Ich habe am Montag von Garmin ein mail bekommen, dass ab 21.5.2018 eine neue Version von BC veröffentlicht wird. Hat jemand dazu Details?
LG Albert
Neues bei HomePort und BaseCamp
Nächsten Monat gibt Garmin neue Softwareversionen von HomePort™ und BaseCamp™ mit optimierter Datensicherheit heraus. Zu diesem Zeitpunkt wird die Cloud-Speicher-Option von Garmin deaktiviert. In BaseCamp kannst du als Ersatz deinen Lieblingsanbieter für Cloud-Speicher konfigurieren, um auch weiterhin deine Lieblingswegpunkte am selben Speicherort wie deine anderen wichtigen Dateien abzulegen. Übertrage deine Daten vor dem 21. Mai 2018 aus dem Garmin-Cloud-Speicher zum Cloud-Anbieter deiner Wahl. Nach diesem Datum sind keine Daten mehr im Garmin-Cloud-Speicher verfügbar. Ausführliche Anweisungen zum Exportieren deiner Benutzerdaten findest du in unseren häufig gestellten Fragen.
Wenn du BaseCamp mit Garmin Adventures™ verwendet hast, möchten wir dir für die Teilnahme an unserer Online-Community in den letzten 5 Jahren danken. Mit Bedauern kündigen wir das Ende von Garmin Adventures an. In BaseCamp erstellte Adventures bleiben auf deinem lokalen Computer gespeichert, werden jedoch nach dem 21. Mai 2018 aus der Online-Community entfernt. Du kannst auch weiterhin Garmin Adventures auf dem Computer erstellen und auf dein Garmin-Gerät übertragen. Im BaseCamp-Support-Center findest du bei Bedarf Unterstützung.
Für HomePort-Benutzer bietet Garmin eine Alternative zum Verwalten von Wegpunkten, Routen und anderen Benutzerdaten an, für die kein Computer erforderlich ist. Die neue ActiveCaptain®-App ist für mobile Apple®- und Android™-Geräte verfügbar. Sie ermöglicht es dir, Wegpunkte und Routen zu erstellen und zwischen deinem mobilen Gerät und kompatiblen Kartenplotter zu synchronisieren. Außerdem bietet sie noch viele weitere Optionen. Erfahre noch heute mehr über ActiveCaptain.
Radtouren bis zu 10 Tagen plane ich im Kopf und auf Papier. Dazu benötige ich keine Krücke.
Wir könnten ja mal zu einer Abstimmung aufrufen, wer dieses Gimmik wirklich nutzt und nützlich findet. Meine Schätzung liegt bei <1% der BC-Nutzer.
Da wäre mir eine fehlerbereinigre 64-bit-Version schon wichtiger.
Oh doch, ich brauche noch Reiseplanung ;-) - ich plane oft mit Basecamp Radtouren und zeichne auf Karte Linien & Wegpunkte sowie POI für die Radtouren und übertrage dann als GPX auf Garmingerät. Wäre schade wenn ich dies nicht mehr nutzen könnte.
Meinst du fehlerbereinigte 64 Bit Software Basecamp?
Je nachdem wo man ist und die Lage nicht kennt,bin ich froh die Strecke zu verfolgen welche ich vorher gekennzeichnet habe. Wenn ich Papier nütze brauche ich auch Garmin Navi nicht mehr.
Tia jeder macht anders.