Import .gpx = Wo sind meine Zwischenziele??

Former Member
Former Member
Hallöchen ins Ländle :o,

ich sitze seit Tagen vor diesem Basecamp und verzweifle mittlerweile total.

Kurz zu meiner Person:
Ich bin leidenschaftliche Moppefahrerin. Dazu habe ich mir das Zumo 390LM zugelegt und bin auch zufrieden damit, zumindest was die eigentliche Bedienung angeht. Ich habe mich natürlich mit Basecamp auseinandergesetzt und finde die Benutzerfreundlichkeit sehr übel.

Nun zu meinem Problem:
Ich habe für mich die kurvige.de- Seite entdeckt und fahre da voll drauf ab. Ich habe mir jetzt eine schöne Tour mit Zwischenzielen geplant, die ich unbedingt abfahren möchte. Also die Route als gpx (Track, Route und Waypoints) exportiert und in Basecamp importiert. Aus dem in Basecamp angezeigten Track habe ich dann mit den von mir eingeplanten Zwischenzielen / Waypoints in eine Route umgewandelt, die mit dem Track auch deckungsgleich ist. Bis hierher zwar viel Fummelei, aber ich habe es hingekriegt.

Dann habe ich die Route (mit meinen Zwischenzielen!!) (nicht den .gpx-Track) ans Navi geschickt.

Beim Einschalten weist es mich dann auf eine neue Route hin, die ich dann ins Navi importiere. Sie wird mir in meiner Routenliste angezeigt. Das ist auch noch kein Ding.

Aber....:confused:

.... es fehlen sämtliche Zwischenziele. Das Routing ist nur von A nach B möglich.

Wahrscheinlich habe ich irgendwie einen Bedienerfehler. Vielleicht könnt ihr mir helfen?? Ich habe nämlich keine Lust, manuel nochmal Zwischenziele direkt im Navi eingeben zu müssen. Dann kann ich mir den ganzen Senf vorher sparen und die Route gleich umständlich im Navi planen.

Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

LG Britta
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wo Du Recht hast, hast Du Recht. ;)
    Der einzig gangbare Weg, wenn sie die Zwischenziele integriert haben will.

    Aber wir Diskutieren ja nicht, wir versuchen uns in "Erklärbär". :D

    "Früher" nannte man Zwischenziele auch "via Points". Ich möchte Von A über B nach C.

    Ich kann natürlich auch sagen was interessiert dich B wenn du sowieso nach C kommst .
    Durch die exakte Routenführung geht es schon an B vorbei. Musst halt aufpassen, dasst es nicht übersiehst. ;)
    (Mit allen Einschränkungen wie keine Entfernung zum Zwischenziel usw. usw. )

    Aber ich bin mir sicher, die TE hat die Problematik schon lange erkannt.



    Moin everybody. Ich habe mich am WE nochmal mit euren Hinweisen und dem BC auseinander gesetzt und die Variante mit Track überspielen und mit dem Gummiband die Strecke planen, ist mein Favorit. So werde ich das in Zukunft machen.

    Und um eure Frage, warum ich Zwischenziele in die Route einbauen will, zu beantworten:

    Ich führe Touren und um denen gewisse Gegenden näher zu bringen fahre ich gerne ein paar Highlights ab. Wenn ich nur von A nach B will ist die Strecke zu kurz, weil ich die Leute meist am Hotel abhole und da auch wieder hinbringe. :cool: Außerdem habe ich eine feste Zeitvorgabe, die ich natürlich incl. Pausen bis auf die Minute ausnutzen will.

    Deswegen ist es erforderlich, Zwischenziele einzubauen. Außerdem komme ich immer wieder in die Verlegenheit, dass ich die Touren abkürzen muß (weil die Gruppe langsamer ist, als erwartet o.ä.). Ich wähle daher meine Zwischenziele so, dass ich Schleifen zum Abkürzen einbaue, so dass ich die Route durch Überspringen eines Zwischenziels ganz leicht ohne großen Aufwand während der Tour abkürzen kann. So komme ich am besten klar und muß nicht irgendwo mitm Mopped stehen bleiben und groß aufm Navi rumtippen, um nach neuen Wegen oder Zielen suchen.

    VG und danke nochmal für eure Bemühungen.

    Britta (weiblich! ;) )
  • Moin Britta
    Wunderbar!
    Aber teste das mal in einer Mußestunde aus, ob dieser Weg für Dich der richtige ist.
    Einmal um den Block, 5km mit 5 Zwischenziele (Irgend ein "markanter" Punkt. Z.B. Aldi ;)) reichen dafür. Wichtig, die Zwischenziele dürfen nicht an der gleichen Straße liegen!
    Damit Du dann im Ernstfall nicht im Regen stehst!

    ...und die Variante mit Track überspielen und mit dem Gummiband die Strecke planen, ist mein Favorit. So werde ich das in Zukunft machen. ...

    Nach dieser Methode eine Testroute erstellen

    1. Fahrt komplett mit Zwischenziele abfahren
    2. Fahrt mit Route verlassen. Einfach "rechts", statt wie gefordert "links" abbiegen. Kommst Du wieder zum nächsten Zwischenziel?
    3. Fahrt, 1 oder 2 Zwischenziel(e) überspringen. Wird Dir das nächste gewünschte Zwischenziel angezeigt?

    Wenn es so nicht funktionieren sollte, kennst Du ja mittlerweile Alternativen.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Moin Britta
    Wunderbar!
    Aber teste das mal in einer Mußestunde aus, ob dieser Weg für Dich der richtige ist.
    Einmal um den Block, 5km mit 5 Zwischenziele (Irgend ein "markanter" Punkt. Z.B. Aldi ;)) reichen dafür. Wichtig, die Zwischenziele dürfen nicht an der gleichen Straße liegen!
    Damit Du dann im Ernstfall nicht im Regen stehst!


    Nach dieser Methode eine Testroute erstellen

    1. Fahrt komplett mit Zwischenziele abfahren
    2. Fahrt mit Route verlassen. Einfach "rechts", statt wie gefordert "links" abbiegen. Kommst Du wieder zum nächsten Zwischenziel?
    3. Fahrt, 1 oder 2 Zwischenziel(e) überspringen. Wird Dir das nächste gewünschte Zwischenziel angezeigt?

    Wenn es so nicht funktionieren sollte, kennst Du ja mittlerweile Alternativen.:)


    Moin,
    ja, das funzt so. So mache ich das zumindest schon seit 3 Jahren. :o
    Also das mit den Zwischenzielen anfahren... eventuell abkürzen usw.

    LG Britta
  • OK?
    Aber ich meinte jetzt die Planung mit dem Gummiband!:)
    Verhält sich hier Dein Zumo wie gedacht? Werden alle Zwischenziele als anwählbare Zwischenziele übertragen?
    Das wahr mein Gedanke!

    Viel Spaß mit den Gruppen und gute Fahrt