habe ich manchmal bis zu 12 Verschiebungen vornehmen müssen, um einen Absturz zu erzeugen.

    Auffällig ist auch, dass ein Absturz nur dann erfolgte, wenn wie bei den NRW-Karten der dargestellte Kartenausschnitt über die Landesgrenzen hinaus ging und damit ein freier Bereich dargestellt wurde.

    • Topo-D v7.01: selten
    • OSM-Freizeitkarte Deutschland v17.01: nicht mehr aufgetreten
    • OSM-Freizeitkarte NRW: immer noch, aber seltener als zuvor
    • Speichenkarte-NRW: häufiger

    Auf deutsch: ich habe auch nach zeitaufwändigen Tests, teilweise auf zwei völlig voneinander unabhängigen Rechnern, kein eindeutiges Muster geschweige denn eine Erklärung gefunden.

    Das Problem kann damit (für mich) als nichtdeterministisches Verhalten eines Computers aufgefasst und beiseite gelegt werden. Falls es neue Erkenntnisse geben sollte, werde ich die hier einstellen.

    Danke an alle, die bei der Problemlösung Unterstützung leisten wollten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich hab auch leider keine Erklärung dafür und es bislang auch noch nicht bemerkt, d.h. für mich ist es auch nicht relevant und bin nur an dem Ergebnis interessiert.
    Bei einem Test mit den oben genannten Namen/Orten stürzt die Speichenkarte (DE) und die Freizeitkarte (DE) regelmäßig ab. Die Topo habe ich noch nicht probiert.

    Habe Win 10-64, 8 GB RAM.

    Grüße
    Friedrich
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Mein BaseCamp sucht "Neersen" und "Wissen" einwandfrei, allerdings nutze ich eine neure Version der Speichenkarte.
    Die Speichenkarte wird in der nächten Woche aktualisiert, vielleicht sind die Probleme dann weg.

    Die meisten OSM Karten werden mit "mkgmap" hergestellt. Daran wird ständig weiterentwickelt. Die Karten werden mit unterschiedlichen Version erzeugt. Inwieweit das einen Einfluss auf die Suche hat, kann ich nicht sagen.

    Die Suche in BaseCamp ist imho total verkorkst. Mal finden die Suche nach "Breisig" nichts, mal wird korrekt "Bad Breisig" gefunden, je nachdem welches Suchen-Feld man nutzt. Manchmal werden Sachen nicht gefunden, obwohl vorhanden. Außerdem sucht das Ding viel zu lange.
    Mein Workaround: In Google-Maps suchen und die BaseCamp-Karte manuell verschieben.
    Aber das nur am Rande, hat ja nichts mit dem Thema zu tun.

    Ich mache die Speichenkarte zwar, wie jedoch mkgmap die Orte in das Garmin-Format umsetzt, weiß ich nicht. Ein paar Vorgaben mache ich da, der Einfluss auf die Suche ist mir unbekannt. An der Stelle kann ich nur spekulieren. Es kann aber durchaus sein, dass da etwas nicht stimmt, denn: Bei großen Speichenkarten, wie die Deutschlandkarte, findet die Städtesuche eines Oregon600 gar nichts mehr. Hier nutze ich den Workaround über die Adresssuche. Die Ortssuche in der Adresssuche ist etwas ganz anderes wie die Städte-Suche in den Pois.


    Sag ich doch. Nur nicht zu oft... die OSM Gemeinde ist mitunter unerbittlich. :) ;)


    Unerbittlich? Die Vorteile von OSM stelle ich natürlich gerne heraus, die Nachteile verschweige ich aber auch nicht. Im Gegenteil, Kritik, auch kritische, ist absolut erwünscht. Kannst da ruhig draufhauen :)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wenn Tatsachen und Fakten als "draufhauen" bezeichnet werden, eben lieber nicht. :)

    Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Die OSM Freizeitkarte habe ich sehr gerne genutzt, so lange ich sie "gebraucht" habe.
    Bin dem Ersteller heute noch dankbar dafür, da es lange Zeit mit der Garmin Topo nicht möglich war, anständig auf der Straße zu routen.

    Allerdings kenne ich halt auch sehr viele Probleme die damit entstehen.

    Und nur die eine Seite sagen zu dürfen, die andere aber nicht, ist mir irgendwie zu Platt.

    (Ich krieg auch bei Garmin keine Prozente, also möchte ich auch nicht so hingestellt werden. Ich habe ja nur das zitiert, was PIRX selbst auch festgestellt hat :cool:).

    Zum Thema: Einen von beiden Orten findet die Freizeitkarte doppelt. Einmal als Ortsmitte, einmal als "Schloß X". Nun hätte ich gedacht es liegt vielleicht daran. Allerdings gibt es den zweiten Ort auch in der Freizeitkarte nur ein mal. Von daher ist die Theorie wohl falsch. Ich mag aber monentan auch gerade keine Fremden Karten mehr testen, da ich lange genug gebraucht habe, die Fehler der letzten Testserien wieder auszumerzen.

    ** Die Garmin Geräte schreiben ja alles in eine XML. Von daher bedarf das "Ausmisten" schon etwas mehr als nur eine Karte zu deinstallieren/deaktivieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Draufhauen...Tatsachen....

    Klar ist: OSM ist im Fluss. Mkgmap ist das Tool, welches OSM in das Garmin Format umwandelt. Mir ist unbekannt, inwieweit Garmin selbst bei mkgmap mit hilft. Ich vermute mal: gar nicht.

    Das Such-Problem könnte vielleicht jemand von Garmin lösen. Oder jemand, der die Innereien von mkgmap gut kennt.

    Mag sein, dass mein style für mkgmap etwas enthält, was eine. Suchfehler verursacht. Für einen Tipp wäre ich dankbar. [email][email protected][/email]....