Ich habe am Montag von Garmin ein mail bekommen, dass ab 21.5.2018 eine neue Version von BC veröffentlicht wird. Hat jemand dazu Details?
LG Albert
Seltsames Verständnis von Meinungsbildung... aber solche Kunden sind natürlich die besten. Kenne ich aus dem Apple-Universum.
Dann geht doch zu Bosch - Wir haben verstanden, dass es für Dich das bessere Gerät ist.
Deshalb muss dies hier nicht weiter breitgetreten werden.
Im übrigen muss man Geräte nicht kaufen, wenn die einem nicht gefallen.
Ich habe mir kein Gerät gekauft, über das ich anschließend lästern kann
Den Satz mit dem Verständnis von Meinungsbildung verstehe ich nicht. Ist aber auch egal.
Die Erwartung hatte ich nicht und habe ich nicht. Aber ich bin in meiner bekannten Umgebung total überrascht, welche interessanten Routenvorschläge ich erhalte, egal ob in den Szenerien schnell, schön der MTB. Es ist immer genau auf den aktuellen Bedarf zugeschnitten. Diese Routen würde ich manuell niemals planen, weil die Wege mir unbekannt sind. Es sind aber tatsächlich die optimaleren oder schöneren Routenvorschläge. Und wenn ich den Vorschlag übersteuern möchte, ist es schnell gemacht.Das ist aber auch kein Problem des Garmins, sondern der Karte. Ich kenne den Nyon nicht, aber ich vermute, bei dezidiertem Anwendungszweck E-Bike ist da ein fahrradoptimiertes OSM-Derivat drauf. Da kommt natürlich was brauchbareres raus als mit den Topos.
.......Aber ich bin in meiner bekannten Umgebung total überrascht, welche interessanten Routenvorschläge ich erhalte, egal ob in den Szenerien schnell, schön der MTB. Es ist immer genau auf den aktuellen Bedarf zugeschnitten. Diese Routen würde ich manuell niemals planen, weil die Wege mir unbekannt sind. Es sind aber tatsächlich die optimaleren oder schöneren Routenvorschläge........
Wenn dir die Wege unbekannt sind, muss aber doch deine Technik wissen, was es für Wege sind. Und dein Automat muss wissen, was du erwartest.
Mich würde interessieren, aus welchem Kartenwerk dein Gerät diese Informationen bezieht und wie du deine Anforderungen einstellst.
Wo wir beim MTB sind, ein Beispiel - es gibt eine recht weit verbreitete Skala, die angibt, wie schwer ein Weg zu fahren ist: mtb:scale und mtb:scale:uphill. Die Wertung reicht von 0-6, bzw. 0-5.
Ich fahre MTB-Touren. scale 0-2 fahre ich gerne, 3 mag ich schon nicht so (Weichei halt) und 4-6 ist für mich ein Ausschlusskriterium. Ein anderer MTBler möchte das vielleicht anders haben. Die Frage ist, wie man diese unterschiedlichen Anforderung der Technik übermitteln soll. Die Antwort ist einfach: das geht nicht, mit keiner Technik.
Die Folge davon ist, dass man selbst in die Karte gucken muss, um der Technik zu helfen, damit die Strecke später passt. Das geht nur, wenn die Karte die Informationen zur Verfügung stellt. Und hier ist BaseCamp unschlagbar gut, denn es ist eines der wenigen Plattformen, die die Darstellung solcher Karten ermöglicht. Nicht nur die Darstellung, sondern auch die Planung darauf. Und das geht ziemlich gut.
Ohne detaillierte Informationen ist es Zufall, wenn eine Technik den optimalen Weg gefunden hat.
Mich würde interessieren, aus welchem Kartenwerk dein Gerät diese Informationen bezieht und wie du deine Anforderungen einstellst
ein Beispiel - es gibt eine recht weit verbreitete Skala, die angibt, wie schwer ein Weg zu fahren ist: mtb:scale und mtb:scale:uphill. Die Wertung reicht von 0-6, bzw. 0-5.
Ohne detaillierte Informationen ist es Zufall, wenn eine Technik den optimalen Weg gefunden ha
Er hat doch geschrieben, dass er mehrere Geräte von Garmin sein Eigen nennt und auch einiges dafür investiert hat. Darf er sich dann hier nicht mehr kritisch dazu äußern, bloß weil er für sich etwas anderes gefunden hat? Das ist doch sein gutes Recht.
Klingt fast so, als hättest Du Angst davor...
Wer hat denn auch behauptet, dass man das muss? Er hat sie aber gekauft, war im Nachhinein vielleicht unzufrieden(er) und äußert das hier auch.
Als ob jeder in seinem Leben immer Dinge gekauft hat, die ihm im Rückblick 100%ig gefallen hätten...
Dann sei doch froh - andere sehen manche Dinge halt kritischer oder anders.
Ich schon - es klang nämlich so, als sollte er mundtot gemacht werden, weil er vielleicht nicht DEINE Ansicht vertritt.
und die Ergebnisse mit den Anforderungen des Nutzers in Einklang bringen. .
Dann geht doch zu Bosch - Wir haben verstanden, dass es für Dich das bessere Gerät ist. Deshalb muss dies hier nicht weiter breitgetreten werden. Im übrigen muss man Geräte nicht kaufen, wenn die einem nicht gefallen.
Für Datenschutzanpassung war aber dafür irgendwie Zeit da.